Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 225 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Schweizer Güterbahnen fordern, dass DAK-Einführung freiwillig bleibt

Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) ist die Lösung? Das sehen immer mehr Güterbahnen anders - auch in der Schweiz.

26. November 2024
Rail Impacts
Technologie

Schweden: Trafikverket gibt NTL auf

Das Projekt National Train Management (NTL), ein System für das Zugverkehrsmanagement zur Modernisierung und Rationalisierung der schwedischen Eisenbahnen, wird auf Beschluss der schwedischen Verkehrsbehörde Trafikverketeingestellt.

06. März 2025
Rail Impacts
Technologie

Schweden: Sicherheits-Update verursacht Probleme

Auf der schwedischen Ådalsbanan zwischen Sundsvall und Kramfors bleibt der Verkehr bis zum 02.08.2024 eingestellt.

01. August 2024
Rail Impacts
Technologie

Schutztechnologie für Zugkollisionswarnsystem

Zugkollisionen gehören glücklicherweise zu den sehr seltenen, aber auch zu den schwersten Unfällen im modernen Bahnbetrieb.

12. März 2024
Rail Impacts
Politik

Schulterschluss für die Schiene

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) fordern die künftige Bundesregierung auf, ein Beschleunigungsprogramm für die Schiene anzugehen.

11. Oktober 2021
Rail Impacts
Technologie

Schüttgutwagen mit innovativem Drehgestell ausgeliefert

Das russische Unternehmen RM Rail hat das erste Los von Wagen des Typs 19-1273-02 auf einem innovativen Drehgestell eigener Konstruktion mit einer Tragfähigkeit von 25 t für den Regelbetrieb an den Kunden ausgeliefert.

24. Januar 2024
Rail Impacts
Politik

S-Bahn Hamburg soll vollständig digitalisiert werden

Der Hamburger Senat plant Mittel in Höhe von 285 Mio. EUR für die Digitalisierung des Hamburger S-Bahn-Netzes bereitzustellen, der endgültige Beschluss der Bürgerschaft steht allerdings noch aus.

22. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Saisonverkehr mit ATO-Fahrzeug

2025 will AŽD Praha auf seiner Teststrecke Kopidlno – Dolní Bousov einen Saison-Wochenendverkehr zwischen April und Oktober mit autonomen Triebwagen der Baureihe 810 einführen.

31. Januar 2024
Rail Impacts
Politik

Sachsen: Neuer Anlauf für Testzentrum

Das Land Sachsen unternimmt einen neuen Anlauf, das Tetis – das Testzentrum für Eisenbahntechnik in Sachsen – umzusetzen. Bereits 2020 hatten eine Potenzialstudie sowie „zahlreiche“ Gespräche mit Interessenten eine „langfristig hohe“ Nachfrage prognostiziert, so das Wirtschafts- und Verkehrsministerium des Landes.

27. Februar 2024
Rail Impacts
Politik

RB Rail reicht Finanzierungsantrag im Rahmen des CEF-Digital-Programms ein

RB Rail AS, das die drei für das Rail Baltica-Projekt zuständigen Ministerien der baltischen Staaten vertritt, hat Mitte Februar einen Finanzierungsantrag im Rahmen des CEF-Digital-Programms „5G Large-Scale Pilots – 5G Coverage Along Transport Corridors“ eingereicht.

26. Februar 2025
Rail Impacts
Technologie

RailWatch startet Datenplattform TrainSnap

Das Bonner Unternehmen RailWatch hat im Juli seine Datenplattform TrainSnap gestartet. Hier werden Zustandsdaten von Güterwagen dargestellt, die das Unternehmen über seine WTMS-Stationen erhebt. Für logistische Abläufe, aber auch für die Instandhaltung lassen sich die Daten nutzen.

04. August 2022
Rail Impacts
Technologie

RailCOMPLETE® - Planungstool für Bahnanlagen

Der Planungsprozess für elektrotechnische Anlagen in der Bahntechnik ist gekennzeichnet durch viele Systembrüche, unterschiedliche Planungsabläufe in der Leit- und Sicherungstechnik und im Oberleitungsbau.

18. August 2022
Rail Impacts
Technologie

Projektfortschritt beim hochautomatisierten Rangieren

Beim automatisierten Fahren auf der Schiene sind die Projekte rund um das Rangieren am weitesten fortgeschritten – hier sind die Bedingungen deutlich einfacher als im öffentlichen Verkehr.

28. April 2022
Rail Impacts
Politik

Prämissen für den Erfolg von DSD

Neun Verkehrsverbände sowie die Deutsche Bahn (DB) haben im Oktober ein Eckpunktepapier „Prämissen für einen erfolgreichen Rollout der Digitalen Schiene Deutschland (DSD)“ vorgestellt.

15. Oktober 2021
Rail Impacts
Politik

Polen: Unterstützung für Eisenbahnverkehrsunternehmen und Fahrzeughalter

Eine polnische Beihilferegelung in Höhe von 112 Mio. EUR wurde von der Europäischen Kommission nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt.

17. Oktober 2024