Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 9167 Nachrichten

Rail Business
S-Bahn Berlin

Erneute Diskussion um Stromschienen-Spannung

Die Diskussion um die erhöhte Spannung der Stromschiene der S-Bahn Berlin hat neues Futter bekommen.

17. März 2025
Rail Business
Union/SPD/Grüne

Einigung zum Infrastruktur-Sondervermögen gelungen

Union, SPD und Grüne haben sich heute Mittag (14.03.2025) auf einen Kompromiss zum geplanten Finanzierungspaket inklusive eines Sondervermögens für die Infrastruktur und Investitionen in den Klimaschutz über 500 Mrd. EUR geeinigt.

14. März 2025
Rail Business
Alstom

ETCS-Serienumbau für DKS gestartet

Alstom hat dieser Tage an seinem Standort in Villeneuve (Schweiz) mit der Serienumrüstung von 60 Regionalzügen begonnen.

14. März 2025
Rail Business
Korrektur

Nordic Re-Finance hat nur eine Re 620

In Rail Business vom 12.03.2025 könnte aus der Berichterstattung „SBB stoppt Verkauf der Re 620“ herausgelesen werden, dass die Zahl der Re 620 im Besitz der Nordic Re-Finance weit größer ist als tatsächlich der Fall.

14. März 2025
Rail Business
Generalsanierung Riedbahn

Kosten für Öffentlichkeitsarbeit sind Staatsgeheimnis

Die Gesamtkosten für die Generalsanierung der Riedbahn werden noch evaluiert (s.a. Rail Business vom 13.03.2025).

14. März 2025
Rail Business
Bundesamt für Verkehr

Martin von Känel wird stellvertretender Direktor

Das Verkehrsministerium UVEK hat Martin von Känel (57) zum 01.04.2025 zum stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Verkehr (BAV) ernannt.

14. März 2025
Rail Business
Umweltbundesamt

Verkehr weiterhin weit vom Klimaziel entfernt

2024 hat Deutschland erneut weniger CO₂-Emissionen erzeugt – allerdings haben sowohl der Verkehr wie der Gebäudesektor ihre Ziele verfehlt.

14. März 2025
Rail Business
Bayern

BEMU-Neigetech-Fahrzeuge auch für Nordostbayern

Für die beiden bayerischen Neigetechnik-Netze im Allgäu und in Nordostbayern soll ein einheitliches Neufahrzeug entwickelt werden.

14. März 2025
Rail Business
DB Regio

Beschaffung von Triebzügen für Netz EVO erneut ohne Erfolg

Die DB Regio AG hat die Beschaffung von Triebzügen für das Netz Expressverkehr Ostbayern (EVO) zum wiederholten Male abgesagt.

13. März 2025
Rail Business
Internationale Verkehre

SBB wollen bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszüge beschaffen

Die SBB wollen bis zu 40 mehrstromfähige Hochgeschwindigkeitszüge beschaffen und haben dazu zwei unverbindliche Verfahren zum Informationsaustausch veröffentlicht.

13. März 2025
Rail Business
Koalitionsverhandlungen

Scharrenbach (CDU), Lange (CSU) und Bartol (SPD) sind Chefverhandler

CDU, CSU und SPD haben die Mitglieder ihrer thematischen Arbeitsgruppen für die morgen (13.03.2025) startenden Koalitionsverhandlungen benannt.

12. März 2025
Rail Business
Sondervermögen

DB beansprucht mehr als ein Drittel der Mittel

Für das Sondervermögen, das Union und SPD am Donnerstag (13.03.2025) mit den Stimmen der Grünen beschließen möchten, meldet die Deutsche Bahn schon großen Bedarf an.

12. März 2025
Rail Business
DB Systemtechnik

App zur Ermittlung der Festhaltekraft

Mit welcher Festhaltekraft und mit welchen Sicherungsmitteln müssen abgestellte Schienenfahrzeuge gesichert werden?

12. März 2025
Rail Business
Schweiz

Studie zur Steigerung des öV-Anteils am Gesamtverkehr

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat im Auftrag des Parlaments eine externe Studie erstellen lassen.

11. März 2025
Rail Business
Güterbahnen

„Deutliche“ Entbürokratisierung gefordert

Die Schienengüterverkehrsbranche, vertreten durch die Verbände VDV und Die Güterbahnen, fordert von der kommenden Bundesregierung eine deutliche und zeitnahe Entbürokratisierung.

11. März 2025