Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 407 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

ETCS – European Market Outlook 2024

Die Unternehmensberatung SCI Verkehr hat die neue Studie „ETCS – European Market Outlook 2024“ veröffentlicht.

28. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Lokvermieter fordern Fokus auf jetzige ETCS-Version – FRMCS unabhängig halten

Der europäische Verband der Lokomotiv- und Triebzugvermieter AERRL hat Kontinutiät beim ETCS-Standard gefordert.

28. Januar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Metro Madrid vergibt Auftrag für erste fahrerlose U-Bahn

Alstom hat einen Auftrag von der Metro Madrid zur Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik sowie zur Lieferung der ersten fahrerlosen U-Bahnen Madrids erhalten.

24. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

DAK-Probezüge werden über CEF-Programm finanziert

Die Einführung der DAK (Digitale Automatische Kupplung) steht vor einem wichtigen Meilenstein: Es geht dabei um die Finanzierung des Betriebs der rund 100 Probezüge.

22. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Telematikanwendungen für (sehr) lange Güterzüge

Außerhalb Europas werden lange Güter- und sogar sehr lange -züge (Very Long Trains, VLTs) zur neuen Normalität und verändern den Schienengüterverkehr von den weiten Ebenen Nordamerikas und den geschäftigen Industriegebieten Asiens bis zu den endlosen roten Weiten Australiens.

16. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Pilotprojekt für automatisierten Güterverkehr

Nevomo und die Hansebahn Bremen GmbH (HBB), ein Joint Venture von Captrain Deutschland und ArcelorMittal Bremen, haben ein gemeinsames Pilotprojekt zum automatisierten Güterverkehr auf dem Bremer Werksgelände gestartet.

14. Januar 2025
Rail Impacts
Industrie

HS2: Vier Verträge für Siemens Mobility

Die HS2 Rail Systems Alliance, die an der Entwicklung und Umsetzung des Hochgeschwindigkeitsbahnprojektes HS2 in Großbritannien beteiligt ist, hat mit Siemens Mobility vier Verträge im Gesamtwert von rund 670 Mio. EUR, einschließlich langfristiger Servicevereinbarungen, geschlossen.

10. Januar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Neue Stellwerke für Chemins de fer du Jura

Stadler Signalling wird die Sicherungsanlagen in den Bahnhöfen Tavannes und Orange im Berner Jura modernisieren.

09. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Radsatzüberwachung zur Verschleißerkennung

Der japanische Bahnbetreiber Central Japan Railway (JR Central) hat ein Messgerät entwickelt, mit dem Radsätze vermessen werden können, während die Züge mit bis zu 80 km/h darüber hinwegfahren.

08. Januar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Erste Stadtbahnlinie in Ho-Chi-Minh-Stadt in Betrieb gegangen

Am 22. Dezember 2024 wurde die erste Stadtbahnlinie in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) eröffnet.

03. Januar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Digitale Zwillinge für verbesserte Nachhaltigkeit

ScotRail und das britische Unternehmen Optimise AI erstellen gemeinsam digitale Zwillinge aller schottischen Bahnhöfe und Depots; diese digitalen Zwillinge, also virtuelle Abbilder physischen Anlagen, sollen dem Betreiber helfen, Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

02. Januar 2025
Rail Impacts
Industrie

Stadler feiert "internationalen Durchbruch im Bereich Signalling"

Stadler hat in den USA einen 500-Millionen-US-Dollar-Auftrag für die Installation eine Zugbeeinflussungssystems erhalten.

09. Dezember 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DB Cargo UK eröffnet ETCS-Trainingscenter

DB Cargo UK hat am Haupstitz in Doncaster ein ETCS-Trainingscenter eröffnet.

09. Dezember 2024
Rail Impacts
Technologie

Echtzeitüberwachung der Infrastruktur mit KI-Unterstützung

Der Spatial Asset Viewer von Zedas ermöglicht es, die Bahninfrastruktur in Echtzeit zu visualisieren und zu überwachen.

05. Dezember 2024
Rail Impacts
Technologie

Spielt die DB die Vorteile von DSTW herunter?

In der Bahnbranche wird über die Vorteile von DSTW gestritten. Kritiker werfen der DB vor, sie spiele deren Vorteile herunter.

05. Dezember 2024