Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 10772 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

GSM-R: Dank störfester Endgeräte besserer Mobilfunk für Reisende

Seit dem Fahrplanwechsel am 15.12.2024 dürfen nur noch Eisenbahnfahrzeuge mit störfesten GSM-R-Endgeräten unterwegs sein.

20. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alpha Trains/Talbot Services: Umbauprojekt Regio-S-Bahn Bremen abgeschlossen

Alpha Trains hat gemeinsam mit Talbot Services 35 Alstom Coradia-Continental-Triebzüge modernisiert.

20. Februar 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Tschechien: Verkehrsministerium gibt Vorinformationen für vier Regionalbahnlinien

Das tschechische Verkehrsministerium will in drei Verfahren den Betrieb von vier Regionalbahnlinien neu vergeben.

20. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Luxemburg: Z2-Triebwagen von CFL bereit für Transport nach Rumänien

Nach dreißig Jahren im Einsatz schickt der luxemburgische Bahnbetreiber CFL 20 Triebwagen der Serie 2000, auch Z2 genannt, auf den Weg nach Rumänien.

19. Februar 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich: Regierung schreibt Nachtzüge für bis zu 2,3 Mrd. Euro aus

Der französische Staat hat die Anmietung von Zügen zur Bereitstellung beim Nachtzug-Betreiber (TET de nuit) über das EU-Portal TED ausgeschrieben (TED: 108058-2025).

18. Februar 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Stockholm: Pendeltåg kommt teurer

Die Kosten des Stockholmer Verkehrsverbundes SL für den Betrieb der S-Bahn (Pendeltåg) sind im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.

18. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Marokko: Nur noch CAF und Hyundai im Rennen um Faghrzeug-Großauftrag

Nachdem Alstom in der Ausschreibung der marokkanischen Staatsbahn ONCF über 168 Züge den Auftrag über das Los für 18 Hochgeschwindigkeitszüge erhalten hatte, sind nur noch CAF und Hyundai Rotem um die drei verbleibenden Lose im Rennen.

18. Februar 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: NS legt Einspruch gegen Arriva-Nachtdienst ein

Die niederländische Staatsbahn NS hat bei der Gemeinde Almere Einspruch gegen die finanzielle Unterstützung von Arriva Nederland für den Betrieb eines neuen nächtlichen Zugpaares zwischen Amsterdam, Almere, Lelystad und Zwolle eingelegt.

17. Februar 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Hafen Hamburg: Kritik gegen Sperrung der Terminalzufahrten

Vom 11.07.2025, 7:00 Uhr (Freitag) bis zum 15.07.2025, 7:00 Uhr (Dienstag) wird nach der aktuellen Planung der Hamburger Hafenbehörde HPA die Bahnstrecke südlich des Rangierbahnhofs Alte Süderelbe und damit die Zu- und Abfahrt aller große Containerterminals komplett gesperrt sein.

17. Februar 2025
Rail Business
ÖPNV

Oslo/CAF: Fahrerassistenzsystem für Straßenbahn

Die Osloer Verkehrsbetriebe Sporveien beteiligen sich zusammen mit CAF, dem Hersteller der Bahnen vom Typ SL 18, an einem EU-Projekt zur Erprobung verschiedener Technologien, mit denen Betrieb und Sicherheit der Straßenbahnen verbessert werden können.

17. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Intermodal-Verkehr: PJM und Mercitalia Intermodal digitalisieren Waggons

Mercitalia Intermodal, ein Unternehmen von Polo Logistica FS, und PJM haben einen neuen Auftrag zur weiteren Flottenausrüstung mit Smart-Train-Funktionen unterzeichnet.

14. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Großbritannien: DB Cargo UK behält Auftrag für königlichen Zug

DB Cargo UK wird weiterhin den königlichen Zug betreiben. Den entsprechenden Auftrag hat jetzt König Karl III. erteilt.

14. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

SBB: Neue Serviceanlage in Rorschach für neue Thurbo Züge

Die SBB, Thurbo und RegionAlps bestellten 2022 gemeinsam 286 Triebzüge des Typs Stadler Flirt Evo. 107 dieser Züge werden von der SBB-Tochter Thurbo eingesetzt.

13. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn Hamburg: Alstom rüstet BR 490 mit ETCS/ATO aus

Die S-Bahn Hamburg GmbH will Alstom per Direktvergabe einen Großauftrag zur Nachrüstung von S-Bahnfahrzeugen der Baureihe 490 erteilen.

13. Februar 2025
Rail Business
ÖPNV

NWL: Kommunen sehen Probleme bei SPNV-Verantwortung

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) begrüßt die diskutierte Vereinheitlichung wesentlicher Aufgaben des SPNV grundsätzlich.

13. Februar 2025