Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 2076 Nachrichten

Rail Business
Recht

TEN-V: EU-Kommission droht Deutschland mit Klage

Die EU-Kommission droht Deutschland mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) bezüglich der Umsetzung des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V).

14. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ABS Stendal-Uelzen: Bahnhof Salzwedel bekommt Überholgleis

Im Bahnhof Salzwedel wird bis Jahresende ein neues Überholgleis erstellt.

13. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Kanton Jura: Stadler Signalling baut zwei weitere ESTW für CJ

Stadler Signalling und die Eisenbahn des Schweizer Kantons Jura (Chemins de fer du Jura, CJ) haben einen Vertrag über die Erneuerung der Sicherungsanlagen, konkret des Baus zweier Elektronischer Stellwerke (ESTW) der neuesten Generation, in den Bahnhöfen Tavannes und Orange unterzeichnet.

10. Januar 2025
Rail Business
Recht

Diskriminierung: EuGH hält Abfrage der Anrede bei Ticketkauf für unnötig

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Vorabentscheidungsersuchen aus Frankreich klargestellt, dass die Geschlechtsidentität des Kunden keine für den Erwerb eines Fahrscheins erforderliche Angabe ist.

10. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Riedbahn: ETCS ab kommender Woche in Betrieb – VRN kritisiert Infopolitik

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass in der kommenden Woche auf der Riedbahn der ETCS-Betrieb starten soll.

09. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankfurt/Main: Signale für Doppelbelegungen auf fünf Gleisen

Am Hauptbahnhof Frankfurt (Main) sollen ab Mai 2025 auf den Bahnsteiggleisen 10, 11, 14, 15, 16 und 17 Zugdeckungssignale in Betrieb genommen werden.

03. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Letztes Brückenträgerelement der Storstrøm-Brücke eingesetzt

Der Bau der neuen Storstrøm-Brücke zwischen Seeland und Falster unweit von Vordingborg hat einen wichtigen Meilenstein erreicht.

03. Januar 2025
Rail Business
Recht

Newag: Gerichtsverfahren gegen Software-Hackergruppe

In Polen läuft noch immer eine heftige Diskussion um den Hersteller Newag. Dabei geht es um die Vorwürfe, der Hersteller würde bei seinen Impuls-Zügen durch Softwarebausteine unterbinden, dass die Züge durch unabhängige Instandhaltungsunternehmen betreut werden.

02. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB InfraGo: Infrastruktur 2024 nicht schlechter geworden

Die DB InfraGo wird die Mittel für Instandhaltung und Investitionen 2024 komplett verbauen. Dies sagte Philipp Nagl, Vorstandsvorsitzender der DB InfraGo AG, zum Ende des Jahres.

02. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Frisenbrücken-Duplikat ist bevorzugte Variante für Huntebrücke-Neubau – Inbetriebnahmeziel 2027

Die Deutsche Bahn hat mit Vorplanungen für drei Varianten eines Neubaus der Huntebrücke begonnen. Das teilte das niedersächsische Wirtschaftsministerium mit.

27. Dezember 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Denkmalschutz: Alte Bahnanlagen in Berlin-Pankow bleiben stehen

Der Rundlokschuppen von 1893, der Ringlokschuppen von 1901 bis 1906 und das Sozialgebäude von 1960/61 am ehemaligen Bahnbetriebswerk Pankow dürfen nicht abgerissen werden.

27. Dezember 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Konnektivität: DB will weitere 820 Bahnhöfe mit WLAN ausstatten

Die DB will bis 2028 an 820 weiteren Bahnhöfen kostenloses WLAN anbieten.

24. Dezember 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Güterverkehr: Weitere 8,25 Millionen Euro für DAK-Erprobung

Das Bundesverkehrsmininsterium (BMDV) hat weitere Forschungsgelder von 8,25 Mio. EUR für das Pilotprojekt „DAC4EU“ zur Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) freigegeben.

23. Dezember 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Skandinavien: Zahlreiche Vertragswechsel im Güterverkehr

Aktuell hat es in Norwegen und Schweden bei einigen Güterverkehrsleistungen neue Verträge mit neuen Betreibern gegeben.

20. Dezember 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schleswig-Holstein: Alle BEMU-Ladestellen in Betrieb

Die Deutsche Bahn hat zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 verspätet die letzte Ladeinsel für Akkuzüge in Betrieb genommen.

19. Dezember 2024