Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 80 Nachrichten

Rail Impacts
Politik

CMA: Hitachi und GTS (Thales) Fusion könnte Network Rail und TfL einschränken

Eine Untersuchung der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA kommt zu dem Schluss, dass die geplante Übernahme des Geschäftsbereichs Ground Transportation von Thales durch Hitachi zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wettbewerbs bei der Bereitstellung digitaler Eisenbahnsysteme für den Fernverkehr und die städtische Signaltechnik führen könnte.

09. Juni 2023
Rail Impacts
Politik

DAK-Rollout: EU-Subventionierung günstiger als Mischfinanzierung

Für den Rollout der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) ist eine einfache Finanzierungsstruktur, die größtenteils auf EU-Zuschüssen beruht, die günstigste Lösung.

26. April 2023
Rail Impacts
Rail Impacts

Das Jahr 2028 könnte zu einer Wegmarke für ETCS werden

Ab 2028 könnte ETCS erstmalig außerhalb von Hochgeschwindigkeitsstrecken zum Netz-Zugangskriterium für entsprechend ausgerüstete Strecken werden.

10. März 2023
Rail Impacts
Politik

Das Ringen um die Finanzierung der DAK dauert an

Die Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) präsentierte am 21.09.2022 das „2022 DAC Sector Statement – Digital Automatic Coupling – a key element for the transformation of the European railway system“. Rund acht Jahre vor dem geplanten Einführungstermin 2030 ringen europäische Eisenbahnverbände mit Mitgliedstaaten und der EU-Kommission weiter um die Finanzierung des Milliardenprojekts.

29. September 2022
Rail Impacts
Politik

DB ändert Digitalisierungsstrategie

Die Deutsche Bahn (DB) will wohl ihre Strategie bei der Leit- und Sicherungstechnik (LST) im DB-Netz ändern. In Unterlagen von Ende August beschreibt sie eine „Drei-Wellen-Strategie“, die sich an verschiedenen „Nutzendimensionen“ orientieren soll

19. September 2024
Rail Impacts
Politik

DB-Aufsichtsrat ermöglicht Ausschreibungen für Baustufe 3 „mit Finanzierungsvorbehalt“

Für das „wichtige Digitalisierungsvorhaben Digitaler Knoten Stuttgart, Baustein 3 (DKS 3)“ und das Bedarfsplanprojekt Fehmarnbeltquerung werden „die Ausschreibungen unter Finanzierungsvorbehalt erfolgen bzw. fortgesetzt werden, um den weiteren Projektfortschritt zu ermöglichen“.

07. Januar 2025
Rail Impacts
Politik

DB sieht volle Finanzierung von DKS Baustufe 3 nicht gegeben

Für die DB ist die Finanzierung der dritten Baustufe des Digitalen Knoten Stuttgarts nicht vollständig gegeben.

10. Dezember 2024
Rail Impacts
Politik

Der Bahnsektor im Visier politisch-ideologisch motivierter Hacker

Politisch-ideologisch motivierte Cyberangriffe im Verkehrssektor konzentrieren sich vergleichsweise häufig auf den Eisenbahnbereich. Das geht aus einer Studie der EU-Behörde für Cybersecurity Enisa hervor.

09. April 2023
Rail Impacts
Politik

Deutschlands Bahnverkehr – quo vadis?

Die Bahnbranche zeigt sich bestürzt angesichts des gestrigen (15.11.2023) Bundesverfassungsgerichts-Urteils zu der von der CDU/CSU-Fraktion eingereichten Klage zum sogenannten Zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021.

16. November 2023
Rail Impacts
Politik

Digitales Stellwerk für die S-Bahn in der Hamburger Innenstadt

Der Bund finanziert die Planung des Digitalen Stellwerks Hamburg-City mit 31,5 Mio. EUR. Das ermögliche „einen Temposchub bei der Digitalisierung der S-Bahn Hamburg“, teilt die DB mit.

25. Mai 2022
Rail Impacts
Politik

Digitalisierung der Schiene braucht Finanzierungszusagen

Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) hat in einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier dafür plädiert, die Digitalisierung der Schiene jetzt konsequent umzusetzen.

16. September 2022
Rail Impacts
Politik

DSD: Bundes-GmbH sollte koordinieren

Für die weitere Umsetzung der Digitalisierung im Rahmen des Projekts „Digitale Schiene Deutschland“ (DSD) müsse „umgehend“ eine Gesellschaft des Bundes die zentrale Koordination des strecken- und fahrzeugseitigen DSD-Rollouts übernehmen.

01. Dezember 2022
Rail Impacts
Politik

DSD: Gutachten-Update zeigt deutliche Rollout-Verzögerungen

Deutschland hat noch keine optimalen Voraussetzungen für das Ausrollen der Digitalen Schiene (DSD) geschaffen.

08. Juli 2024
Rail Impacts
Politik

DSD: Mehr als eine Milliarde Euro zusätzlich

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber haben im Dezember eine Vereinbarung unterzeichnet, die mehr Geld für das Programm Digitale Schiene Deutschland bereitstellt.

22. Dezember 2022
Rail Impacts
Politik

DVF fordert schnelle weitere Beschlüsse zur ETCS-Fahrzeugumrüstung

Nach den Beschlüssen der Ampelkoalition zur ETCS-Fahrzeugumrüstung fordert das Deutsche Verkehrsforum (DVF) schnelle weitere Schritte der Bundesregierung. Eine Föderrichtlinie und die Finanzmittel müssten zeitgleich kommen.

11. April 2023