Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 369 Nachrichten

Rail Impacts
Politik

Deutschlands Bahnverkehr – quo vadis?

Die Bahnbranche zeigt sich bestürzt angesichts des gestrigen (15.11.2023) Bundesverfassungsgerichts-Urteils zu der von der CDU/CSU-Fraktion eingereichten Klage zum sogenannten Zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021.

16. November 2023
Rail Impacts
Technologie

Deutsche Bahn baut KI-Nutzung aus

Die Deutsche Bahn und künstliche Intelligenz (KI): Das sind zwei Themen, die offenbar immer besser zueinander passen.

16. September 2022
Rail Impacts
Politik

Der Bahnsektor im Visier politisch-ideologisch motivierter Hacker

Politisch-ideologisch motivierte Cyberangriffe im Verkehrssektor konzentrieren sich vergleichsweise häufig auf den Eisenbahnbereich. Das geht aus einer Studie der EU-Behörde für Cybersecurity Enisa hervor.

09. April 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

De Lijn arbeitet mit OTIV und CAF an sichereren Straßenbahnen

In einem Projekt mit dem Start-up-Unternehmen OTIV und dem Straßenbahnbauer CAF testet das belgische Nahverkehrsunternehmen De Lijn innovative und intelligente Systeme, um die Sicherheit im Straßenbahnverkehr weiter zu verbessern.

14. Mai 2024
Rail Impacts
Politik

DB sieht volle Finanzierung von DKS Baustufe 3 nicht gegeben

Für die DB ist die Finanzierung der dritten Baustufe des Digitalen Knoten Stuttgarts nicht vollständig gegeben.

10. Dezember 2024
Rail Impacts
Technologie

DB setzt auf neue „Drei-Wellen-Strategie“

Die Deutsche Bahn setzt bei der Digitalisierung des Schienennetzes künftig auf eine „Drei-Wellen-Strategie“.

09. September 2024
Rail Impacts
Technologie

DB plant Nutzung von FRMCS weitgehend im nicht-öffentlichen Bereich

Die Deutsche Bahn (DB) plant die Nutzung von FRMCS weitgehend in nicht-öffentlichen Mobilfunknetzen. Ausnahmen soll es nur "in bestimmten Fällen" geben, wie ein DB-Sprecher sagte. In Teilen des Bahnsektors wird das kritisch gesehen.

28. November 2023
Rail Impacts
Technologie

DB entscheidet über Vegetationskontrolle per Satellit

Ende 2023 wird die Deutsche Bahn (DB) möglicherweise ein Projekt zur satellitengestützten Vegetationskontrolle bundesweit ausrollen.

11. Januar 2023
Rail Impacts
Technologie

DB E&C führt neue Software für LST-Planung ein

Bei DB Engineering & Consulting (DB E&C) läuft die Einführung einer neuen Software für die Planung der Leit- und Sicherungstechnik (LST).

20. Juli 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DB Cargo UK eröffnet ETCS-Trainingscenter

DB Cargo UK hat am Haupstitz in Doncaster ein ETCS-Trainingscenter eröffnet.

09. Dezember 2024
Rail Impacts
Technologie

DB Cargo-Pilotzug mit automatischer Bremsprobe in Betrieb

DB Cargo hat einen Pilotzug mit automatisiertem Bremsprobe-System in den operativen Parallelbetrieb bei der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH (MEG) genommen.

21. Juli 2022
Rail Impacts
Politik

DB-Aufsichtsrat ermöglicht Ausschreibungen für Baustufe 3 „mit Finanzierungsvorbehalt“

Für das „wichtige Digitalisierungsvorhaben Digitaler Knoten Stuttgart, Baustein 3 (DKS 3)“ und das Bedarfsplanprojekt Fehmarnbeltquerung werden „die Ausschreibungen unter Finanzierungsvorbehalt erfolgen bzw. fortgesetzt werden, um den weiteren Projektfortschritt zu ermöglichen“.

07. Januar 2025
Rail Impacts
Politik

DB ändert Digitalisierungsstrategie

Die Deutsche Bahn (DB) will wohl ihre Strategie bei der Leit- und Sicherungstechnik (LST) im DB-Netz ändern. In Unterlagen von Ende August beschreibt sie eine „Drei-Wellen-Strategie“, die sich an verschiedenen „Nutzendimensionen“ orientieren soll

19. September 2024
Rail Impacts
Politik

Das Ringen um die Finanzierung der DAK dauert an

Die Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) präsentierte am 21.09.2022 das „2022 DAC Sector Statement – Digital Automatic Coupling – a key element for the transformation of the European railway system“. Rund acht Jahre vor dem geplanten Einführungstermin 2030 ringen europäische Eisenbahnverbände mit Mitgliedstaaten und der EU-Kommission weiter um die Finanzierung des Milliardenprojekts.

29. September 2022
Rail Impacts
Rail Impacts

Das Jahr 2028 könnte zu einer Wegmarke für ETCS werden

Ab 2028 könnte ETCS erstmalig außerhalb von Hochgeschwindigkeitsstrecken zum Netz-Zugangskriterium für entsprechend ausgerüstete Strecken werden.

10. März 2023