Warum der Investor EIT InnoEnergy kräftig Geld in den Hyperloop steckt

Die Hyperloop-Technologie ist umstritten – das hindert den Klimatechnologie-Investor EIT Inno­Energy nicht daran, in entsprechende Startups zu investieren. Warum glaubt das Unternehmen an den Hyperloop? Ein Interview mit Lucienne Krosse von EIT InnoEnergy.

30.03.2023
Bahn Manager

Britische High Speed-Züge: Wird Verlängerung nach Leeds gestrichen?

Corona-Hilfen oder Eisenbahn? Vor diese Wahl stellt offenbar Großbritanniens Premier Boris Johnson seine Regierung. Und die Wahl fällt gegen das Hochgeschwindigkeitsprojekt HS2.

16.08.2021
Bahn Manager

Die Nacht wird länger – ÖBB ordern weitere 20 Nightjets

Soviel Nachtzüge gab es noch nie bei den ÖBB. Für den zukünftigen Ausbau der Nightjet-Flotte bestellten die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB jetzt 20 weitere siebenteilige Nachtzüge bei Siemens Mobility.

13.08.2021
Bahn Manager

Deutschland: Rekordinvestitionen für Schiene – doch es muss mehr werden

Licht und Schatten bei einer Pressekonferenz der Allianz pro Schiene und SCI Verkehr: Die scheidende Bundesregierung investierte 2020 rekordverdächtige 16 Prozent mehr in die Schieneninfrastruktur als im Vorjahr. Doch international ist das immer noch wenig.

12.08.2021
Bahn Manager

VPI Servicegesellschaft VERS besorgt CEF-Fördermittel für Konsortialmitglieder

Ein froher Tag für die Mitgliedsunternehmen des VERS-Konsortiums: Sie erhielten die zweite Tranche CEF-Fördermittel. Rund eine Viertelmillion Euro überwies die VPI Servicegesellschaft jetzt an die acht Mitglieder. 

11.08.2021
Bahn Manager

Norwegen vergibt wichtigen Rahmenvertrag an Vossloh

Die Allianz pro Schiene und die SCI Verkehr GmbH hatten festgestellt: Norwegen gab 2020 mit 228 Euro pro Kopf der Bevölkerung am viertmeisten aller Länder Europas für die Schienen-Infrastruktur aus. Gut für die Vossloh AG in Werdohl! Sie gewann jetzt einen wichtigen Vertrag für die Lieferung von Infrastrukturkomponenten in Norwegen.

10.08.2021
Bahn Manager

DB verzeichnet Aufwärtstrend – Mitbewerber sind unzufrieden

Bei der Vorstellung der Halbjahresbilanz 2021 am 29. Juli 2021 verzeichnete die Deutsche Bahn AG „einen spürbaren Aufwärtstrend“. Verbände der Wettbewerbsbahnen kritisierten den Bericht. Der FDP-Obmann im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags Torsten Herbst sprach von einem „Weckruf“ zu einer neuen Bahnreform.

09.08.2021
Bahn Manager

Bahn-Dachverband UIC gründet „Arbeitsgruppe Nachtzug“

Die Internationale Eisenbahnunion UIC mit Sitz in Paris wird im Intercity- und Hochgeschwindigkeitsausschuss eine neue Arbeitsgruppe Nachtzug einrichten, um die Nachtzugakteure zusammenzubringen und die wirtschaftliche Situation für Nachtzüge zu stärken.

05.08.2021
Bahn Manager

11 Bretter, 9 Klötze und 78 Nägel – 60 Jahre Europalette

Zum 60. Jubiläum der Europalette wird die ÖBB Holding lyrisch. Die Markenrechte der EUR-Palette liegen seit 1961 bei der Rail Cargo Austria AG – Grund genug, um diese „stille Hauptdarstellerin in der Logistik“ als Konstante über die Jahre in Aufbau und Erscheinung zu preisen.

04.08.2021
Bahn Manager

DB-ICE fährt mit Regenbogen für Vielfalt und Toleranz

Am 8. Juli 2021 trat in Ungarn ein  Verbot der Information über Homo- und Transsexualität in Kraft. Einen Tag später setzte die Deutsche Bahn einen farbig-markanten Gegenakzent - mit einem ICE in Regenbogenfarben.

03.08.2021
Bahn Manager

Neuer Chef bei Siemens Mobility Frankreich ist Laurent Bouyer

Ein geschickter Schachzug: Zum 1. Juli 2021 übernahm Laurent Bouyer die Präsidentschaft von Siemens Mobility France. Der 50-jährige Bouyer war bis zur Übernahme des Bahnherstellers Bombardier Transport durch Alstom Anfang 2021 Präsident von Bombardier für Frankreich und Benelux.

03.08.2021

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.