Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Betrieb & Services | 18. September 2018

Brandenburg: VBB konnte SPNV-Netz Prignitz nicht vergeben

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat das SPNV-Netz Prignitz nicht neu vergeben.

Betrieb & Services | 18. September 2018

Alternative Antriebe: iLint mit Brennstoffzelle im Fahrgastbetrieb

Am 17.09.2018 nahmen die beiden Prototypen des iLint 54 von Alstom mit einem Brennstoffzellenantrieb den Fahrgastbetrieb auf.

Unternehmen & Märkte | 18. September 2018

Italien: Lombardei schließt Rahmenvertrag mit Hitachi

Die Region Lombardei hat einen Rahmenvertrag mit Hitachi Rail Italy für die Lieferung und Wartung von 50 bis 120 elektrischen Doppelstockzügen unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 18. September 2018

InnoTrans 2018: Über 3000 Aussteller aus 61 Ländern

Die InnoTrans 2018 kann wieder neue Rekordzahlen vermelden.

Betrieb & Services | 17. September 2018

Wiener Linien: Tests der Flexity-Tram auf der Zielgeraden

Bei der Wiener Linien GmbH finden mit den neuen Flexity-Straßenbahnen derzeit Schulungsfahrten im gesamten Netz statt.

Unternehmen & Märkte | 17. September 2018

Singapur: Siemens erhält Digital-Service-Auftrag für U-Bahn

Siemens Mobility und Konsortialpartner ST Engineering Electronics haben von der Singapore Land Transport Authority (LTA) einen Auftrag über 18,8 Mio. SGD (11,7 Mio. EUR) zur Umsetzung eines „Rail Enterprise Asset Management Systems“ (REAMS) erhalten.

Unternehmen & Märkte | 17. September 2018

Kreisbahn Siegen-Wittgenstein: Container-Terminal Südwestfalen in Kreuztal offiziell eröffnet

Das neue Container-Terminal Südwestfalen der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) ist am 14.09.2018 in Kreuztal offiziell eröffnet worden.

Unternehmen & Märkte | 17. September 2018

InnoTrans 2018: Oktal und Sydac präsentieren sich fusioniert

Oktal und Sydac (vormals Knorr-Bremse) präsentieren sich auf der InnoTrans 2018 als fusioniertes Unternehmen.

Fahrzeuge & Komponenten | 17. September 2018

Schweiz: BLS modernisiert die Werkstätte Bönigen für schwere Instandhaltung

Die Schweizer Bahngesellschaft BLS modernisiert und erweitert ihre Werkstätte in Bönigen und investiert dafür rund 100 Mio. CHF (88 Mio. EUR).

Fahrzeuge & Komponenten | 14. September 2018

Stadler Rail: Siemens-Zugsicherung für SBB-Giruno im Verzug – deutsche Zulassung verzögert

Siemens hat als Lieferant des Zugsicherungssystems (ETCS-Ausrüstung) für die 29 Hochgeschwindigkeitszüge Giruno, die Stadler für die SBB entwickelt und baut, Verzug angemeldet.

Fahrzeuge & Komponenten | 14. September 2018

Testbetrieb ab 2019:Bombardier stellt neuen Batterietriebzug vor

Bombardier Transportation hat am 12.09.2018 in Hennigsdorf den neuen elektrohybriden Zug vom Typ Talent 3 vorgestellt.

Betrieb & Services | 13. September 2018

Rheinland-Pfalz: Grenzüberschreitende Bahnlinien sollen ausgebaut werden

Rheinland-Pfalz will grenzüberschreitende ÖPNV-Projekte weiter voranbringen, erklärte Werner Schreiner, Beauftragter für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Präsident der Oberrheinkonferenz.

Unternehmen & Märkte | 12. September 2018

Bombardier: Konzern-Vize macht Zusage zu Werken Görlitz und Bautzen

Bombardier sei am langfristigen Erhalt seiner Standorte interessiert.

Betrieb & Services | 11. September 2018

Neues Konzept für Fernverkehr NRW – Berlin

Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und die Deutsche Bahn erarbeiten aktuell ein neues Konzept für den Fernverkehr zwischen Köln und Berlin.

ÖPNV | 11. September 2018

Tschechien: Ostrava kauft Straßenbahnen von Škoda

Das Verkehrsunternehmen von Ostrava DPO, hat Škoda Transportation für die Lieferung von 40 Niederflurstraßenbahnen ausgewählt.

Fahrzeuge & Komponenten | 11. September 2018

Siemens/ÖBB: Cityjet eco mit Batteriezusatzantrieb

Am 10.09.2018 haben Siemens und die ÖBB den neuen Cityjet eco vorgestellt. Der Cityjet eco ist eine Alternative für nicht-elektrifizierte Strecken, die heute größtenteils mit dieselbetriebenen Personenzügen befahren werden.

Unternehmen & Märkte | 11. September 2018

DB: Lutz sieht Gewinnziel 2018 in Gefahr – Ausgabensteuerung eingeführt

Die Deutsche Bahn befinde sich in einer schwierigen Situation, die sich in den vergangenen Monaten nicht verbessert, sondern verschlechtert habe.

Betrieb & Services | 10. September 2018

Tarifrunde 2018: DB hat Forderungen der GDL erhalten

Die Deutsche Bahn (DB) hat am 06.09.2018 Forderungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) für die Tarifrunde 2018 erhalten.

Fahrzeuge & Komponenten | 10. September 2018

Instandhaltung: NS nutzt 3D-Druck

Die niederländische Staatsbahn NS hat mit der Einführung des 3D-Drucks für die Instandhaltung von Zügen begonnen.

Fahrzeuge & Komponenten | 07. September 2018

Dortmund: Siemens nimmt RRX-Instandhaltungswerk offiziell in Betrieb

Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit hat Siemens Mobility am 06.09.2018 das neu errichtete Instandhaltungswerk für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) offiziell in Betrieb genommen.