Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 7570 Nachrichten

Rail Business
Internationale Verkehre

SBB wollen bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszüge beschaffen

Die SBB wollen bis zu 40 mehrstromfähige Hochgeschwindigkeitszüge beschaffen und haben dazu zwei unverbindliche Verfahren zum Informationsaustausch veröffentlicht.

13. März 2025
Rail Impacts
Politik

Bundestag: Kommt das Infrastruktur-Sondervermögen?

Die Grünen haben am 10.03.2025 angekündigt, den geplanten Grundgesetzänderungen von Union und SPD, die unter anderem das 500-Mrd.-EUR-Sondervermögen für die Infrastruktur enthalten, nicht zuzustimmen.

12. März 2025
Rail Business
Koalitionsverhandlungen

Scharrenbach (CDU), Lange (CSU) und Bartol (SPD) sind Chefverhandler

CDU, CSU und SPD haben die Mitglieder ihrer thematischen Arbeitsgruppen für die morgen (13.03.2025) startenden Koalitionsverhandlungen benannt.

12. März 2025
Rail Business
Sondervermögen

DB beansprucht mehr als ein Drittel der Mittel

Für das Sondervermögen, das Union und SPD am Donnerstag (13.03.2025) mit den Stimmen der Grünen beschließen möchten, meldet die Deutsche Bahn schon großen Bedarf an.

12. März 2025
Rail Business
DB Systemtechnik

App zur Ermittlung der Festhaltekraft

Mit welcher Festhaltekraft und mit welchen Sicherungsmitteln müssen abgestellte Schienenfahrzeuge gesichert werden?

12. März 2025
Rail Business
Schweiz

Studie zur Steigerung des öV-Anteils am Gesamtverkehr

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat im Auftrag des Parlaments eine externe Studie erstellen lassen.

11. März 2025
Rail Business
Güterbahnen

„Deutliche“ Entbürokratisierung gefordert

Die Schienengüterverkehrsbranche, vertreten durch die Verbände VDV und Die Güterbahnen, fordert von der kommenden Bundesregierung eine deutliche und zeitnahe Entbürokratisierung.

11. März 2025
Rail Business
Bundestagsbeschluss

Wackelt das geplante Infrastruktur-Sondervermögen?

Die Grünen haben heute (10.03.2025) angekündigt, den geplanten Grundgesetzänderungen von Union und SPD, die unter anderem das 500-Mrd.-EUR-Sondervermögen für die Infrastruktur enthalten, nicht zuzustimmen.

10. März 2025
Rail Business
Norwegen

Aufsichtsbehörde kritisiert Bane Nor

Die norwegische Aufsichtsbehörde Statens Jernbanetilsyn kritisiert in einem Bericht das Verhalten von Bane Nor nach dem vollständigen Stillstand der Eisenbahn am zweiten Weihnachtstag.

10. März 2025
Rail Business
Union/SPD

Wenig Schienenpolitik im Sondierungspapier

Die Unionsparteien CDU/CSU und die SPD haben am Samstag (08.03.2025) ihre Sondierungsgespräche abgeschlossen und beabsichtigen den Eintritt in Koalitionsverhandlungen.

10. März 2025
Rail Business
Deutsche Bahn

ICE 3M stehen zum Verkauf

Die ICE 3M der Baureihe 406 stehen „ab sofort“ zum Verkauf.

10. März 2025
Rail Business
SJ

Bistrowagen der DB für Nachtzug

Dieser Tage ist in Schweden der erste Bistrowagen eingetroffen, den die SJ von der DB gekauft hat.

07. März 2025
Rail Business
Dänemark

Bericht zum Wechselbrücken-Unfall – Klage gegen DB Cargo

Am 07.01.2025 hatte sich auf dem Güterzug 8232 der DB Cargo eine Wechselbrücke gelöst, sie ragte anschließend aus dem Lichtraumprofil heraus.

07. März 2025
Rail Business
Norwegen

Diskussionen um Fahrzeuge von Norske tog

In Norwegen gibt es derzeit wegen der schlechten Verfügbarkeit des Rollmaterials große Diskussionen, wie dem zu begegnen ist.

07. März 2025
Rail Business
Belgien

SNCB will MR30-Triebwagen bei CAF bestellen – Alstom und Gewerkschaften erbost

Die Belgischen Staatsbahnen SNCB/NMBS haben den spanischen Fahrzeughersteller CAF als bevorzugten Bieter für die Bestellung von neuen Elektrotriebzügen (Bezeichnung MR30) bekanntgegeben.

06. März 2025