Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 277 Nachrichten

Rail Impacts
Industrie

Dampflok mit ETCS Level 2 soll Tourismuswirtschaft beflügeln

Die historische Eisenbahn spielt eine wichtige Rolle für die britische Tourismuswirtschaft. Hitachi Rail stattete nun eine Dampflok mit ETCS Level 2 aus.

23. April 2025
Rail Impacts
Technologie

Tschechien: Erstmals autonomer Betrieb mit Fahrgästen

Auf der 24 km langer Nebenbahnstrecke Kopidlno – Dolni Bousov bei Jungbunzlau (Mlada Boleslav) haben nun erste autonome Zugfahrten auf einer reaktivierten Strecke begonnen.

09. April 2025
Rail Impacts
Industrie

Tatravagónka bietet PJM-System ab Werk an

Tatravagónka integriert in seinen neuen Güterwagen die digitalen Funktionen und automatisierten Anwendungen von PJM.

09. April 2025
Rail Impacts
Industrie

ADIF tritt EULYNX-Konsortium bei

Der spanische Infrastrukturbetreiber ADIF (Administrador de Infraestructuras Ferroviarias) ist offiziell Mitglied des EULYNX-Konsortiums geworden.

08. April 2025
Rail Impacts
Industrie

Verhandlungen über LST-Ausrüstung der Rail Baltica

Anfang April hat RB Rail AS offiziell eine einmonatige Verhandlungsphase mit allen präqualifizierten Bietern begonnen, die erste Angebote im Rahmen der Design and Build (D&B)-Ausschreibung für das Teilsystem „Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung“ (ZZS) von Rail Baltica abgegeben haben.

04. April 2025
Rail Impacts
Industrie

CFR erhält zwei Simulatoren mit ETCS

SIM Factor S.A., ein 2017 gegründetes Unternehmen aus Warschau, Polen, hat einen Auftrag der rumänischen Staatsbahn CFR Călători für die Lieferung von zwei mit ETCS ausgerüsteten Loksimulatoren im Wert von rund 1,4 Mio. EUR (6,2 Mio. PLN) gewonnen.

01. April 2025
Rail Impacts
Industrie

Australien: Jonathan Hayes ist Director Digital Signalling Systems bei NRC

Network Rail Consulting (NRC), eine hundertprozentige Tochter des britischen Infrastrukturbetreibers Network Rail, hat Jonathan Hayes zum Director Digital Signalling Systems für Australien ernannt.

31. März 2025
Rail Impacts
Industrie

Stockholm: Auftrag für den Bau der ersten vollautomatischen U-Bahnlinie

Das französische Unternehmen Systra S.A. wurde mit dem Bau der ersten automatischen U-Bahn beauftragt, die als sechste Linie (gelb) im U-Bahnsystem der schwedischen Hauptstadt fahren soll.

28. März 2025
Rail Impacts
Industrie

Wabtec kauft Dellner – Konsolidierung bei den an der DAK-Entwicklung beteiligten Kupplungsherstellern

Der EQT VIII Fonds, seit 2019 Besitzer von Dellner, verkauft den Hersteller von Zugverbindungen an die Wabtec Corporation.

25. März 2025
Rail Impacts
Industrie

ETCS-Serienumbau für DKS gestartet

Alstom hat dieser Tage an seinem Standort in Villeneuve (Schweiz) mit der Serienumrüstung von 60 Regionalzügen begonnen.

17. März 2025
Rail Impacts
Industrie

Vinci Energies erwirbt X-Rail Signalisation

Der weltweit agierende Großkonzern VINCI Energies mit Hauptsitz in Frankreich setzt in Kanada weiter auf Expansion.

10. März 2025
Rail Impacts
Technologie

Schweden: Trafikverket gibt NTL auf

Das Projekt National Train Management (NTL), ein System für das Zugverkehrsmanagement zur Modernisierung und Rationalisierung der schwedischen Eisenbahnen, wird auf Beschluss der schwedischen Verkehrsbehörde Trafikverketeingestellt.

06. März 2025
Rail Impacts
Technologie

ETCS Baseline 3: Lok-Upgrades erfolgreich abgeschlossen

Der Schienenfahrzeug-Vermieter Railpool hat bekannt gegeben, alle seine 60 Lokomotiven in Skandinavien auf die ETCS Baseline Version 3.4 erfolgreich umgestellt zu haben.

05. März 2025
Rail Impacts
Industrie

Volumenvertrag zur digitalen LST abgeschlossen

Die Deutsche Bahn sowie der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) haben am 11. Februar 2025 den Abschluss eines Volumenvertrag (Rahmenvertrag) über digitale Leit- und Sicherungstechnik bekannt gegeben.

13. Februar 2025
Rail Impacts
Technologie

Machines With Vision erhält Auftrag von Network Rail

Das Bahntechnikunternehmen Machines With Vision aus Edinburgh (Schottland) hat von Network Rail einen Auftrag zur Verbesserung der Positionsgenauigkeit einer Ultraschallprüfeinheit (Ultrasonic Test Unit – UTU) erhalten.

10. Februar 2025