Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 360 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Luxemburg: ETCS-Lösung auf Nordstrecke in Betrieb genommen

Auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Luxemburg über Ettelbrück nach Goebelsmühle wurde vergangenen Montag, 29. August 2022, um 5.07 Uhr der fahrplanmäßige Betrieb einer besonderen ETCS-Lösung aufgenommen.

31. August 2022
Rail Impacts
Technologie

Digitalisierung – Booster für den Bahnsektor?

Maria Leenen (SCI Verkehr GmbH) im Gespräch mit den Digital-Experten Daniel Dede (Ginkgo Management Consulting GmbH) und Fabian Stöffler (Menlo79 GmbH) über Chancen und Grenzen der Digitalisierung (nicht nur) bei der Bahn.

01. September 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

„Ervaringsrijden“: ProRail bringt theoretisches ERTMS-Wissen in die Praxis

Anwendungsschulung in der Praxis: Wenn es um die Nutzung von ERTMS geht, gleist das niederländische Bahnunternehmen ProRail seine Triebfahrzeugführer bald direkt am Objekt auf.

13. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Thales' sehender Zug

Auf der Innotrans 2022 präsentiert Thales ein System, das Züge beim autonomen Fahren unterstützt – und zwar auch auf den höchsten Leveln GoA 3 und GoA 4.

13. September 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Paris: Automatisierung der Metrolinie 4 abgeschlossen

Nach einem im Juni begonnen Testlauf ohne Fahrgäste ist die Automatisierung der Pariser U-Bahn-Linie 4 jetzt abgeschlossen.

14. September 2022
Rail Impacts
Technologie

TÜV Nord China zertifiziert erstmals autonome U-Bahn

Es ist ein wichtiger Meilenstein für das Bahntechnik-Geschäft der TÜV Nord Group: Die chinesische Auslandsgesellschaft des Unternehmens hat erstmals das komplette System einer autonom fahrenden U-Bahn geprüft und zertifiziert.

14. September 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Förderbescheid für H-Bahn in Dortmund

Das NRW-Verkehrsministerium will die Machbarkeitsstudie zu einem neuem Automatisierungssystem für den weiteren Ausbau der H-Bahn in Dortmund mit 500.000 EUR fördern.

16. September 2022
Rail Impacts
Politik

Digitalisierung der Schiene braucht Finanzierungszusagen

Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) hat in einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier dafür plädiert, die Digitalisierung der Schiene jetzt konsequent umzusetzen.

16. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Hamburg: automatische S-Bahnen in Betrieb

Die Digitale S-Bahn Hamburg ist seit dem 15. September 2022 im regulären Fahrgastbetrieb.

16. September 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Niederländische ViRM-Flotte erhält ETCS Level-2-Technologie

Die staatliche Eisenbahngesellschaft Nederlandse Spoorwegen (NS) lässt 178 ViRM-Doppelstockzüge mit der neuesten ETCS-Onboard-Technologie nachrüsten.

16. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Deutsche Bahn baut KI-Nutzung aus

Die Deutsche Bahn und künstliche Intelligenz (KI): Das sind zwei Themen, die offenbar immer besser zueinander passen.

16. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Geringerer Energieverbrauch durch Green CBTC

Mit der als Green CBTC bezeichneten SelTracTM G8-Lösung will Thales in Zeiten explodierender Preise Energie und Emissionen einsparen.

22. September 2022
Rail Impacts
Technologie

MoU: Thales kooperiert künftig mit Knorr-Bremse und Voestalpine

Im Rahmen der InnoTrans hat Thales Memorandums of Understanding (MoU) mit der Knorr-Bremse AG und der Voestalpine AG unterzeichnet.

22. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Signalgesteuertes Warnsystem für mehr Baustellensicherheit

Das Unternehmen Zöllner hat gemeinsam mit seinem französischen Partner Systra ein neues automatisches akustisches und optisches Warnsystem entwickelt.

23. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Sensortechnik für eine bessere Verfügbarkeit

Im Rahmen der InnoTrans hat Vossloh einige Neuentwicklungen vorgestellt, die zu einer besseren Verfügbarkeit der Infrastruktur beitragen sollen.

23. September 2022