Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 222 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

S-Bahn Hamburg: Alstom rüstet BR 490 mit ETCS und ATO aus

Alstom hat von der S-Bahn Hamburg GmbH per Direktvergabe den Auftrag erhalten, die 82 Bestandsfahrzeuge der BR 490 mit Digitalisierungstechniken auszustatten.

11. April 2025
Rail Impacts
Politik

Branchenanalyse Schienenverkehr

Die Hans-Böckler-Stiftung hatte bei SCI Verkehr eine „Branchenanalyse Schienenverkehr“ beauftragt.

10. April 2025
Rail Impacts
Politik

Koalitionsvertrag: Stimmen aus den Verbänden

Die Reaktion der Verbände zum vorliegenden Koalitionsvertrag sind gemischt, einige Punkte wurden übergreifend gelobt, wie beispielsweise die höheren Investitionen für den Schienenverkehr, aber es gibt auch Kritik, u.a. wegen der fehlenden Visionen für den ÖPNV.

10. April 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Eine Technologie für pünktlichere Züge

Experten für maschinelles Lernen beim Verkehrsunternehmen London North Eastern Railway (LNER) haben eine Technologie entwickelt, mit der sich Zugverspätungen vorhersagen lassen.

10. April 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Tschechien: Angebot für ETCS-Einbau in E-Loks erhalten

Regiojet lässt seine neun Lokomotiven der Baureihe 162 vom reinen DC-Betrieb auf Zweisystem-Betrieb (DC und AC) umbauen.

07. April 2025
Rail Impacts
Politik

ERA-DAK-Strategie: Zieltermin 2028?

Die Europäische Eisenbahnagentur (ERA) sammelt weiter Daten, die eine Strategie zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) unterfüttern sollen.

07. April 2025
Rail Impacts
Politik

FoC-Förderung mit Ziel 3800 Fahrzeuge

Die geplante Förderung der ERTMS-Ausstattung des jeweils ersten Fahrzeugs eines Fahrzeugtyps („First-of-Class“, FoC) soll spätestens drei Jahre nach Start Voraussetzungen und halterübergreifend kostenfrei verfügbare Erkenntnisse für die zügige Serienausrüstung von 3800 Bestandsfahrzeugen schaffen.

24. März 2025
Rail Impacts
Politik

BMDV: Neuaufstellung der Digitalen Schiene ist nötig

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hält eine „Neuadjustierung der Strategie“ zur Digitalisierung der Schiene für erforderlich.

24. März 2025
Rail Impacts
Politik

Gherghinescu wird neue ERA-Exekutivdirektorin

Die akutelle Leiterin des Referats "Head of Executive Office Unit" der europäischen Eisenbahnagentur ERA, Oana Gherghinescu, wird neue ERA-Exekutivdirektorin.

20. März 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

MÁV: Erste ETCS-L2-Strecke in Betrieb

Nachdem das ungarische Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) GySEV bereits 2023 eine erste Strecke mit ETCS Level 2 in Betrieb genommen hat, folgte nun das staatliche EVU MÀV.

14. März 2025
Rail Impacts
Politik

Bundestag: Kommt das Infrastruktur-Sondervermögen?

Die Grünen haben am 10.03.2025 angekündigt, den geplanten Grundgesetzänderungen von Union und SPD, die unter anderem das 500-Mrd.-EUR-Sondervermögen für die Infrastruktur enthalten, nicht zuzustimmen.

12. März 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

UK: ETCS-Ausrüstung für Class 66-Lokomotiven

DB Cargo UK hat Siemens Mobility mit der ETCS-Onboard-Ausrüstung seiner neun Güterzuglokomotiven der Baureihe 66 beauftragt.

10. März 2025
Rail Impacts
Politik

Kleine Anfrage: CDU/CSU erfragt Digitalisierungsbilanz

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in einer Kleinen Anfrage im Bundestag den Stand der Dinge bei der Digitalisierung des Schienennetzes erfragt.

03. März 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Regionalverkehr Bern Solothurn testet tunneltaugliche GPS-Empfänger

Das Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmen Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) und das auf Positionierung und drahtlose Kommunikation spezialisierte Unternehmen u-blox aus Thalwil haben gemeinsam einen weiterentwickelten GPS-Empfänger getestet.

26. Februar 2025
Rail Impacts
Politik

RB Rail reicht Finanzierungsantrag im Rahmen des CEF-Digital-Programms ein

RB Rail AS, das die drei für das Rail Baltica-Projekt zuständigen Ministerien der baltischen Staaten vertritt, hat Mitte Februar einen Finanzierungsantrag im Rahmen des CEF-Digital-Programms „5G Large-Scale Pilots – 5G Coverage Along Transport Corridors“ eingereicht.

26. Februar 2025