Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 11252 Nachrichten

Rail Business
Politik

Deutschlandticket: Ende Januar Sonder-VMK zum EAV Stufe 2 geplant

Die Verkehrsminister der Länder wollen sich am 29.01.2025 zu einer Sonder-Verkehrsministerkonferenz (VMK) treffen, bei der eine Inkraftsetzung der postleitzahlbasierten Stufe 2 der Einnahmeaufteilung des Deutschlandtickets Thema sein soll.

14. Januar 2025
Rail Business
Recht

TEN-V: EU-Kommission droht Deutschland mit Klage

Die EU-Kommission droht Deutschland mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) bezüglich der Umsetzung des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V).

14. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Pilotprojekt für automatisierten Güterverkehr

Nevomo und die Hansebahn Bremen GmbH (HBB), ein Joint Venture von Captrain Deutschland und ArcelorMittal Bremen, haben ein gemeinsames Pilotprojekt zum automatisierten Güterverkehr auf dem Bremer Werksgelände gestartet.

14. Januar 2025
Rail Impacts
Politik

EU-Kommission genehmigt Beihilferegelung in Höhe von 41 Mio. EUR

Nach den EU-Beihilfevorschriften hat die Europäische Kommission eine Beihilferegelung in Höhe von 41 Mio. EUR zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene in den Niederlanden genehmigt.

14. Januar 2025
Rail Business
Politik

Norwegen: Regierung will Flytoget nicht freigeben

Die norwegische Regierung lehnt eine Öffnung der Flytoget zwischen Oslo und dem Flughafen Gardermoen für Pendler und andere Reisende ab.

13. Januar 2025
Rail Business
Politik

Schweden: Kapazitätsplanung - Behörde mahnt Behörde ab

Die schwedische Verkehrsbehörde Transportstyrelsen hat beschlossen, der schwedischen Infrastrukturbehörde Trafikverket ein Zwangsgeld aufzuerlegen.

13. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ABS Stendal-Uelzen: Bahnhof Salzwedel bekommt Überholgleis

Im Bahnhof Salzwedel wird bis Jahresende ein neues Überholgleis erstellt.

13. Januar 2025
Rail Business
Personen & Positionen

ÖBB: Neue Geschäftsführung bei Technische Services

Der Aufsichtsrat der ÖBB hat gestern (09.01.2025) die Spitze der ÖBB-Technische Services-GmbH neu besetzt.

10. Januar 2025
Rail Business
Personen & Positionen

Kölner Verkehrs-Betriebe: Haaks bittet um vorzeitige Vertragsauflösung

Stefanie Haaks, Vorstandsvorsitzende der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), hat den Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Richter um vorzeitige Auflösung ihres bis Ende Februar 2029 gültigen Vertrags gebeten.

10. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Kanton Jura: Stadler Signalling baut zwei weitere ESTW für CJ

Stadler Signalling und die Eisenbahn des Schweizer Kantons Jura (Chemins de fer du Jura, CJ) haben einen Vertrag über die Erneuerung der Sicherungsanlagen, konkret des Baus zweier Elektronischer Stellwerke (ESTW) der neuesten Generation, in den Bahnhöfen Tavannes und Orange unterzeichnet.

10. Januar 2025
Rail Business
Recht

Diskriminierung: EuGH hält Abfrage der Anrede bei Ticketkauf für unnötig

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Vorabentscheidungsersuchen aus Frankreich klargestellt, dass die Geschlechtsidentität des Kunden keine für den Erwerb eines Fahrscheins erforderliche Angabe ist.

10. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Riedbahn: ETCS ab kommender Woche in Betrieb – VRN kritisiert Infopolitik

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass in der kommenden Woche auf der Riedbahn der ETCS-Betrieb starten soll.

09. Januar 2025
Rail Business
Politik

Grüne: Verkehrspolitiker Gelbhaar ist kein Direktkandidat

Der Berliner Verkehrspolitiker und verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Stefan Gelbhaar, wird bei der nächsten Bundestagswahl weder in einer hohen Position auf der Landesliste der Grünen noch als Direktkandidat in seinem Wahlkreis Berlin-Pankow antreten.

09. Januar 2025
Rail Business
Personen & Positionen

DB Cargo: Führungspersonal für ergebnisverantwortliche Einheiten steht

Die DB Cargo hat sich zum 01.01.2025 im Rahmen ihrer Transformation divisional mit ergebnisverantwortlichen Einheiten entlang von Kundenbedürfnissen aufgestellt.

09. Januar 2025
Rail Business
Politik

Bundestagswahl 2025: Schienenverbände stellen drei Kernforderungen auf

Die acht deutschen Schienenverbände (Allianz pro Schiene, BSN, Die Güterbahnen, Mofair, VCD, VDB, VDV und VPI) haben ihre gemeinsamen drei Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025 vorgestellt.

09. Januar 2025