Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 156 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Projektfortschritt beim hochautomatisierten Rangieren

Beim automatisierten Fahren auf der Schiene sind die Projekte rund um das Rangieren am weitesten fortgeschritten – hier sind die Bedingungen deutlich einfacher als im öffentlichen Verkehr.

28. April 2022
Rail Impacts
Technologie

Preisanstieg bei ETCS-OBUs und mögliche Lösungen

Die Kosten für die fahrzeugseitige Ausrüstung und System-Upgrades für das Zugleitsystem ERTMS haben sich von 2018 bis 2022 verdoppelt, das zeigt die Studie „ERTMS on-board deployment –Analysis of cost drivers“, die das ERTMS Deployment Management Team (bestehend aus den Beratungsunternehmen EY und Ineco) für die EU-Kommission (DG Move) erarbeitet hat.

07. Mai 2025
Rail Impacts
Technologie

Pilotzug DAC+ wird in der Schweiz getestet

In der Schweiz hat ein internationales Konsortium um SBB Cargo das Testprogramm für den Pilotzug „DAC+“ gestartet.

10. März 2023
Rail Impacts
Technologie

Pilotprojekt für automatisierten Güterverkehr

Nevomo und die Hansebahn Bremen GmbH (HBB), ein Joint Venture von Captrain Deutschland und ArcelorMittal Bremen, haben ein gemeinsames Pilotprojekt zum automatisierten Güterverkehr auf dem Bremer Werksgelände gestartet.

14. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

„Optimierungsprobleme besser und schneller lösen“

Die Entwicklung von Quantencomputern wird von Regierungen massiv gefördert. DB Systel bereitet sich aktiv auf die Zeit der Marktreife vor. Manfred Rieck, Vice President Individual Solution Development bei der DB Systel GmbH, beschreibt im Interview, welche Bahn-Anwendungen profitieren können. Das Interview erschien soeben in der Ausgabe 4/22 der ETR – Eisenbahntechnische Rundschau, die Fragen stellte ETR-Redakteurin Dagmar Rees.

14. April 2022
Rail Impacts
Technologie

Optimierungslösungen für den öffentlichen Verkehr und das System Bahn

Beim AI-Rundgang (Artificial Intelligence (AI) – Künstliche Intelligenz (KI), auf der InnoTrans zeigte die Enterprise Bot GmbH, wie Spracherkennung mittels KI im Kundendienst und bei Call Centern eingesetzt werden kann, um beispielsweise bei Störungen schnell auf gesprochene oder geschriebene Anfragen zu antworten.

01. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

Odometrielösung für den Bahnbetrieb getestet

Humatics hat zusammen mit Hitachi Rail ein einjähriges Pilotprojekt zur Odometrie im Bahnverkehr erfolgreich abgeschlossen.

03. August 2022
Rail Impacts
Technologie

Niederlande: Gemeinsam für mehr Sicherheit von Bahnarbeitern

Die beiden Unternehmen Tended und Dual Inventive, beide im Bereich Sicherheitstechnologie für den Schienenverkehr tätig, wollen als Partner gemeinsam in den Niederlanden Geofencing-Technologie einführen.

05. August 2024
Rail Impacts
Technologie

Nevomo sucht Partner, um Booster-Technologie an Passagierzügen zu testen

Nach erfolgreichen Tests der Booster-Technologie von Nevomo an Güterzügen, sucht das Startup einen Partner für Tests an Passagierzügen.

20. September 2023
Rail Impacts
Technologie

Neues Sicherungssystem für „einfache“ Strecken

Im Auftrag der ADME (Agence de la transition écologique - Agentur für den ökologischen Übergang) entwickelt das Konsortium NS2F unter dem Namen „Nouvelle Signalisation Ferroviaire Frugale“ ein vereinfachtes, digitales und innovatives Signal- und Betriebssystem für Nebenstrecken in Frankreich.

21. November 2022
Rail Impacts
Technologie

Neues CBTC-System für die Sky Line-Bahn

Gemeinsam mit der Fraport AG hat Alstom ein neues CBTC-System auf Fahrzeugen der Sky Line-Bahn am Flughafen Frankfurt implementiert.

28. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

Neuer Cybersecurity-Service für Bahnunternehmen und öffentliche Verkehrsbetriebe

Telent hat neben seinem Spektrum an Digitalisierungsleistungen mit Schwerpunkt auf hochverfügbaren IP- und Übertragungsnetzen für die Mobilität der Zukunft ein neues Produkt im Portfolio.

11. August 2022
Rail Impacts
Technologie

Neue Analyseplattform für mehr Sicherheit im Bahnbetrieb

Eine neue Plattform, die moderne Analysemethoden und maschinelles Lernen einsetzt, soll künftig automatische Warnmeldungen bei Zwischenfällen sowie bislang verborgene Daten liefern und somit die Sicherheit und die Betriebsabläufe im britischen Bahnbetrieb verbessern.

01. November 2023
Rail Impacts
Technologie

Neue 5G-Lösung für Schienenverkehr aus Großbritannien

Evo-Rail, eine Ausgründung der University Bristol und heute Teil der FirstGroup, hat eine neue End-to-End-Lösung entwickelt, um Züge mit dem Mobilfunkstandard 5G zu versorgen. Kernstück sind die neuen Funkeinheiten im Zug.

29. März 2022
Rail Impacts
Technologie

Neuartige Wildtier-Detektionslösung

Alstom und Flox Robotics, ein schwedischerAnbieter von WMaaS (Wildlife management as a Service)-Lösungen, haben eine gemeinsame gemeinsame Strategie zur Bewältigung eines wichtigen Problems im Eisenbahnsektor vorgestellt: Kollisionen mit Wildtieren.

07. November 2023