Die Europäische Union hat am 31.07.2018 sechs russischen Unternehmen wegen ihrer Beteiligung am Bau der neuen Straßen- und Eisenbahnbrücke, die Russland mit der annektierten Halbinsel Krim verbindet, Vermögenssperren auferlegt.
Ab August bietet DB Netz den bundesweit über 420 Eisenbahnverkehrs- unternehmen (EVU) sowie allen Zugangsberechtigten zur Infrastruktur einen eigenen Zugang zum System iTrace an.
Die EU-Kommission hat eine deutsche Regelung zur Unterstützung von Eisenbahnunternehmen, die in energieeffiziente Technologien investieren, nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt (Rail Business 30/18).
Mitte Juni haben die Osloer Verkehrsbetriebe Sporvejen entschieden, dass der spanische Hersteller CAF die Vergabe über 87 Straßenbahnen gewonnen hat (Rail Business 25/18).
Das Bundeskabinett hat gestern (18.07.2018) den von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgelegten Entwurf für ein Planungsbeschleunigungsgesetz beschlossen.