Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 2950 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

1. Spatenstich für den Abschnitt Querfurter Platte

Am 25.06.2010 begann mit einem ersten Spatenstich der Bau eines weiteren Streckenabschnittes der Neubaustrecke Erfurt – Leipzig/Halle.

28. Juni 2010
Rail Impacts
Technologie

20-jähriges Jubiläum des ETCS-Testzugs

Bereits seit zwei Jahrzehnten ist ein Testzug Desiro Classic mit Trainguard®-Ausrüstung (VT 1.0/1.5-ETCS) von Siemens Mobiliy zur praktischen Erprobung auf Strecken im Einsatz, die mit ETCS Level 1 oder Level 2 ausgerüstet sind.

10. Oktober 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

20-Minuten-Takt ab Ende 2026: Studie für ein S-Bahn-Netz im Saarland vorgestellt

Im Verkehrsentwicklungsplan des Saarlandes ist die Weiterentwicklung des Regionalbahnnetzes zu einem S-Bahn-Netz vorgesehen.

07. Dezember 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Ausschreibung der Station Marienhof

Die DB ProjektBau GmbH will im Namen und auf Rechnung der DB Station&Service AG in einem Verhandlungsverfahren den Rohbau der Station Marienhof im Zuge der 2. S-Bahn-Stammstrecke München vergeben.

31. Mai 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Bernreiter: Baucontrolling funktioniert

Das Baucontrolling von Deutscher Bahn und dem Land Bayern für die 2. S-Bahn-Stammstrecke München habe sich bislang bewährt, teilte heute (10.05.2023) der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter mit.

10. Mai 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Deutsche Bahn vergibt Bahnhofsbau Marienhof

Die Deutsche Bahn hat einen weiteren Auftrag für die Hauptbaumaßnahmen der 2. S-Bahn-Stammstrecke München vergeben.

02. Januar 2019
Rail Business
Recht

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Die Linke reicht Klage ein

Die Bundestagsfraktion der Linken hat bei der Münchner Staatsanwaltschaft jetzt Klage gegen den Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke München eingereicht.

04. August 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Unterlagen für PFA 3 Ost liegen erneut aus – AZ-Terminal jetzt in München

Für den Planfeststellungsabschnitt PFA 3 Ost des Gesamtprojekts „2. S-Bahn-Stammstrecke München“ liegen die Unterlagen erneut aus.

21. Juni 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

2. S-Stammstrecke München: DB bestätigt Kostensteigerung und Zeitverschiebung

Die 2. Stammstrecke München wird deutlich teurer und deutlich später fertig. Dies hat die Deutsche Bahn am 29.09.2022 bestätigt, nachdem dies Anfang der Woche öffentlich wurde.

29. September 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

2. Stammstrecke München: Planungsunterlagen für den östlichen Abschnitt liegen öffentlich aus

Die Planfeststellungsunterlagen für den Bau der 2. Stammstrecke im östlichen Abschnitt zwischen Isar und Leuchtenbergring sind ab sofort öffentlich einsehbar.

11. Oktober 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

50 Tunnel in Baden-Württemberg mit schweren Schäden

Zwei von insgesamt 176 Eisenbahntunneln in Baden-Württemberg haben so gravierende Schäden, dass eine wirtschaftliche Instandsetzung nicht mehr möglich ist.

08. September 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

5G-ConnectedMobility: Versuche nach vier Jahren erfolgreich abgeschlossen

Das in 2016 mit dem Ziel, die 5G-Forschung und -Entwicklung in Deutschland zu stärken, gestartete Konsortialprojekt „5G-ConnectedMobility“ endet im Herbst 2020. In den vier Jahren erprobten die Konsortialpartner 5G-Anwendungen im Straßen-, Schienen- und Luftverkehr mit Hilfe der eigenständigen 5G-Netzinfrastruktur.

11. Februar 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

5G/FRMCS: SBB testen Anlagen

Die SBB müssen die bestehende Bahnfunk-Technologie mit dem neuen europäischen Standard FRMCS ersetzen, der auf 5G basiert.

15. April 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

600 Mio. EUR für defizitäre Regionalbahnlinien in Oberösterreich

Die österreichischen Bundesbahnen ÖBB und das Land Oberösterreich auf ein Investitionspaket im Wert von über 600 Mio. EU für Schieneninfrastruktur geeinigt.

02. Oktober 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

73 Mio. EUR für Lärmschutz im Mittelrheintal

Nach Unterzeichnung von separaten Finanzierungsvereinbarungen zwischen Bund, Rheinland-Pfalz, Hessen und DB ist nun auch formal der Weg frei für einen besseren Lärmschutz im Mittelrheintal.

16. März 2017