Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Personen & Positionen | 07. September 2018

Hamburg: Verkehrssenator Horch tritt zurück

Der parteilose Wirtschafts- und Verkehrssenator Frank Horch (70) will bis zum Ende des Jahres aus seinem Amt ausscheiden. Dies habe er Anfang der Woche dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) mitgeteilt, so der Senat am 06.09.2018.

Unternehmen & Märkte | 07. September 2018

Stadler: Börsengang möglicherweise schon im nächsten Jahr

Stadler Rail gehört zu den Schweizer Unternehmen, die den Börsengang (IPO) für das nächste Jahr abwägen.

Unternehmen & Märkte | 06. September 2018

Schweiz: Stromverbrauch der Züge wird exakt bepreist

Der Stromverbrauch der Züge soll in der Schweiz ab dem 01.01.2020 aufgrund der effektiven Werte mit Pauschalen verrechnet werden.

Betrieb & Services | 06. September 2018

Deutsche Bahn: App DB Zugradar wird abgeschaltet

Die Deutsche Bahn schaltet die App DB Zugradar zum 01.10.2018 ab.

Infrastruktur & Ausrüstung | 06. September 2018

Niederlande/Deutschland: Meilenstein für die Elektrifizierung Landgraaf – Herzogenrath

Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Abschnitt Landgraaf – Herzogenrath die niederländische und die deutsche Oberleitung über die Grenze verbunden.

Unternehmen & Märkte | 06. September 2018

Neue Mobilität: Deutsche Bahn übernimmt Mehrheit an CleverShuttle

Die Deutsche Bahn erhöht ihre Anteile am Ridepooling-Fahrdienst CleverShuttle, der Reisende mit ähnlichen Routen zu Fahrgemeinschaften bündelt – Details wurden aber nicht genannt.

Unternehmen & Märkte | 05. September 2018

Dänemark: DSB schreiben Fernverkehrswagen aus

Die DSB haben jetzt die Ausschreibung für bis zu 56 Reisezugwagen gestartet.

Infrastruktur & Ausrüstung | 05. September 2018

Trassenpreise: Verbände wollen Anreizsystem der DB Netz erhalten

Die Mitglieder des Runden Tisches Baustellenmanagement „bedauern“ die Entscheidung der Bundesnetzagentur am Freitag (31.08.2018), das Anreizsystem bei den Trassenpreisen 2020 nicht zu genehmigen (Rail Business 35/18).

Betrieb & Services | 05. September 2018

Frankfurt/Main: DB und RMV testen Einstiegslotsen im Regionalverkehr

DB Regio und Rhein-Main-Verkehrsverbund testen erstmals Einstiegslotsen im Regionalverkehr.

Unternehmen & Märkte | 03. September 2018

Industrie: Unklarheit über neue Radsatzfabrik in Burgas

Im Industrie- und Logistikpark der bulgarischen Schwarzmeerhafenstadt Burgas gibt es offenbar Gespräche zur Ansiedlung eines Herstellers von Schienenfahrzeugtechnik.

Infrastruktur & Ausrüstung | 03. September 2018

Bundesnetzagentur: Keine Genehmigung des Anreizsystems der DB Netz AG

Die Bundesnetzagentur hat am 31.01.2018 der DB Netz die Genehmigung für das Anreizsystem im Trassenpreissystem untersagt.

Infrastruktur & Ausrüstung | 03. September 2018

London: Eröffnung von Crossrail / Elizabeth Line um neun Monate verzögert

Die Eröffnung des Großprojektes Elizabeth Line (Crossrail) durch London wird sich um neun Monate verzögern.

Infrastruktur & Ausrüstung | 03. September 2018

Allianz pro Schiene: Eppstein und Winterberg die besten Bahnhöfe Deutschlands 2018

Die Jury um die Allianz pro Schiene hat in diesem Jahr zwei „Bürgerbahnhöfe“ ausgezeichnet, die ihre Qualität einem besonderen Engagement vor Ort verdanken.

Personen & Positionen | 31. August 2018

Knorr-Bremse: Mangold neuer AR-Vorsitzender – Wilder zuständig für Schienenfahrzeuge

Prof. Dr. Klaus Mangold wird zum 01.09.2018 neues Aufsichtsratsmitglied der Knorr-Bremse AG und zugleich der Vorsitzende des Gremiums.

Unternehmen & Märkte | 31. August 2018

Unternehmen: PCC plant Börsenrückzug von PCC Intermodal

Die Duisburger PCC-Gruppe plant das Delisting ihres Kombiunternehmens PCC Intermodal von der Warschauer Börse.

Betrieb & Services | 31. August 2018

Wuppertal: Schwebebahn darf 40 km/h fahren

Die neuen Fahrzeuge der Wuppertaler Schwebebahn dürfen seit Mittwoch (29.08.2018) nun mit 40 km/h statt bisher 30 km/h fahren.

Infrastruktur & Ausrüstung | 30. August 2018

Stadtbahnausbau Braunschweig: Bürgerbeteiligung bei zwei Teilprojekten erfolgreich

Das 2017 vom Braunschweiger Rat beschlossene Stadtbahn-Ausbaukonzept „Stadt.Bahn.Plus“ (Rail Business 5/17) ist einen wichtigen Schritt vorangekommen.

Unternehmen & Märkte | 30. August 2018

Schottland: Franchise-Wettbewerb für Bieter des öffentlichen Sektors geöffnet

Öffentliche Einrichtungen können sich um das nächste ScotRail-Franchise bewerben.

Unternehmen & Märkte | 30. August 2018

Erfurter Bahn/Süd Thüringen Bahn: 95 Prozent für Tarifabschluss

95 % der an der Urabstimmung beteiligten GDL-Mitglieder der Erfurter Bahn (EB) und der Süd Thüringen Bahn (STB) haben sich für den Tarifabschluss ausgesprochen.

Betrieb & Services | 29. August 2018

NS wirbt mit symbolischer Fahrt für schnellere IC nach Berlin

Am 17.09.2018 wird die niederländische Staatsbahn NS einen schnelleren Intercity von Amsterdam nach Berlin fahren lassen, um damit symbolisch zu zeigen, dass ein beschleunigter IC-Verkehr nach Berlin möglich ist.