Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4045 Nachrichten

Rail Business
Politik

Auch VRR übt heftige Kritik an Eurobahn

Nachdem bei der Eurobahn wegen Personalengpässen die Linie RE 13 zwischen Mönchengladbach und Venlo bis Jahresbeginn nur noch im 2-Stunden-Takt statt stündlich bedienen will, bezeichnet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) den Ersatzfahrplan als „nicht akzeptabel“.

15. Dezember 2016
Rail Business
Politik

Asien: Arbeitsgruppe für Bahnstrecke in den Iran

Die vier Länder Iran, Aserbaidschan, Russland und Indien haben sich auf die Einrichtung einer Arbeitsgruppe für den Bau einer Bahnverbindung zwischen dem iranischen Rasht und Astara an der Grenze zu Aserbaidschan verständigt.

04. Juli 2013
Rail Business
Politik

Arbeitskampf: Hessische Landesbahn legt GDL verbessertes Angebot vor

Gut 90 Mitglieder der Lokführergewerkschaft GDL haben am 31.05.2016 bei der Hessischen Landesbahn (HLB) zeitweise die Arbeit niedergelegt; es kam zu Zugausfällen.

03. Juni 2016
Rail Business
Politik

ApS, NEE, VDV, VPI: Schienengüterverkehrbranche fordert Konjunkturprogramme und Sofortmaßnahmen

Mit einem Stabilitätsfonds für den Schienengüterverkehr „muss“ die Bundesregierung die Unternehmen des Schienengüterverkehrs bei der Sicherung der Versorgung in der Corona-Krise unterstützen.

24. April 2020
Rail Business
Politik

Aosta-Tal: Halbierung der Regionalverkehre abgewandt

Seit dem Jahr 2011 hat die Region Valle d'Aosta (Italien) 78 Mio. EUR für den Regionalverkehr im Aosta-Tal nicht bezahlt.

08. Oktober 2014
Rail Business
Politik

Anwendung eines Tarifvertrages: GDL mit Klage gegen EVG gescheitert

Die Gewerkschaft GDL ist vor dem Arbeitsgericht in Darmstadt mit ihrem Ansinnen gescheitert, den Eisenbahnern die Anwendung der EVG-Tarifverträge zu verwehren. Dies teilte die Gewerkschaft EVG mit.

11. August 2021
Rail Business
Politik

Antwort der Bundesregierung: Sicherheitsrisiko durch 250 Funklöcher im DB-Netz?

Auf eine Bundestagsanfrage von Abgeordneten der Grünen räumte die Bundesregierung in ihrer Antwort vom 06.04.2016 ein, dass im Zugfunk-Netz der Deutschen Bahn Funklöcher existieren.

12. April 2016
Rail Business
Politik

Anschlussweichen zu 100 % fördern

Das Netzwerk Privatbahnen fordert, bei der Förderung von Gleisanschlüsse den Bau der Anschlussweiche mit 100 % statt wie bisher mit 50 % zu unterstützen.

27. Mai 2010
Rail Business
Politik

Anschluss Fehmarnbelt-Querung: Strecke soll für 200 km/h ausgebaut werden

Die Strecke zwischen Hamburg und dem Fehmarnbelt-Tunnel soll statt für 160 km/h nun für 200 km/h ausgebaut werden.

24. Oktober 2016
Rail Business
Politik

Annäherung zwischen DB AG und EVG

Nach gut achtstündigen, zum Teil „recht schwierigen“ Verhandlungen, haben sich beide Tarifpartner in der Sache angenähert, so die Gewerkschaft EVG nach Verhandlungsschluss am 07.01.2011.

12. Januar 2011
Rail Business
Politik

Anhörung zu BVWP und BSchwAG: Kritik an Ermittlung beim Nutzen-Kosten-Faktor

Bei den Expertenanhörungen stießen der Bundesverkehrswegeplan 2030 und die Novellierung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSchwAG) auf ein geteiltes Echo.

09. November 2016
Rail Business
Politik

Amtsgericht Daun: Milder Strafbefehl für Lkw-Fahrer

Die Staatsanwaltschaft Trier hat nach eigenen Angaben beim Amtsgericht Daun einen Strafbefehl über 180 Tagessätze und den Entzug der Fahrerlaubnis gegen einen Lkw-Fahrer beantragt, der am 6.6.2009 einen Bahnübergang in Hohenfels-Essingen (Strecke Gerolstein - Daun) statt mit den erlaubten 20 km/h mit 50 km/h überquert hatte und dabei trotz dessen Notbremsung mit einem Triebwagen kollidiert war.

28. Mai 2010
Rail Business
Politik

Ampel-Koalition: „Schiene vor Straße“ – DB Netz wird gemeinwohlorientiert

Die künftige Regierungskoalition aus SPD, Grüne und FDP hat ihren Koalitionsvertrag vorgelegt.

24. November 2021
Rail Business
Politik

Ampelkoalition: Höhere LKW-Maut soll Schienenausbau finanzieren

Die Bundesregierung will den „Investitionshochlauf Schiene“ stärken und dafür mehr Mittel bereitstellen. Dies hat die Koalition gestern (28.03.2023) nach langen Sitzungen mit dem „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“ vereinbart.

29. März 2023
Rail Business
Politik

Alternativer Geschäftsbericht der DB AG: Fahrgäste im Fernverkehr stagnieren

Das Bündnis Bahn für Alle hat am 19.03.2013 seinen Alternativen Geschäftsbericht der DB AG für 2012 vorgestellt – und damit zwei Tage vor der offiziellen Bilanz-Pressekonferenz des Konzerns.

22. März 2013