Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Politik | 30. April 2018

EU-Haushalt: Oettinger deutet genug Geld für Verkehrsinfrastruktur an

Der Haushaltsrahmen für die nächste Finanzperiode, den die EU-Kommission am Mittwoch (02.05.2018) vorschlägt, wird für den Verkehrssektor „keine Enttäuschung sein“.

Politik | 30. April 2018

Stuttgart 21: Regierung gibt Gutachten nicht heraus

Die Bundesregierung ist nicht bereit, den Wortlaut von Gutachten wiederzugeben, die Unternehmensberatungen im Vorfeld der Kreditvergabe u.a. zum Projekt Stuttgart 21 verfasst haben.

ÖPNV | 30. April 2018

Hannover: Üstra will Tw 6000 sanieren lassen

Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat jetzt das Verhandlungsverfahren zur Modernisierung von Straßenbahnen des Typs Tw 6000 gestartet.

Politik | 27. April 2018

Verkehrsausschuss: Planungsbeschleunigungsgesetz und Potenzieller Bedarfsplan für Schienenprojekte

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will bis zum September dieses Jahres dem Bundeskabinett den Entwurf für ein Planungsbeschleunigungsgesetz vorlegen.

Fahrzeuge & Komponenten | 26. April 2018

Deutsche Bahnbranche: Vier Leistungsmerkmale für die Triebzüge der Zukunft

Die Bahnbranche hat eine unternehmensübergreifende Vision entwickelt, wie die Triebzüge der Zukunft gebaut sein müssen.

Politik | 26. April 2018

Bundesregierung: Liste der künftigen 750 m-Überholgleise

Die Bundesregierung listet in ihrer Antwort (19/1609) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion die 72 Maßnahmen des Bedarfsplanvorhabens „Überholgleise für 740m-Züge“ in 13 Bundesländern auf.

Fahrzeuge & Komponenten | 26. April 2018

Alstom: Wartungsverträge mit Akiem, Europorte und Macquarie verlängert

Alstom hat jetzt mit Akiem, Europorte und Macquarie European Rail die jeweiligen Wartungsverträge für deren Lokomotivflotten verlängert.

Fahrzeuge & Komponenten | 25. April 2018

PKP Intercity: Pesa modernisiert über 100 Waggons

Die PKP Intercity hat mit Pesa zwei Verträge zur Modernisierung von zunächst 123 Waggons unterzeichnet.

Fahrzeuge & Komponenten | 25. April 2018

Deutsche Bahn: Neigetechnikzüge VT 611 vor Ablösung

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) stellt zum 01.05.2018 die Verkehre im Netz 5 (Donau-Ostalb) auf modernisierte Neigetechnikfahrzeuge der Baureihe VT 612 um.

Fahrzeuge & Komponenten | 23. April 2018

Rhein-Main-Verkehrsverbund: Beschaffung von Brennstoffzellen ausgeschrieben

Das Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain GmbH (fahma), Tochter des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), hat jetzt das Verhandlungsverfahren zum Kauf von „voraussichtlich“ 26 Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb gestartet.

Politik | 23. April 2018

Deutscher Bundestag: Özdemir Vorsitzender der Parlamentsgruppe Schienenverkehr

Die Parlamentsgruppe Schienenverkehr (PG Schiene) im Deutschen Bundestag hat auf ihrer konstituierenden Sitzung den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses, Cem Ödzemir (Grüne), einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

Politik | 20. April 2018

Österreich: Verkehrshaushalt steigt weiter

Der Etat des Verkehrsministeriums BMVIT wächst auch in den kommenden Jahren.

Fahrzeuge & Komponenten | 20. April 2018

Stadler: Vertragsunterzeichnung für Flottenlieferung nach Slowenien

Stadler entwickelt und baut für die slowenische Staatsbahn SŽ 26 ein- und doppelstöckige Triebzüge.

ÖPNV | 20. April 2018

Verkehrsverbund Rhein-Sieg: Anstieg bei Fahrgastzahlen und Einnahmen

Die Zahl der Nutzer von Bussen und Bahnen nimmt kontinuierlich zu: Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen können für das abgelaufene Jahr 2017 552 Millionen Fahrten vermelden.

Politik | 19. April 2018

Brandenburg: CDU-Opposition will Abbruch der Vergabe Netz Elbe-Spree

Die CDU-Opposition will erreichen, dass das Vergabeverfahren für das SPNV-Netz Elbe-Spree abgebrochen wird.

Politik | 19. April 2018

Frankreich: Nationalversammlung für Bahnreform

Nicht unerwartet aber sehr deutlich hat sich die Nationalversammlung am späten Dienstagnachmittag (17.04.2018) in der ersten Lesung für das Gesetz zur Bahnreform ausgesprochen.

Fahrzeuge & Komponenten | 19. April 2018

Tschechien: CD will Loks für Personenzüge anmieten

Die stattliche CD will 15 moderne Drei-System-Elektrolokomotiven für den Einsatz im Personenverkehr anmieten.

Recht | 19. April 2018

Verwaltungsgericht Berlin: Allianz pro Schiene scheitert mit Klage gegen Lang-Lkw

Die Regelzulassung für überlange Lkw auf deutschen Straßen verstößt nicht gegen das EU-Recht.

Politik | 18. April 2018

Thüringen: Kabinett beschließt schnelle RE-Verbindung zwischen Jena und Leipzig

„Ab Dezember 2018 werden wir die Verlängerung der Regionalexpress-Linie Nürnberg–Bamberg–Jena von und nach Leipzig im Zwei-Stunden-Takt beauftragen“, sagte die Thüringer Verkehrsministerin Birgit Keller am 17.04.2018 im Kabinett der Landesregierung.

ÖPNV | 18. April 2018

Berliner U-Bahn: PSI liefert Zugdispositionssystem für die BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom mit der Implementierung des Betriebsleitsystems PSItraffic für den U-Bahn-Betrieb beauftragt.