Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 156 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Ungarischer Eisenbahnkorridor bekommt ETCS L2

Das tschechische Unternehmen AŽD hat mit dem ungarischen Bauunternehmen V4SIL (Teil der Holding V-Híd) einen Vertrag über die Lieferung moderner Signaltechnik und ETCS L2 für das Projekt Soroksár – Kelebia als Teil der Budapest-Belgrad-Verbindung unterzeichnet.

06. Juni 2023
Rail Impacts
Technologie

Unbefugte hielten Züge per Funksignal an

Ende vergangener Woche wurden in Polen mehr als 20 Züge per Funksignal zum Halten gebracht.

29. August 2023
Rail Impacts
Technologie

Typ 5-Versuche – Pufferstellung möglich

Anfang November wurden bei Tests im Rangierbahnhof Muttenz bei Basel Funktionen der DAK (Digitale Automatische Kupplung) Typ 5 getestet.

13. November 2023
Rail Impacts
Technologie

TÜV Nord China zertifiziert erstmals autonome U-Bahn

Es ist ein wichtiger Meilenstein für das Bahntechnik-Geschäft der TÜV Nord Group: Die chinesische Auslandsgesellschaft des Unternehmens hat erstmals das komplette System einer autonom fahrenden U-Bahn geprüft und zertifiziert.

14. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Tschechien: Erstmals autonomer Betrieb mit Fahrgästen

Auf der 24 km langer Nebenbahnstrecke Kopidlno – Dolni Bousov bei Jungbunzlau (Mlada Boleslav) haben nun erste autonome Zugfahrten auf einer reaktivierten Strecke begonnen.

09. April 2025
Rail Impacts
Technologie

Tschechien: Betrieb ETCS Only startet 2025

Am 01.01.2025 startet in Tschechien auf den ersten Korridorabschnitten der reine ETCS-Betrieb. Dies hat Verkehrsminister Martin Kupka jetzt nach der jüngsten Sitzung der Koordinationsgruppe für die ETCS-Umstellung bekannt gegeben.

05. Februar 2024
Rail Impacts
Technologie

Thales' sehender Zug

Auf der Innotrans 2022 präsentiert Thales ein System, das Züge beim autonomen Fahren unterstützt – und zwar auch auf den höchsten Leveln GoA 3 und GoA 4.

13. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Telematikanwendungen für (sehr) lange Güterzüge

Außerhalb Europas werden lange Güter- und sogar sehr lange -züge (Very Long Trains, VLTs) zur neuen Normalität und verändern den Schienengüterverkehr von den weiten Ebenen Nordamerikas und den geschäftigen Industriegebieten Asiens bis zu den endlosen roten Weiten Australiens.

16. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Start-up: Kapitalmittel für KI-gestützte digitale Zwillinge von Verkehrsinfrastruktur

Kodifly, ein Start-up-Unternehmen mit Niederlassungen in Hong Kong und Islamabad (Pakistan,) hat eine Investition über 750 000 USD von der Stiftung Laidlaw Scholars Ventures erhalten.

18. Juli 2024
Rail Impacts
Technologie

Staatspreis für Digitalisierung 2023 an PJM vergeben

Der österreichische Staatspreis für Digitalisierung 2023 wurde in der Kategorie „Digitale Transformation und Innovation“ für das automatische Bremsprobe-System an PJM vergeben.

27. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

Spielt die DB die Vorteile von DSTW herunter?

In der Bahnbranche wird über die Vorteile von DSTW gestritten. Kritiker werfen der DB vor, sie spiele deren Vorteile herunter.

05. Dezember 2024
Rail Impacts
Technologie

Spanien: Entwicklungspartnerschaft für 5G-Lösungen und -Dienste

Indra, ein Technologieunternehmen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Mobilität, und Masmovil, einer der führenden 5G-Betreiber in Spanien, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

24. Oktober 2022
Rail Impacts
Technologie

SpaceX-Ingenieure entwickeln autonome Schienenfahrzeuge

Wenn sich SpaceX-Ingenieure zusammenschließen und ein neues Unternehmen gründen, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine technologische Innovation zu erwarten. Das kalifornische Start-up Parallel Systems hat sich der Entwicklung autonomer Schienenfahrzeuge für den Frachtverkehr verschrieben.

03. Februar 2022
Rail Impacts
Technologie

So bereiten sich Mittelständler auf den neuen Zugfunk FRMCS vor

Der neue Zugfunk FRMCS kommt, das ist seit dem Erscheinen der TSI ZZS sicher. Doch wie bereiten sich mittelständische Unternehmen darauf vor? Das Unternehmen Funkwerk aus Kölleda informierte auf Roadshow-Terminen. Die Veranstaltung in Fulda besuchte Rail Impacts.

15. Dezember 2023
Rail Impacts
Technologie

Slowenien: Zweites Gleis mit ETCS Level 1 zwischen Koper und Divača

Die bestehende 50 km lange Strecke zwischen Koper und Divača in Slowenien verbindet den Hafen von Koper im Westen mit Ungarn im Osten als Teil des Eisenbahnkorridors D (TEN Corridor D).

18. September 2024