Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 230 Nachrichten

Rail Impacts
Zulassung

Aufsichtsbehörde genehmigt ETCS bei Strecken und Fahrzeugen

Die griechische Eisenbahnaufsichts- und Regulierungsbehörde RAS hat wichtige Genehmigungen für die Interoperabilität von festen Anlagen und rollendem Material erteilt.

25. November 2022
Rail Impacts
Industrie

Erster ETCS-Retrofitauftrag in der Schweiz

Stadler hat den ersten Auftrag über ein ETCS-Retrofit in der Schweiz von der Müller Technologie AG erhalten.

30. November 2022
Rail Impacts
Politik

DSD: Bundes-GmbH sollte koordinieren

Für die weitere Umsetzung der Digitalisierung im Rahmen des Projekts „Digitale Schiene Deutschland“ (DSD) müsse „umgehend“ eine Gesellschaft des Bundes die zentrale Koordination des strecken- und fahrzeugseitigen DSD-Rollouts übernehmen.

01. Dezember 2022
Rail Impacts
Politik

Netzagentur verschiebt LTE-Umstellung auf 2024

Die Bundesnetzagentur hat die zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 geplante Einführung einer weiteren 4G-Funkfrequenz für besseren Handyempfang in Zügen untersagt und auf Dezember 2024 verschoben.

02. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

DSTW in Betrieb genommen

Auf der Strecke Kleve – Kempen wurden jetzt die Digitalen Stellwerke (DSTW) in Betrieb genommen.

06. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

Update zur Übernahme von GTS durch Hitachi Rail

Im August 2021 wurde die geplante Übernahme des Geschäftsbereichs Ground Transportation Systems (GTS) von Thales durch Hitachi Rail angekündigt.

15. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

First of Class BR 101 für ETCS Baseline 3 umgebaut

Im Werk Dessau wurde am 12.12.2022 der Umbau der ersten Lokomotive der Baureihe 101 auf ETCS Level 2 Baseline 3 Release 2 abgeschlossen.

16. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

Vossloh DE 18 erste Diesellok mit ETCS-Zulassung

Die DE 18 von Vossloh Rail Service wurde in Italien jetzt für den Betrieb unter ETCS zugelassen.

16. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

Schlüsselfertiges Metro-System für Sydney

Systemintegrator und Partner für die Lieferung des Projekts „Sydney Metro – Western Sydney Airport“ ist Siemens Mobility.

21. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

Prototypen ausgerüstet, Tests können beginnen

Alstom hat in seinem Werk Hennigsdorf die ersten Prototyp-Umrüstungen für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS) abgeschlossen.

21. Dezember 2022
Rail Impacts
Politik

DSD: Mehr als eine Milliarde Euro zusätzlich

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber haben im Dezember eine Vereinbarung unterzeichnet, die mehr Geld für das Programm Digitale Schiene Deutschland bereitstellt.

22. Dezember 2022
Rail Impacts
Politik

BMDV verlängert Zeitraum für GSM-R-Umrüstung

Das Bundesverkehrsministerium hat den Umrüstungszeitraum auf den störfesten GSM-R-Standard verlängert.

03. Januar 2023
Rail Impacts
Industrie

Kontron Transportation gewinnt GSM-R-Projekt

In einem Konsortium unter der Leitung von Siemens Mobility soll Kontron Transportation ein schlüsselfertiges GSM-R-System für das „Egypt High Speed Rail Projekt“ bereitstellen.

12. Januar 2023
Rail Impacts
Industrie

Stadler rüstet DB-Gleisarbeitsfahrzeuge nach

In der europaweiten Ausschreibung zur Nachrüstung von bis zu 80 Sonderfahrzeugen der DB Netz AG hat Stadler mit der Eigenentwicklung Guardia (ETCS Baseline 3.6.0) den Zuschlag erhalten.

18. Januar 2023
Rail Impacts
Industrie

Škoda Group steigt in Signalisierungsbranche ein

Die Škoda Group hat 93,9 % an The Signalling Company erworben, einem belgischen Entwickler von Software für Fahrzeugsicherheit und von Signalsystemen für Bahnbetreiber.

21. Februar 2023