Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 336 Nachrichten

Rail Impacts
Politik

Digitales Stellwerk für die S-Bahn in der Hamburger Innenstadt

Der Bund finanziert die Planung des Digitalen Stellwerks Hamburg-City mit 31,5 Mio. EUR. Das ermögliche „einen Temposchub bei der Digitalisierung der S-Bahn Hamburg“, teilt die DB mit.

25. Mai 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Digitale Zwillinge für verbesserte Nachhaltigkeit

ScotRail und das britische Unternehmen Optimise AI erstellen gemeinsam digitale Zwillinge aller schottischen Bahnhöfe und Depots; diese digitalen Zwillinge, also virtuelle Abbilder physischen Anlagen, sollen dem Betreiber helfen, Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

02. Januar 2025
Rail Impacts
Politik

Digitalisierung der Schiene braucht Finanzierungszusagen

Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) hat in einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier dafür plädiert, die Digitalisierung der Schiene jetzt konsequent umzusetzen.

16. September 2022
Rail Impacts
Industrie

DKS-Projekt: Die ersten 16 S-Bahnen sind in der Serienumrüstung

Die serienmäßige Umrüstung von Triebfahrzeugen mit DSD-Technik für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS) kommt voran: Inzwischen sind 16 S-Bahnen der Alstom-Baureihe 430 von DB Regio in den Werkstätten.

28. Februar 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Dreiländerzug mit ETCS ausgestattet

Die ersten FLIRT-Triebzüge, die mit dem Signalsystem ETCS Guardia von Stadler ausgestattet wurden, sind nun im grenzüberschreitenden Dreiländerverkehr zwischen Belgien, den Niederlanden und Deutschland unterwegs.

30. Mai 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Drei Unternehmen für Fahrzeuglieferung qualifiziert

Im „wettbewerblichen Dialog“ haben sich für die Lieferung von bis zu 226 neuen S-Bahnzügen für Kopenhagen drei Hersteller(konsortien) qualifiziert.

11. September 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Drohnen unterstützen die VGF

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) will künftig nicht nur ihr Schienennetz per Drohnen inspizieren, sondern auch 3D-Vermessungen aus der Luft durchführen.

26. April 2024
Rail Impacts
Industrie

DRS Alliance für Infrastruktur-Komplettlösungen gegründet

Auf der Internationalen Ausstellung Fahrwerktechnik iaf in Münster vergangene Woche wurde die Allianz „Digital Railway Solutions Alliance“ (DRS Alliance) vorgestellt.

08. Juni 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DSB dürfen Züge für vollautomatischen Betrieb bestellen

Das dänische Parlament, Folketing, hat der DSB die Genehmigung erteilt, neue Fahrzeuge für die S-Bahn Kopenhagen zu bestellen.

09. Mai 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DSB musste Betrieb nach Hackerangriff einstellen

Die Dänischen Staatsbahnen (DSB) haben am Samstag, 29.10.2022, ihren gesamten Bahnverkehr auf Seeland nach einem Hackerangriff auf den Zulieferer Supeo mehrere Stunden lang einstellen müssen.

07. November 2022
Rail Impacts
Politik

DSD: Bundes-GmbH sollte koordinieren

Für die weitere Umsetzung der Digitalisierung im Rahmen des Projekts „Digitale Schiene Deutschland“ (DSD) müsse „umgehend“ eine Gesellschaft des Bundes die zentrale Koordination des strecken- und fahrzeugseitigen DSD-Rollouts übernehmen.

01. Dezember 2022
Rail Impacts
Politik

DSD: Gutachten-Update zeigt deutliche Rollout-Verzögerungen

Deutschland hat noch keine optimalen Voraussetzungen für das Ausrollen der Digitalen Schiene (DSD) geschaffen.

08. Juli 2024
Rail Impacts
Politik

DSD: Mehr als eine Milliarde Euro zusätzlich

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber haben im Dezember eine Vereinbarung unterzeichnet, die mehr Geld für das Programm Digitale Schiene Deutschland bereitstellt.

22. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

DSTW in Betrieb genommen

Auf der Strecke Kleve – Kempen wurden jetzt die Digitalen Stellwerke (DSTW) in Betrieb genommen.

06. Dezember 2022
Rail Impacts
Politik

DVF fordert schnelle weitere Beschlüsse zur ETCS-Fahrzeugumrüstung

Nach den Beschlüssen der Ampelkoalition zur ETCS-Fahrzeugumrüstung fordert das Deutsche Verkehrsforum (DVF) schnelle weitere Schritte der Bundesregierung. Eine Föderrichtlinie und die Finanzmittel müssten zeitgleich kommen.

11. April 2023