Recht

Recht

Tägliche und wöchentliche Ruhezeit: EuGH urteilt zugunsten des Lokführers

Die tägliche Ruhezeit eines Lokführers kommt zur wöchentlichen Ruhezeit hinzu, auch wenn sie dieser unmittelbar vorausgeht. Dies hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) am 02.03.2023 entschieden.

03.03.2023
Recht

Bundesregierung: Zentrale Anlaufstelle für mobil eingeschränkte Fahrgäste

Eisenbahnunternehmen und Bahnhofbetreiber müssen zukünftig eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität anbieten, bei der diese ihren Bedarf an Hilfe beim Ein- und Aussteigen anmelden können.

02.03.2023
Recht

Griechenland: EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, gegen Griechenland vor dem Europäischen Gerichtshof ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten.

17.02.2023

Weitere Meldungen aus Recht

Recht

DB Energie muss Netzentgelte genehmigen lassen

Die DB Energie GmbH muss ihre Preise für die Durchleitung von Strom durch ihr Bahnstrom-Fernleitungsnetz von der Bundesnetzagentur genehmigen lassen.

15.11.2010
Recht

Transportpolizei integriert

Die Verwaltungsräte der Transportpolizei Schweiz AG und der SBB haben entschieden, die Transportpolizei vollständig in die SBB zu integrieren.

08.11.2010
Recht

Berlin: Museumsloks nun entwendet oder nicht?

Wie vom Erdboden verschluckt sind seit dem 27.10.2010 nach einer Pressemitteilung der Bundespolizei zwei Lokomotiven sowie ein Waggon, die bis zu dem Tag als Leihgabe auf dem Außengelände eines Museums an der Berliner Monumentenbrücke standen.

04.11.2010
Recht

Tonaufzeichnung belastet ÖBB-Aufsichtsratschef

Für den Verdacht, bei der Übernahme der ungarischen Güterbahn MAV Cargo durch Rail Cargo Austria (RCA) könnte Korruption im Spiel gewesen sein; gibt es neue Anhaltspunkte.

03.11.2010

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.

Veranstaltungen

20 - 21 April 2023 | Continental Park Hotel, Luzern

Railway Diagnostic and Monitoring Conference 2023

The Railway Diagnostic and Monitoring Conference (RDMC) is coming back: after the first edition in September 2019, there will be a new conference on...

Details & Anmeldung