Verkehrsunternehmen

Mitsubishi erhält CBTC-Auftrag für Metro New York

Die Mitsubishi Electric Corporation hat den Zuschlag für die Lieferung eines CBTC-Systems für das östliche Teilstück der Queens Boulevard Line (QBL) der Metro New York erhalten.

01.03.2022
Verkehrsunternehmen

Fahrgasteinsatz der digitalen S-Bahn in Hamburg startet später

Der Fahrgasteinsatz der vier digitalen S-Bahn-Züge auf der Hamburger S-Bahn ist aktuell im Lauf des Monats März geplant. Dies teilte die Deutsche Bahn auf Nachfrage mit.

15.02.2022
Verkehrsunternehmen

Weitere ATO-Versuche von NS und Arriva

Die Niederländische Staatsbahn NS und Arriva Nederland planen für Sommer 2022 neue Tests des automatischen Zugbetriebs (ATO). Die Tests in Zusammenarbeit mit dem Infrastrukturbetreiber Prorail finden zwischen Groningen und dem Abstellbahnhof De Vork in Haren statt.

15.02.2022
Verkehrsunternehmen

Metro Oslo: CBTC mit GoA2 über Mobilfunknetz

Oslo hat als weltweit erste Stadt beschlossen, seine U-Bahn über das öffentliche Mobilfunknetz zu steuern. Grundlage dieser Entscheidung ist ein Beschluss des Osloer Stadtrates aus dem Jahr 2019, das auf konventioneller Relais-Technik basierende Signalsystem gegen ein Signalsystem mit CBTC-Technologie auszutauschen.

20.01.2022
Verkehrsunternehmen

CBTC für U-Bahn Frankfurt wird mit städtischem Verkehrsrechner vernetzt

Siemens hat von der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) einen Großauftrag über 250 Millionen Euro erhalten. Als deutscher Pionier bekommt das Kommunalunternehmen nun eine digitale Zugsteuerung.

29.12.2021
Verkehrsunternehmen

Metro Oslo erhält CBTC-System von Siemens Mobility

Siemens Mobility hat den Zuschlag des Betreibers Sporveien AS über ein CBTC-System für die Metro Oslo erhalten.

21.12.2021