Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 155 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Signaltechnik: „Wir müssen den Sektor wieder sexy machen“

Der Appell, den Sektor wieder sexy zu machen, wurde beim von der UNIFE veranstalteten Dialog Forum „Effizienz- und Leistungssteigerung in Eisenbahnsystemen durch ERTMS“ auf der InnoTrans formuliert.

20. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Signalgesteuertes Warnsystem für mehr Baustellensicherheit

Das Unternehmen Zöllner hat gemeinsam mit seinem französischen Partner Systra ein neues automatisches akustisches und optisches Warnsystem entwickelt.

23. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Siemens nutzt Geofencing in Großbritannien

Siemens Mobility hat die landesweite Einführung der Geofencing-Technologie von Tended in seinen Geschäftsbereichen bekannt gegeben.

24. Januar 2024
Rail Impacts
Technologie

Siemens Mobility präsentiert neue Digitallösungen für das System Bahn

Im Rahmen der InnoTrans hat Siemens Mobility Signaling X präsentiert. Mithilfe der Lösung lassen sich verschiedene Signaltechniksysteme in eine einheitliche Cloud-Plattform integrieren.

24. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Sichere Computerplattform für den künftigen Bahnbetrieb spezifiziert

Mit der fortschreitenden Digitalisierung halten neue Technologien in das Bahnsystem Einzug, die hohe Sicherheitsanforderungen an die IT-Umgebung stellen.

17. August 2022
Rail Impacts
Technologie

Sensortechnik für eine bessere Verfügbarkeit

Im Rahmen der InnoTrans hat Vossloh einige Neuentwicklungen vorgestellt, die zu einer besseren Verfügbarkeit der Infrastruktur beitragen sollen.

23. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Schweiz: Partnerschaft für die Cybersicherheit von Signalanlagen

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Fincons Group und Cervello unterzeichnet, um Dienstleistungen für die Sicherheit der Eisenbahnleit- und -sicherungssysteme der SBB in der gesamten Schweiz zu erhalten.

29. Juli 2022
Rail Impacts
Technologie

Schweizer Güterbahnen fordern, dass DAK-Einführung freiwillig bleibt

Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) ist die Lösung? Das sehen immer mehr Güterbahnen anders - auch in der Schweiz.

26. November 2024
Rail Impacts
Technologie

Schweden: Trafikverket gibt NTL auf

Das Projekt National Train Management (NTL), ein System für das Zugverkehrsmanagement zur Modernisierung und Rationalisierung der schwedischen Eisenbahnen, wird auf Beschluss der schwedischen Verkehrsbehörde Trafikverketeingestellt.

06. März 2025
Rail Impacts
Technologie

Schweden: Sicherheits-Update verursacht Probleme

Auf der schwedischen Ådalsbanan zwischen Sundsvall und Kramfors bleibt der Verkehr bis zum 02.08.2024 eingestellt.

01. August 2024
Rail Impacts
Technologie

Schutztechnologie für Zugkollisionswarnsystem

Zugkollisionen gehören glücklicherweise zu den sehr seltenen, aber auch zu den schwersten Unfällen im modernen Bahnbetrieb.

12. März 2024
Rail Impacts
Technologie

Schüttgutwagen mit innovativem Drehgestell ausgeliefert

Das russische Unternehmen RM Rail hat das erste Los von Wagen des Typs 19-1273-02 auf einem innovativen Drehgestell eigener Konstruktion mit einer Tragfähigkeit von 25 t für den Regelbetrieb an den Kunden ausgeliefert.

24. Januar 2024
Rail Impacts
Technologie

Saisonverkehr mit ATO-Fahrzeug

2025 will AŽD Praha auf seiner Teststrecke Kopidlno – Dolní Bousov einen Saison-Wochenendverkehr zwischen April und Oktober mit autonomen Triebwagen der Baureihe 810 einführen.

31. Januar 2024
Rail Impacts
Technologie

RailWatch startet Datenplattform TrainSnap

Das Bonner Unternehmen RailWatch hat im Juli seine Datenplattform TrainSnap gestartet. Hier werden Zustandsdaten von Güterwagen dargestellt, die das Unternehmen über seine WTMS-Stationen erhebt. Für logistische Abläufe, aber auch für die Instandhaltung lassen sich die Daten nutzen.

04. August 2022
Rail Impacts
Technologie

RailCOMPLETE® - Planungstool für Bahnanlagen

Der Planungsprozess für elektrotechnische Anlagen in der Bahntechnik ist gekennzeichnet durch viele Systembrüche, unterschiedliche Planungsabläufe in der Leit- und Sicherungstechnik und im Oberleitungsbau.

18. August 2022