Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen & Märkte | 27. August 2018

VTG: Warwick konkretisiert Übernahmeangebot

Die Beteiligungsgesellschaft Warwick macht mit ihrem Übernahmevorhaben für den Schienenlogistiker VTG AG ernst.

Infrastruktur & Ausrüstung | 27. August 2018

Schweden: Symbolischer Baustart für Norrbotniabanen

Der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven hat in Umeå den ersten Spatenstich für die Norrbotniabanen getan. Der Spatenstich hatte allerdings eher symbolischen Charakter, denn das Projekt ist gerade erst in den nationalen Verkehrsplan aufgenommen worden.

Unternehmen & Märkte | 24. August 2018

Fusion Siemens/Alstom: Kartellprüfung der EU kommt später

Die kartellrechtliche Prüfung der geplanten Fusion von Alstom und Siemens Mobility durch die EU-Kommission wird in diesem Jahr nicht mehr abgeschlossen.

Unternehmen & Märkte | 24. August 2018

Portugal: CP will vor dem Kauf neuer Züge mehr Renfe-Material anmieten

Der Präsident der portugiesischen Staatsbahn CP, Carlos Nogueira, kündigte am Montag eine „strategische Partnerschaft“ mit dem spanischen Bahnbetreiber Renfe an.

Fahrzeuge & Komponenten | 24. August 2018

Bombardier Transportation: Neues Labor für Bahntechnologie in Mannheim

Bombardier Transportation hat am 23.08.2018 am Standort Mannheim ein neues Hightech-Labor eröffnet.

Fahrzeuge & Komponenten | 23. August 2018

Baden-Württemberg: Statt 612 vorübergehend lokbespannte Züge

Die Störanfälligkeit der umgebauten Neitechzüge 612 in Baden-Württemberg ist nach wie vor „zu hoch“.

Infrastruktur & Ausrüstung | 23. August 2018

Großbritannien: Powerlines kann Elektrifizierungsprogramm fortsetzen

Network Rail bestätigt, dass CPL Ltd., eine Tochter der SPL Powerlines UK, die beiden Elektrifizierungsprojekte L2C (Midland Mainline) und H2M (Shotts) weiterführen wird.

Unternehmen & Märkte | 22. August 2018

Bombardier: Vertrag mit CD Cargo über 50 Traxx-Lokomotiven

Bombardier Transportation und CD Cargo haben wie angekündigt ( Rail Business vom 09.08.2018) einen Kaufvertrag über bis zu 50 Traxx Mehrsystemi-Lokomotiven MS3 unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 21. August 2018

Oberbau: Getzner Werkstoffe und voestalpine VAE kooperieren

Getzner Werkstoffe und voestalpine VAE haben im Juli 2018 Verträge zur globalen Zusammenarbeit unterzeichnet.

Fahrzeuge & Komponenten | 21. August 2018

RBS: Neuer Zug Worbla eingetroffen

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) hat am Wochenende den ersten Zug des Typs Be 4/10 Worbla erhalten.

Fahrzeuge & Komponenten | 21. August 2018

Bremsbeläge: Knorr-Bremse erwirbt Know-how von Federal-Mogul

Die Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH hat von Federal-Mogul das komplette Know-how sowie die Schutzrechte für die Entwicklung und Herstellung von Reibmaterialien im Schienen- und Industriebereich erworben.

Fahrzeuge & Komponenten | 20. August 2018

ÖBB/Siemens: Rahmenvertrag über Reisezugwagen abgeschlossen

Die ÖBB und Siemens haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Reisezugwagen für die Produkte Railjet und Nightjets unterzeichnet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 20. August 2018

Hamburg: Planverfahren für U-Bahnverlängerung gestartet

Die Hamburger Hochbahn AG hat den Antrag auf Planungsgenehmigung bei der Planfeststellungsbehörde zur Verlängerung der U 4 eingereicht.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Litauen: Grenzstrecke Mažeikiai – Reņģe wird wieder aufgebaut

In Litauen hat der Wiederaufbau der Bahnstrecke zwischen Mažeikiai und dem lettischen Renģe begonnen.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Dänemark: Neubaustrecke unter Strom

Die Bahnbehörde Banedanmark hat mitgeteilt, dass auf der Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen Kopenhagen und Ringsted am 23.08.2018 die Fahrleitungen unter Spannung gesetzt werden.

Infrastruktur & Ausrüstung | 17. August 2018

Österreich: Erster Durchschlag beim Koralmtunnel

Am 14.08.2018 fand der erste Tunneldurchschlag im Koralmtunnel statt. 17.127 m haben sich die Mineure mit dem Tunnelbohrer Mauli 1 durch die Koralpe gearbeitet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 16. August 2018

ODEG: Streckenname für die RB64 gesucht

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) sucht einen Streckennamen für ihre Linie RB 64, die im Dezember 2018 nach achtjähriger Bauzeit wieder in Betrieb geht.

Infrastruktur & Ausrüstung | 16. August 2018

Deutsche Bahn: Inbetriebnahme des ESTW für den Frankfurter S-Bahn-Tunnel

Nach mehr als drei Jahren Bauzeit und insgesamt fünf mehrwöchigen Totalsperrungen des Frankfurter City-Tunnels ist das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) für die Stammstrecke der S-Bahn Rhein-Main am 06.08.2019 in Betrieb gegangen.

Unternehmen & Märkte | 15. August 2018

Kombiverkehr: 2017 fiel die Zahl der Sendungen deutlich

Der Kombiverkehr hat 2017 insgesamt 958.299 Lkw-Sendungen bzw. 1,92 Mio. TEU transportiert.

Unternehmen & Märkte | 15. August 2018

Tarifverhandlungen: GDL und Saarbahn einigten sich

Die seit Mai 2009 bestehende Tarif- und Sozialpartnerschaft zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), der Saarbahn GmbH und dem zuständigen Kommunalen Arbeitgeberverband Saar e.V. (KAV Saar) wird weiter ausgebaut.