Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Bahn Manager | 18. März 2021

Spanische Renfe übernimmt zur Hälfte den Tschechischen LEO Express

Jetzt fehlt nur noch die Genehmigung des spanischen Finanzministeriums, und die spanische Staatsbahn RENFE wird mit der Übernahme von knapp 50 Prozent der Anteile strategischer Großinvestor des tschechischen Bahn- und Busunternehmens Leo Express.

Bahn Manager | 18. März 2021

Tarifeinheitsgesetz: Mehrheitsverhältnisse in Betrieben stehen fest

Die Deutsche Bahn (DB) startet zum 1. April 2021 mit der Umsetzung des rechtlich vorgeschriebenen Tarifeinheitsgesetzes (TEG). Das Unternehmen hat nunmehr die vom Gesetz geforderte „b

Bahn Manager | 17. März 2021

Europas meistbefahrene Güterzugstrecke ist nach Felsrutsch gesperrt

Zumindest bis Ende dieser Woche wird die rechtsrheinische Bahnstrecke unweit des Loreley-Felsens gesperrt sein. Am 15. März 2021 hatten vom Hang rutschende Felsbrocken die Bahnstrecke sowie die parallel verlaufende Bundesstraße B 42 großflächig zugeschüttet.

Bahn Manager | 17. März 2021

Belgien: Reduzierte Trassengebühren für Schienengüterverkehr bis Ende Juni 2021

Die belgische Regierung will den Schienengüterverkehr (SGV) finanziell unterstützen. Bis zum 30. Juni gilt für Güterzüge ein ermäßigter Tarif, Stornierungs- und Reservierungskosten entfallen.

Bahn Manager | 17. März 2021

Keine Milch mit Honig: Corona drückte SBB-Jahresbilanz 2020

Das war nicht weiter erstaunlich: Wegen der Pandemie fuhren die Schweizerischen Bundesbahnen SBB 2020 ein sattes Minus von 617 Millionen Franken ein. Im Vorjahr hatte es noch ein Plus von 463 Millionen Franken gegeben. 277 Millionen Franken kamen als Pandemiehilfe vom Schweizer Bund.

Bahn Manager | 11. März 2021

ProVI entwickelt innovative Planungssoftware zur Leit- und Sicherungstechnik

ProVI, die BIM-Lösung zur Planung von Verkehrsinfrastrukturen, wird um ein neues Modul zur Leit- und Sicherungstechnik (LST) ergänzt. Dafür arbeitet ProVI im Rahmen einer Entwicklungskooperation eng mit DB Engineering & Consulting, dem internationalen Ingenieur- und Beratungsunternehmen der Deutschen Bahn, zusammen.

Bahn Manager | 09. März 2021

Alstom liefert Doppelstockzüge für den Regionalverkehr in Niedersachsen

Alstom liefert an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) 34 neue elektrische Doppelstocktriebzüge des Coradia Stream High Capacity. Der Auftrag im Gesamtwert von rund 760 Millionen Euro umfasst neben der Lieferung der Züge auch die Instandhaltung der Fahrzeuge für 30 Jahre.

Bahn Manager | 09. März 2021

DVV Media Group übernimmt Bahn-Manager

Die DVV Media Group ergänzt ihre Aktivitäten für die Bahnbranche und übernimmt das Wirtschaftsmagazin Bahn-Manager. Die Übernahme von der Hanse-Medien Verlag & Mobility Service GmbH erfolgt rückwirkend zum 1. Januar 2021.

Bahn Manager | 08. März 2021

Extraschnelle DB-Sprinter-Züge zum Frankfurter Flughafen

Lufthansa und Deutsche Bahn setzen auf den raschen Ausbau gemeinsamer Angebote für den Zug zum Flug. In Frankfurt haben heute beide Unternehmen ihre Planungen für eine gemeinsame Produktoffensive vorgestellt.

Bahn Manager | 08. März 2021

U5: Berlins teuerste U-Bahn U5 eingeweiht – Kommt noch mehr?

25 Jahre nach Baubeginn war es in Berlin soweit. Seit dem 4. Dezember 2020 fährt die U-Bahnlinie 5 vom Hauptbahnhof bis nach Hönow in Brandenburg an der Grenze zum Berliner Stadtteil Hellersdorf. Mit 22 Kilometern ist es die zweitlängste U-Bahn-Strecke der deutschen Bundeshauptstadt.

Bahn Manager | 06. März 2021

#01/2021: Innovativer Güterverkehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der 8. März ist Weltfrauentag! Frauen aus östlichen Gefilden mögen sich daran mit durchaus gemischten Gefühlen erinnern: Oft genug bekamen die Damen zu DDR-Zeiten mit kämpferischen Worten garnierte Blumen, und dann sprachen die Herren übereifrig den hohen Prozenten zu. Bei der Deutschen Bahn soll es dieses Mal weder Blumen noch Schnaps geben – sondern Jobs!

Bahn Manager | 02. März 2021

Die SBB verjüngt und verstärkt die Konzernleitung mit zwei ausgewiesenen Führungskräften

Die SBB führt künftig den Personenverkehr in den zwei Divisionen Markt und Produktion. Véronique Stephan wird die Division «Markt Personenverkehr» leiten, Linus Looser die Division «Produktion Personenverkehr».

Bahn Manager | 02. März 2021

Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn am 25. März 2021

Auf der anstehenden DB-Bilanzkonferenz werden sicherlich auch Fragen auftauchen zum Stand der finanziellen Unterstützung des Konzerns durch den Bund sowie zur Umsetzung des Programms „1000 Bahnhöfe“.

Bahn Manager | 02. März 2021

Privatly managed, Customer driven: HSL Netherlands exemplifies European freight transport

Den niederländischen Standpunkt einer echten Privat-Eisenbahn stellt der Mitgesellschafter der HSL in der neuesten Ausgabe des bahn managers in den Fokus. Der Artikel erscheint auf Deutsch, hier die Übersetzung ins Englische. (hfs/bm)

Bahn Manager | 01. März 2021

Pro Bahn Berlin Brandenburg: Videos zu regionalen Bahnthemen

Der Fahrgastverband Pro Bahn in Berlin und Brandenburg hat eine Reihe von Videos ins Netz gestellt, die Online-Gespräche mit führenden Verantwortlichen für das Bahnwesen der Region wiedergeben. Die Post-Produktion der Filme übernahm der Hanse Medien-Verlag.

Bahn Manager | 01. März 2021

Knorr-Bremse, Vossloh, Lufthansa: Großaktionär Heinz Hermann Thiele verstorben

„Patriarch“, „knorrig“, „Selfmade-Milliardär“ – an Heinz Hermann Thiele rieben sich die Kommentatoren. Der mit den Bahnunternehmen Knorr-Bremse, Vossloh und der Lufthansa verbundene Unternehmer verstarb am 23. Februar 2021 im Alter von 79 Jahren.

Bahn Manager | 01. März 2021

Biontech-Gründer investieren in Bahnunternehmen Konux

Das Strüngmann Familiy-Office der Zwillinge Andreas und Thomas Strüngmann gehört zu den jüngsten Investoren in das Münchner Bahntechnologie-Unternehmen Konux. Die beiden Unternehmer wurden unter anderem durch ihr Investment in das den Covid-19-Impfstoff BNT 162b2 entwickelnde Unternehmen BioNTech bekannt, an dem sie im Juli 2020 etwa 50 Prozent der Aktien hielten.

Bahn Manager | 01. März 2021

Monti übernimmt SSP 110 nach Robel Retrofit

Am 25. Februar übergab Robel in Freilassing die erste im Rahmen eines Retrofits vollständig überarbeitete Schotterplaniermaschine SSP 110 SW an die Monti GmbH in Merchweiler.

Bahn Manager | 01. März 2021

Rundum-Service läuft rundum gut

Seit 2020 hält Stadler die Eurodual-Lokomotiv-Flotten der HVLE und des Europan Loc Pool (ELP) in Deutschland instand. Mit dem Start der Full-Service-Arbeiten an Lokomotiven erweiterte Stadler seinen Schwerpunkt in Deutschland und wächst weiter. Nach rund zwölf Monaten fällt die Bilanz positiv aus.

Bahn Manager | 01. März 2021

Alpha Trains liefert EURO4001-Lokomotiven an CAPTRAIN Frankreich

CAPTRAIN France, eine Tochtergesellschaft der SNCF und eines der größten Transportunternehmen in Europa, mietet neue, dieselelektrische Lokomotiven der Baureihe EURO4001 von Alpha Trains. Acht der neun Lokomotiven wurden bereits ausgeliefert, im Laufe des März sollen alle Fahrzeuge an CAPTRAIN France übergeben sein. Die EURO4001 sind mit ETCS BL2/KVB/TBL1+ für den Betrieb in Frankreich und Belgien ausgestattet.