Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 15307 Nachrichten

Rail Business
DB Fernverkehr

Abendlicher ICE Leipzig – Dresden bleibt

Die DB Fernverkehr will auch künftig den abendlichen ICE 1657 als die letzte Fahrt des Tages von Leipzig nach Dresden anbieten.

17. März 2025
Rail Business
Expresskreuz Bremen/Niedersachsen

Ersatzkonzept für 2026 steht

Lange sah es so aus, als würden für das Fahrplanjahr 2026 nicht genügend Fahrzeuge für den Betrieb des Expresskreuzes Bremen/Niedersachsen zur Verfügung stehen.

17. März 2025
Rail Business
S-Bahn Berlin

Erneute Diskussion um Stromschienen-Spannung

Die Diskussion um die erhöhte Spannung der Stromschiene der S-Bahn Berlin hat neues Futter bekommen.

17. März 2025
Rail Business
Union/SPD/Grüne

Einigung zum Infrastruktur-Sondervermögen gelungen

Union, SPD und Grüne haben sich heute Mittag (14.03.2025) auf einen Kompromiss zum geplanten Finanzierungspaket inklusive eines Sondervermögens für die Infrastruktur und Investitionen in den Klimaschutz über 500 Mrd. EUR geeinigt.

14. März 2025
Rail Business
Alstom

ETCS-Serienumbau für DKS gestartet

Alstom hat dieser Tage an seinem Standort in Villeneuve (Schweiz) mit der Serienumrüstung von 60 Regionalzügen begonnen.

14. März 2025
Rail Business
Korrektur

Nordic Re-Finance hat nur eine Re 620

In Rail Business vom 12.03.2025 könnte aus der Berichterstattung „SBB stoppt Verkauf der Re 620“ herausgelesen werden, dass die Zahl der Re 620 im Besitz der Nordic Re-Finance weit größer ist als tatsächlich der Fall.

14. März 2025
Rail Business
Generalsanierung Riedbahn

Kosten für Öffentlichkeitsarbeit sind Staatsgeheimnis

Die Gesamtkosten für die Generalsanierung der Riedbahn werden noch evaluiert (s.a. Rail Business vom 13.03.2025).

14. März 2025
Rail Business
Bundesamt für Verkehr

Martin von Känel wird stellvertretender Direktor

Das Verkehrsministerium UVEK hat Martin von Känel (57) zum 01.04.2025 zum stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Verkehr (BAV) ernannt.

14. März 2025
Rail Business
Umweltbundesamt

Verkehr weiterhin weit vom Klimaziel entfernt

2024 hat Deutschland erneut weniger CO₂-Emissionen erzeugt – allerdings haben sowohl der Verkehr wie der Gebäudesektor ihre Ziele verfehlt.

14. März 2025
Rail Business
Bayern

BEMU-Neigetech-Fahrzeuge auch für Nordostbayern

Für die beiden bayerischen Neigetechnik-Netze im Allgäu und in Nordostbayern soll ein einheitliches Neufahrzeug entwickelt werden.

14. März 2025
Rail Business
Go.Rheinland

„Dürener Stern“-Vergabe ohne alternativ angetriebene Fahrzeuge

Bei der Vergabe des Netzes „Dürener Stern“ (RB 21 Düren – Linnich (– Hückelhoven-Baal), RB 23 Düren – Heimbach (Eifel), RB 28 Düren – Zülpich – Euskirchen) sollen keine Fahrzeuge mit alternativen Antrieben mehr bereitgestellt werden müssen.

13. März 2025
Rail Business
Baden-Württemberg

DB Regio schreibt Umleiterverkehr Panoramabahn 2025 aus

Die DB Regio AG bzw. die S-Bahn Stuttgart haben den Umleiterverkehr auf der Panoramabahn für 2025 ausgeschrieben.

13. März 2025
Rail Business
DB Regio

Beschaffung von Triebzügen für Netz EVO erneut ohne Erfolg

Die DB Regio AG hat die Beschaffung von Triebzügen für das Netz Expressverkehr Ostbayern (EVO) zum wiederholten Male abgesagt.

13. März 2025
Rail Business
Internationale Verkehre

SBB wollen bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszüge beschaffen

Die SBB wollen bis zu 40 mehrstromfähige Hochgeschwindigkeitszüge beschaffen und haben dazu zwei unverbindliche Verfahren zum Informationsaustausch veröffentlicht.

13. März 2025
Rail Business
Tschechien

Arriva und CD erhalten Zuschlag für Schnellzuglinien

Das Verkehrsministerium hat in zwei Verfahren die jeweiligen Gewinner bekannt gegeben.

13. März 2025