Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 152 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

China: CBTC-Auftrag in Wuhan vergeben

Thales SEC Transport (TST), mit Hauptsitz in Shanghai, hat mit der TSTCBTC®2.0-Lösung den Zuschlag für die Phasen I und II des Projekts Metro-Linie 3 in Wuhan erhalten.

29. August 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Class 387/1 EMU wird mit ETCS ausgerüstet

Die Govia Thameslink Railway (GTR) hat im Rahmen des East Coast Digital-Programms ihren ersten Triebwagen der Baureihe 387/1 zur Ausrüstung mit ETCS-Signalisierung im Führerstand geschickt.

04. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Class 66-Güterzuglokomotive wird mit ETCS ausgerüstet

Die Arbeiten zur ETCS-Fahrzeugausrüstung einer Class 66-Diesellokomotive im Rahmen des East Coast Digital-Programms haben begonnen, wie DB Cargo nun bekannt gab.

10. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Dänische Triebzüge nach ETCS-Einbau nicht mehr in Deutschland

Die 17 mit dem deutschen Sicherungssystem Indusi/PZB ausgestatteten Dieseltriebzüge Typ IC3 der Dänischen Staatsbahn (DSB) werden mit dem Einbau von ETCS-Onboard-Geräten ihre Zulassung für Deutschland verlieren.

07. April 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DAK „to go“

Rund 500.000 Güterwagen sollen bis zum Jahr 2030 europaweit mit der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) ausgerüstet werden.

20. Oktober 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DB Cargo UK eröffnet ETCS-Trainingscenter

DB Cargo UK hat am Haupstitz in Doncaster ein ETCS-Trainingscenter eröffnet.

09. Dezember 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

De Lijn arbeitet mit OTIV und CAF an sichereren Straßenbahnen

In einem Projekt mit dem Start-up-Unternehmen OTIV und dem Straßenbahnbauer CAF testet das belgische Nahverkehrsunternehmen De Lijn innovative und intelligente Systeme, um die Sicherheit im Straßenbahnverkehr weiter zu verbessern.

14. Mai 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Digitale Zwillinge für verbesserte Nachhaltigkeit

ScotRail und das britische Unternehmen Optimise AI erstellen gemeinsam digitale Zwillinge aller schottischen Bahnhöfe und Depots; diese digitalen Zwillinge, also virtuelle Abbilder physischen Anlagen, sollen dem Betreiber helfen, Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

02. Januar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Dreiländerzug mit ETCS ausgestattet

Die ersten FLIRT-Triebzüge, die mit dem Signalsystem ETCS Guardia von Stadler ausgestattet wurden, sind nun im grenzüberschreitenden Dreiländerverkehr zwischen Belgien, den Niederlanden und Deutschland unterwegs.

30. Mai 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Drei Unternehmen für Fahrzeuglieferung qualifiziert

Im „wettbewerblichen Dialog“ haben sich für die Lieferung von bis zu 226 neuen S-Bahnzügen für Kopenhagen drei Hersteller(konsortien) qualifiziert.

11. September 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Drohnen unterstützen die VGF

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) will künftig nicht nur ihr Schienennetz per Drohnen inspizieren, sondern auch 3D-Vermessungen aus der Luft durchführen.

26. April 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DSB dürfen Züge für vollautomatischen Betrieb bestellen

Das dänische Parlament, Folketing, hat der DSB die Genehmigung erteilt, neue Fahrzeuge für die S-Bahn Kopenhagen zu bestellen.

09. Mai 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DSB musste Betrieb nach Hackerangriff einstellen

Die Dänischen Staatsbahnen (DSB) haben am Samstag, 29.10.2022, ihren gesamten Bahnverkehr auf Seeland nach einem Hackerangriff auf den Zulieferer Supeo mehrere Stunden lang einstellen müssen.

07. November 2022
Rail Impacts
Zulassung

DSTW von Hitachi Rail erhält deutsche Zulassung

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) und die Deutsche Bahn (DB) haben das digitale Stellwerk (DSTW) von Hitachi Rail zugelassen und abgenommen. Die Tests wurden im Hitachi-Labor in München durchgeführt.

16. Februar 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Dynamische ETCS-Tests auf UK-Hauptstrecke gestartet

Erstmals ist am ersten Juniwochenende in Großbritannien ein digital signalisierter Zug erfolgreich auf einer Intercity-Strecke gefahren.

11. Juni 2024