Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 2254 Nachrichten

Rail Business
Politik

Ein neuer Ansatz zur Kapazitätsbestimmung von Bahnsystemen

Jetzt im Buchshop bestellen Kurzfassung Aufgrund des sich verkehrsträgerübergreifend stetig erhöhenden Transportbedarfs, steigt auch der Qualitätsanspruch bei den Eisenbahnen an die Verarbeitungs- und Organisationsprozesse sowie z. B. im Güterverkehr an den reibungslosen An- und Abtransport der…

01. November 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bombardier: Neue Endmontagehalle in Bautzen

Am 15.06.2018 wurde im Werk Bautzen von Bombardier eine neue Endmontagehalle in Betrieb genommen.

18. Juni 2018
Rail Business
Betrieb & Services

E-Netz Saar RB: DB Regio Mitte setzt Neufahrzeuge im Probebetrieb ein

DB Regio Mitte setzt ab dem 14.10.2019 erste Fahrzeuge vom Typ Coradia Continental (BR 1440) von Alstom als planmäßige Zügen ein.

11. Oktober 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Nordrhein-Westfalen: Erste Neufahrzeuge ab 4. November auf der Linie RE 8

Ab Montag (04.11.2019) kommen auf der Linie RE 8 „Rhein-Erft-Express“ die ersten Neufahrzeuge vom Typ Coradia Continental (ET 1440) im Probebetrieb zum Fahrgasteinsatz.

30. Oktober 2019
Rail Business
Betrieb & Services

DB Netz: 280 DSTW ersetzen 2600 alte Stellwerke

Die DB Netz will 280 digitale Stellwerke (DSTW) als Ersatz für die noch vorhandenen über 2600 Stellwerke älterer Bauart erstellen.

01. November 2019
Rail Business
Betrieb & Services

9-Euro-Ticket: Deutlich mehr Bahnfahrten - keine Verschiebung vom Straßenverkehr

Die Zahl der Reisen im Eisenbahnverkehr ab 30 km lag auch im zweiten Monat nach Einführung des 9-Euro-Tickets deutlich über dem Niveau vom Juli des Vorkrisenjahres 2019.

12. August 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

PKP Intercity: Vergabeverfahren für 20 E-Loks

PKP Intercity will 20 E-Loks einschließlich Instandhaltung beschaffen.

12. August 2022
Rail Business
Politik

Brandenburg: Corona-Hilfen für ÖPNV/SPNV können beantragt werden

Das brandenburgische Infrastrukturministerium hat jetzt die neue „Richtlinie Corona-Billigkeitsleistungen ÖPNV 2022“ veröffentlicht.

14. August 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Intermodal: Albatros-Netz mit mehr Zügen und mehr Kapazität

Zum 05.09.2022 baut TFG Transfracht das Albatros-Netzwerk aus. Auf der Relation Osnabrück wird das Angebot zu den deutschen Seehäfen auf insgesamt acht Abfahrten erweitert und Hamburg, Bremerhaven sowie Wilhelmshaven künftig mit sechs wöchentlichen Abfahrten angebunden.

15. August 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Rumänien: Vergabeverfahren für 20 Interregio-Triebwagen

Die rumänische Behörde ARF (Autoritatea pentru Reforma Feroviara) will erneut Triebwagen für den Interregio-Verkehr (Re-IR) beschaffen.

15. August 2022
Rail Business
Betrieb & Services

DB Netz/Thüringen: Kurzfristige Qualifizierung soll Stellwerks-Engpässe beseitigen

Die Deutsche Bahn zieht „Konsequenzen“ aus den Streckensperrungen wegen nicht besetzter Stellwerke in Nordthüringen.

15. August 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn Berlin: Fahrzeugausschreibung verzögert sich weiter

Die Beschaffung der Neufahrzeuge für die S-Bahnteilnetze Nord-Süd und Stadtbahn verzögert sich deutlich. Dies berichtet ausführlich der Tagesspiegel .

15. August 2022
Rail Business
Recht

Schienenkartell: DB legt Berufung ein

Das Landgericht Frankfurt/M. hat am 03.08.2022 die Schadensersatzklage der DB Netz AG und anderer DB-Unternehmen gegen Moravia Steel, einem tschechischen Stahlhersteller, und anderer Unternehmen wegen Verjährung abgewiesen.

15. August 2022
Rail Business
Betrieb & Services

DB Netz/Berlin: Fehlende Abnahmeprüfer verzögern Wiederaufnahme des S-Betriebs

Die Einschränkungen auf den Berliner Linien S 2 und S 25/26 dauern länger als geplant.

16. August 2022
Rail Business
Politik

Bundesnetzagentur: Ausgangsniveau der Gesamtkosten der DB Netz AG festgelegt

Die Bundesnetzagentur hat jetzt das Ausgangsniveau der Gesamtkosten der DB Netz AG für die zweite Regulierungsperiode (2024 bis 2028) festgelegt.

16. August 2022