Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 434 Nachrichten

Rail Impacts
Industrie

Bund fördert Projekt zum Ausbau von 5G an Bahnstrecken

Das Projekt "Gigabit Innvation Track -GINT" soll neue Erkenntnisse zum flächendeckenden Ausbau von 5G an Bahnstrecken bringen. Geplant ist auch eine Teststrecke in Mecklenburg-Vorpommern.

15. Juni 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

BVG: CBTC-Ausschreibung ist entschieden

Die Ausschreibung über die Lieferung und Inbetriebnahme eines funkbasierten Zugsicherungssystems (CBTC) mit integrierter Service-Instandhaltungsleistung (Service Support Agreement) auf den U-Bahnlinien U5 und U8 über die Lebensdauer von voraussichtlich 30 Jahren ist entschieden.

03. September 2024
Rail Impacts
Industrie

CAF Signalling verzeichnet das beste Jahr bei der Auftragsvergabe

In der 14-jährigen Geschichte des Geschäftsbereichs Eisenbahnsignaltechnik der spanischen CAF-Gruppe ist das Jahr 2023 ein Rekordjahr: Verträge über die fahrzeugseitige ERTMS-Ausstattung von mehr als 450 Fahrzeugen konnten unterzeichnet werden.

13. März 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

CBTC für U-Bahn Frankfurt wird mit städtischem Verkehrsrechner vernetzt

Siemens hat von der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) einen Großauftrag über 250 Millionen Euro erhalten. Als deutscher Pionier bekommt das Kommunalunternehmen nun eine digitale Zugsteuerung.

29. Dezember 2021
Rail Impacts
Industrie

CFR erhält zwei Simulatoren mit ETCS

SIM Factor S.A., ein 2017 gegründetes Unternehmen aus Warschau, Polen, hat einen Auftrag der rumänischen Staatsbahn CFR Călători für die Lieferung von zwei mit ETCS ausgerüsteten Loksimulatoren im Wert von rund 1,4 Mio. EUR (6,2 Mio. PLN) gewonnen.

01. April 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

China: CBTC-Auftrag in Wuhan vergeben

Thales SEC Transport (TST), mit Hauptsitz in Shanghai, hat mit der TSTCBTC®2.0-Lösung den Zuschlag für die Phasen I und II des Projekts Metro-Linie 3 in Wuhan erhalten.

29. August 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Class 387/1 EMU wird mit ETCS ausgerüstet

Die Govia Thameslink Railway (GTR) hat im Rahmen des East Coast Digital-Programms ihren ersten Triebwagen der Baureihe 387/1 zur Ausrüstung mit ETCS-Signalisierung im Führerstand geschickt.

04. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Class 66-Güterzuglokomotive wird mit ETCS ausgerüstet

Die Arbeiten zur ETCS-Fahrzeugausrüstung einer Class 66-Diesellokomotive im Rahmen des East Coast Digital-Programms haben begonnen, wie DB Cargo nun bekannt gab.

10. November 2022
Rail Impacts
Industrie

CMA-Entscheidung zur Thales-Übernahme durch Hitachi veröffentlicht

Am heutigen Mittwoch, 4. Oktober 2023, hat die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (Competition and Markets Authority, CMA) hat nach einer eingehenden Untersuchung ihre endgültige Entscheidung in Bezug auf den von Hitachi geplanten Kauf des Geschäftsbereichs Ground Transportation (GTS) von Thales für 1,7 Mrd. EUR getroffen.

04. Oktober 2023
Rail Impacts
Industrie

CRRC enthüllt erstes automatisiertes Monorail-Fahrzeug für Monterrey

Der chinesische Fahrzeughersteller CRRC hat die ersten Monorail-Fahrzeuge für die mexikanische Stadt Monterrey enthüllt.

15. Dezember 2023
Rail Impacts
Technologie

Cylus und HaslerRail entwickeln gemeinsam Cybersicherheitslösung für ERTMS-Systeme

Cylus und HaslerRail, zwei international tätige Anbieter für Bahn-Cybersicherheit und Bordelektronik, wollen im Zuge einer Entwicklungspartnerschaft eine sichere und damit nahtlose Zugsteuerung bereitstellen.

12. Oktober 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Dänische Triebzüge nach ETCS-Einbau nicht mehr in Deutschland

Die 17 mit dem deutschen Sicherungssystem Indusi/PZB ausgestatteten Dieseltriebzüge Typ IC3 der Dänischen Staatsbahn (DSB) werden mit dem Einbau von ETCS-Onboard-Geräten ihre Zulassung für Deutschland verlieren.

07. April 2022
Rail Impacts
Technologie

DAK: „Basic Package“ steht

Bei der Entwicklung der DAK (Digitale Automatische Kupplung) sind weitere Meilensteine gesetzt. So hat das EDDP-Programm-Board (European DAC Delivery Programme) das „Basic Package“ entschieden:

17. Januar 2024
Rail Impacts
Technologie

DAK: E-Kupplung von Voith wird Grundlage für die Schnittstellenstandardisierung

Die Entscheidung ist bestätigt: Für die Digitale Automatische Kupplung (DAK) wird die von Voith entwickelte E-Kupplung die in FP5-TRANS4M-R einheitlich eingesetzte E-Kupplung. Diese Entscheidung des FP5-TRANS4M-R-Lenkungsausschusses von Ende Februar 2024 wurde vom European Dac Delivery Programme…

19. Juli 2024
Rail Impacts
Technologie

DAK: „Güterbahnen“ und osteuropäische Verbände fordern weitere Antworten

Mit der Präsentation eines Memorandums am 03.07.2024 in Brüssel hat die informelle Verbändegruppe „DAK – Stimme der Vernunft“ die Problembereiche aus ihrer Sicht benannt, an denen vor der endgültigen Entscheidung für die Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) gearbeitet weden müsse.

08. Juli 2024