Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 20001 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: Zweiten RE-IR-Vertrag vergeben

Die Eisenbahnreformbehörde ARF hat in der Woche vor Weihnachten im Ausschreibungsverfahren CSP-L2 – dem zweiten Los um die interregionalen RE-IR-Verkehre – den Auftrag vergeben.

02. Januar 2025
Rail Business
Personen & Positionen

Mindener Kreisbahn: Nachfolgeregelung für Marg

In der Geschäftsführung der MKB-Unternehmensgruppe gab es zum Jahreswechsel eine Veränderung.

02. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

TXL/HSL: Neuorganisation der Landesgesellschaften

2023 hat TX Logistik mit der Übernahme der Exploris Deutschland Holding GmbH ( Rail Business 31/23 ) u.a. die HSL Logistik GmbH mit ihren Auslandsschwestern übernommen.

02. Januar 2025
Rail Business
Recht

Newag: Gerichtsverfahren gegen Software-Hackergruppe

In Polen läuft noch immer eine heftige Diskussion um den Hersteller Newag. Dabei geht es um die Vorwürfe, der Hersteller würde bei seinen Impuls-Zügen durch Softwarebausteine unterbinden, dass die Züge durch unabhängige Instandhaltungsunternehmen betreut werden.

02. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Digitalisierung abgespeckt – Hentschel gegangen

Die Deutsche Bahn wird die Digitalisierung fortsetzen – aber das Tempo reduzieren.

02. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Norwegen: Privater Güterzugbetreiber Onrail aus Werkstatt Alnabru ausgesperrt

Um den Zugang der Werkstatt Alnabru in Oslo eskaliert derzeit die Situation. Das private Unternehmen Onrail, das in Norwegen seit 2021 auch Güterverkehr betreibt, kritisiert zunehmend, dass es keinen Zugang zu der Werkstatt bekomme.

30. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Transdev Vertrieb gewinnt Vertriebsausschreibung

Die Transdev Vertrieb GmbH hat die erste gesonderte Ausschreibung für den stationären Vertrieb in Baden-Württemberg gewonnen.

30. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Norwegen: Bedenken gegen Verschmelzung von Flytoget auf Vy

Der Zusammenschluss von Vy und Flytoget stößt auf kartellrechtliche Bedenken.

30. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Fahrwegdienste: Auftragsvergabe bundesweiter Traktions- und Logistikleistungen

Die DB Fahrwegdienste GmbH hat Ende November an zahlreiche Unternehmen bundesweite Traktions- und Logistikleistungen vergeben.

30. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Software: PSI veräußert Geschäftsbereich Mobility

Die PSI Software SE aus Berlin veräußert den Geschäftsbereich Mobility an die Altamount Software GmbH.

30. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Neue Stiftung „Historisches Erbe der Zentralbahn“

Nach mehrmonatiger Vorbereitung wurde am 13.12.2024, die Stiftung „Historisches Erbe der Zentralbahn“ notariell gegründet.

30. Dezember 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Frankreich: Tabarot ist neuer Verkehrsminister

Philippe Tabarot ist seit 23.12.2024 neuer französischer Verkehrsminister.

27. Dezember 2024
Rail Business
Personen & Positionen

USA: Trump will Fink als Leiter der Federal Railroad Administration

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat David Fink als Leiter der US-Eisenbahnbehörde Federal Railroad Administration (FRA) ausgewählt.

23. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mobilitätsforschung: Infas darf von Ipsos übernommen werden

Das Markt- und Sozialforschungsunternehmen Infas Holding AG, dessen Tochter Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH die „Mobilität in Deutschland“-Studie für das Bundesverkehrsministerium erstellt, darf von der Ipsos Dach Holding AG übernommen werden.

21. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Westfalen-Lippe: Interimsübernahme der Eurobahn wäre beste Lösung

Eine interimistische Übernahme des Eisenbahnverkehrsunternehmens Eurobahn durch den Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) wäre die beste Option, um trotz der wirtschaftlichen Abwärtsspirale bei der Eurobahn das Leistungsangebot zu stabilisieren und die finanziellen Risiken für alle Beteiligten zu minimieren.

19. Dezember 2024