Betrieb & Services

Betrieb & Services

go.Rheinland: Qualität der Stationen auf Vorjahresniveau

Von den 201 Stationen im Gebiet des Aufgabenträgers go.Rheinland (ex NVR) wurden im vergangenen Jahr insgesamt 184 in Augenschein genommen und bewertet. Aufgrund der Flutauswirkungen konnten 17 Stationen nicht erfasst werden.

29.03.2023
Betrieb & Services

ÖBB RCG: Bedienung von Triest umgestellt – neue Direktzüge

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) bietet ab sofort in ihrem Netzwerk TransNET optimierte Transportlösungen für maritime Warenströme zwischen Österreich und Italien an.

29.03.2023
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Hilferuf-App „SafeNow“ erfolgreich – nun App für Hamburg Hbf

Die Deutsche Bahn und die Bundespolizei haben den abgeschlossenen Testlauf der Hilferuf-App „SafeNow“ als erfolgreich bezeichnet.

24.03.2023

Weitere Meldungen aus Betrieb & Services

Betrieb & Services

Schleswig-Holstein/Hamburg: Neuvergabe Netz West in zwei Losen

Der Aufgabenträger Nah.SH hat im Auftrag der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg die Neuvergabe des SPNV an der Westküste gestartet.

15.03.2023
Betrieb & Services

Griechenland: Unfallstelle bald passierbar – weiterhin Streiks

Laut dem Infrastrukturbetreiber OSE soll bis Ende der Woche die Unfallstelle so weit repariert sein, dass diese wieder passierbar ist.

13.03.2023
Betrieb & Services

Norwegen: Erzbahn in Narvik nach Unfall wieder befahrbar

Ein Erzzug der LKAB, der von Kiruna nach Narvik fahren sollte, ist am Sonntagnachmittag (12.03.2023) im Bahnhof Narvik entgleist.

13.03.2023
Betrieb & Services

Lärmaktionsplanung: EBA startet Öffentlichkeitsbeteiligung

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) startet heute (13.03.2023) die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung.

13.03.2023

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.

Veranstaltungen

20 - 21 April 2023 | Continental Park Hotel, Luzern

Railway Diagnostic and Monitoring Conference 2023

The Railway Diagnostic and Monitoring Conference (RDMC) is coming back: after the first edition in September 2019, there will be a new conference on...

Details & Anmeldung

Branchentermine