Erneut Meldungen zu Schäden an LL-gebremsten Rädern
Weiterhin besteht offenbar ein latentes Risiko, dass Radsätze mit LL-Sohle schneller Schäden aufweisen.
So wurden der Europäischen Eisenbahnagentur ERA allein seit der Veröffentlichung des Berichtes des Joint Network Secretariat (JNS) zu dem Unfall im Gotthard-Basistunnel (GBT) im Juli 2024 weitere 14 Fälle von gerissenen und gebrochenen Rädern gemeldet. Dies teilte das JNS der Schwesterpublikation DVZ-Brief auf Anfrage mit. Daher wurden im JNS elf Folgesitzungen abgehalten, um weitere Verbesserungen der Risikokontrollmaßnahmen zu ermitteln. Zudem hat die JNS-Taskforce mit der Erörterung des Abschlussberichts der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) zum Unfall im GBT begonnen. (cm)