Mit einer Sonderfahrt von Karlsruhe nach Bretten und einem Festakt am Brettener Rathaus hat die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) am Sonntag (24.09.2017) das 25-jährige Bestehen des „Karlsruher Modells“ gefeiert.
Die oberschlesische Straßenbahnverkehrsgesellschaft Tramwaje Śląskie kann in ihrer Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 15 neuen, einteiligen Straßenbahnen nur zwei Angebote verzeichnen.
Casa Transports, die Organisationsbehörde von Casablanca, hat RATP Dev erneut mit Betrieb, Wartung und Ausbau des Straßenbahnnetzes im Großraum Casablanca beauftragt.
Am 12.09.2017 erhielt die australische Tochtergesellschaft von Keolis, Keolis Downer, seitens der Regierung von Victoria in Melbourne den Auftrag, das weltweit größte Straßenbahnnetz Yarra Trams weiterzuführen.
Der Warschauer Straßenbahnbetreiber Tramwaje Warszawskie (TW) hat das Verfahren zum Kauf von bis zu 213 neuen Straßenbahnen nach Auswertung der Angebote annulliert.
Wie die EU-Kommission gestern (24.08.2017) mitteilte, wurden aus dem Kohäsionsfond mehr als 201 Mio. EUR in die Modernisierung der Bahnverbindung zwischen den rumänischen Städten Sighișoara und Coșlariu in der Region Siebenbürgen investiert.
Wegen akuten Fahrzeugmangels wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit einer „Dringlichkeitsbeschaffung“ schnell weitere 20 U-Bahn- Züge der Reihe IK bei Stadler Pankow bestellen.
Laut „ÖPNV-Kundenbarometer 2017“ des Marktforschungsunternehmens Kantar TNS ist die Zufriedenheit der Fahrgäste mit Bussen und Bahnen weiterhin auf hohem Niveau.
Nachdem Blitzeinschläge am 15.08.2017 die Leitzentrale der Westfrankenbahn in Miltenberg zerstört hatten (Railbusiness vom 16.08.2017), läuft der Betrieb teilweise wieder.