Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 13295 Nachrichten

Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Bahnanschluss des EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg

Das Land Baden-Württemberg sieht grundsätzlich die Möglichkeit, den Bahnschluss des Flughafens EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (EAP) zu fördern. Dies sagte der Ministerpräsident Günther H. Oettinger vergangene Woche.

11. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Bauarbeiten zwischen Hamburg und Berlin: PEG passt Fahrplan an

Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten der Deutschen Bahn AG zwischen Berlin und Hamburg bis zum 13. Juni kommt es zwischen Wittenberge und Nauen für den RE 4 zum Schienenersatzverkehr.

11. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Bukarest: Neuer Flughafen-Shuttle

Seit dem 4. März verkehrt der „Henri Coanda Expres“ als neue Verbindung zwischen dem internationalen Flughafen und dem Bahnhof Bukarest Nord. Betrieben wird das Angebot von CFR C?l?tori.

11. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

DB Regio künftig in Italien tätig?

Die Deutsche Bahn will im Norden Italiens im SPNV aktiv werden.

10. März 2009
Rail Business
Personen & Positionen

EBA: Neuer Präsident Hörster feierlich eingeführt

Von dem neuen Präsidenten des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA), Gerald Hörster, erhofft sich das Bundesverkehrsministerium Anregungen, wie die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) zwischen dem Bund und der Deutschen Bahn (DB) weiter verbessert werden kann.

10. März 2009
Rail Business
Politik

Schweiz/Frankreich: Gegenseitige Anerkennung von Zulassungen

Der Direktor des Bundesamtes für Verkehr (BAV), Max Friedli, und der Generaldirektor der französischen Bahnaufsicht Établissement public de sécurité ferroviaire (EPSF), Michel Aymeric, haben am Freitag mit der Unterzeichnung zweier Protokolle die erleichterte Zusammenarbeit der beiden Sicherheitsbehörden beschlossen. Damit sollen Hindernisse im grenzüberschreitenden Bahnverkehr abgebaut werden.

10. März 2009
Rail Business
ÖPNV

Stettin Erstkunde für Solaris-Straßenbahnen

Die Stadt Stettin hat sich für Straßenbahnen des bisher reinen Busherstellers Solaris entschieden.

10. März 2009
Rail Business
Politik

Fördert Bund doch NE-Bahn-Infrastruktur?

Bei der Bundesregierung deutet sich möglicherweise ein Kurswechsel bei der Finanzierung von Infrastruktur von NE-Bahnen an.

10. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

VogtlandExpress soll wiederkommen

Kommt der kürzlich eingestellte VogtlandExpress wieder auf die Schiene?

10. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe: Vergabeverfahren aufgehoben

Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe hat nun offiziell das Vergabeverfahren für die Dieselstrecken um Kamenz und in der Sächsischen Schweiz aufgehoben.

10. März 2009
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Konjunkturprogramm für NE-Bahnen

Baden-Württemberg fördert in den nächsten drei Jahren die Güterverkehrsinfrastrukturen der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen).

09. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Gemeinsamer Auftritt von EGP und Dyckerhoff

Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) befördert im Auftrag der Dyckerhoff AG die gesamte schienenseitige Versorgung der Großbaustelle des künftigen Flughafens „Berlin-Brandenburg International (BBI)“ mit Zement.

09. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Brandenburg: Fristverlängerung bei SPNV-Großausschreibung

Die Verkehrsunternehmen haben eine Fristverlängerung bekommen, um beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ihre Angebote abzugeben. Es geht um die große Ausschreibung des Landes mit vier Losen.

06. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

OLA fährt zwei weitere Jahre Parchim – Rehna

Die Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) hat von der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) auf der Strecke von Parchim über Schwerin nach Rehna nach einer Ausschreibung eine Vertragsverlängerung bis Ende 2012 erhalten.

06. März 2009
Rail Business
Politik

Sachsen-Anhalt: Machbarkeitsstudie zu HSB-Verlängerung

Das Land Sachsen-Anhalt will eine Machbarkeitsstudie für die geplante und von Niedersachsen unterstützte Verlängerung der HSB-Schmalspurstrecke nach Braunlage in Auftrag geben.

06. März 2009