Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 352 Nachrichten

Rail Impacts
Politik

ERA/UIC: Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Die Europäische Eisenbahnagentur ERA und der Internationale Eisenbahnverband UIC arbeiten künftig enger zusammen.

03. Dezember 2021
Rail Impacts
Politik

ERFA veröffentlicht Positionspapier

Die ERFA, European Rail Freight Association, hat in einem Positionspapier verdeutlicht, dass der endgültige Text der TEN-V-Verordnung, auf den sich die Europäische Kommission, der Rat und das Parlament während der Trilogverhandlungen geeinigt haben, Rechtssicherheit bietet und die ehrgeizigen Ziele der Verkehrsverlagerung widerspiegelt, die bereits in der europäischen Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität vereinbart wurden.

09. Juni 2023
Rail Impacts
Industrie

Erfolgreiche Partnerschaft im Bereich Cybersicherheit auf der InnoTrans 2024 präsentiert

Alstom und Airbus Protect, eine Airbus-Tochtergesellschaft, mit Fachexpertise in den Bereichen Cybersecurity, Sicherheit und nachhaltigkeitsbezogenen Dienstleistungen haben im Rahmen einer im September 2021 unterzeichneten weltweiten Kooperationsvereinbarung erfolgreich eine umfassende Risikobewertungsmethodik für die industrielle Sicherheit im Bahnsektor entwickelt und in der Praxis erprobt.

26. September 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Erste Flirt-EMU mit ETCS L2 nachgerüstet und in Betrieb genommen

Die ersten 36 von 59 EMU vom Typ Flirt von MÁV-START wurden von Alstom mit ETCS Level 2-Onboard Units nachgerüstet.

01. März 2023
Rail Impacts
Industrie

Erster ETCS-Retrofitauftrag in der Schweiz

Stadler hat den ersten Auftrag über ein ETCS-Retrofit in der Schweiz von der Müller Technologie AG erhalten.

30. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Erste Stadtbahnlinie in Ho-Chi-Minh-Stadt in Betrieb gegangen

Am 22. Dezember 2024 wurde die erste Stadtbahnlinie in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) eröffnet.

03. Januar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Erstes vollständig autonomes Stadtbahn-System der USA eröffnet

Das erste vollständig autonome Stadtbahn-System der USA mit dem Namen Skyline wurde am 30. Juni 2023 in Honolulu/Hawaii in Betrieb genommen.

30. Juni 2023
Rail Impacts
Politik

Erstmals ETCS Level 2 in Finnland

Im Rahmen des „Digirail-Projekts“ der finnischen Regierung wird das Zugsicherungssystem des Landes modernisiert.

26. April 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ERTMS für BR 253-Loks

Die spanische Renfe Mercancías hat Alstom mit der Lieferung und Installation des ERTMS Baseline 3 Systems für achtundzwanzig Lokomotiven der Baureihe 253 beauftragt.

11. Juli 2023
Rail Impacts
Politik

ERTMS-Rollout: „Es könnte besser laufen“

Ein Vorhaben der EU-Kommission ist die Ausrüstung der Strecken des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) mit ERTMS/ETCS.

07. Mai 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ERTMS-Strategie: Kosten für Fahrzeugausrüstung sind herausfordernd

Die kürzliche präsentierte neue ERTMS-Strategie für die Schweiz, abgestimmt zwischen Bundesamt für Verkehr (BAV), Bahnen und Industrie, trifft prinzipiell auf Zustimmung.

07. Dezember 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

„Ervaringsrijden“: ProRail bringt theoretisches ERTMS-Wissen in die Praxis

Anwendungsschulung in der Praxis: Wenn es um die Nutzung von ERTMS geht, gleist das niederländische Bahnunternehmen ProRail seine Triebfahrzeugführer bald direkt am Objekt auf.

13. September 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ESTW für die BLS mit niedrigerem Stromverbrauch

Thales und die Schweizer Bahn BLS haben einen Rahmenvertrag über die Modernisierung der BLS-Bahnlinien unterzeichnet.

15. Februar 2024
Rail Impacts
Industrie

ETCS-Ausrüstung auch bei Stuttgarter Regionalzügen gestartet

Nachdem Mitte März bei Alstom die erste Stuttgarter S-Bahn zur Umrüstung auf ETCS und ATO eingetroffen ist, folgte Anfang April nun planmäßig auch der erste Regionalzug.

08. April 2022
Rail Impacts
Industrie

„ETCS braucht gemeinsame Cybersecurity-Standards“

Rüdiger Wendt, Vorstand des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) Braunschweig, und Andreas Hohl, Leiter Bahntechnik bei ITK Engineering, über die Herausforderungen der Cybersecurity im Eisenbahnsektor

20. Februar 2024