Die 19. Tagung fand im Internationalen Congress Center Dresden vom 1. bis 3. März 2023 mit etwa 590 Teilnehmern vor Ort und weiteren 35 Teilnehmern per Livestream statt. In fünf Plenarvorträgen und 48 Vorträgen in den Tagungssektionen „Rad/Schiene“, „Projektierung, Berechnung und Konstruktion von Schienenfahrzeugen“ und „Fertigung, Instandhaltung und Kostenbewertung von Schienenfahrzeugen“ wurden aktuelle Erkenntnisse dargestellt und mit den Tagungsteilnehmern diskutiert. Das Anliegen der Tagung ist es, möglichst frei von Reklame die fachlichen Aspekte zu präsentieren.
Neben der Diskussion im Anschluss an die Vorträge in den Tagungsräumen bieten sich weitere Möglichkeiten in den Tagungspausen beispielsweise im Bereich der begleitenden Fachausstellung. Diese war mit 20 Ausstellern aus Branchen von Entwicklern, Herstellern und Nutzern von Schienenfahrzeugen und Zulieferern zur Schienenfahrzeugindustrie sehr gut nachgefragt. Der Bereich der Ausstellung und der Pausenversorgung der Tagungsteilnehmer bot allen Beteiligten vielfache Möglichkeiten zur Information und dem Knüpfen von Kontakten. In diesem Areal wurden auch ausgewählte Beiträge, die nicht mehr im Tagungsprogramm untergebracht werden konnten, im Rahmen einer Posterschau präsentiert.
Wenn Sie Teilnehmer einer vorherigen Rad-Schiene Tagung waren und noch Vortragsdateien downloaden möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns und wir stellen Ihnen die gewünschten Dateien zur Verfügung.
Historie
Programm 2023
Programm 2021
Programm 2020
Programm 2018
Programm 2017
Hier finden Sie noch einige Impressionen der Tagung 2023: