Müssen die oberirdischen Gleisanlagen im Stuttgarter Hautbahnhof im öffentlichen Verkehrsinteresse und im Interesse des Wettbewerbs auch dann noch erhalten werden, wenn die DB den Untergrundbahnhof in Betrieb nimmt?
Um die Verkehrssituation in den Agglomerationen zu verbessern, beantragt der Bundesrat dem Parlament für die dritte Generation der Agglomerationsprogramme insgesamt 1,12 Mrd. CHF.
Der Gerichtshof von 's-Hertogenbosch hat im Strafprozess um die Vergabe der Regionalleistungen im Bus- und Bahnverkehr in der Provinz Limburg niemanden verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hat ein Jahr Haft für den ehemaligen NS-Chef Timo Huges und acht Monate für den ehemaligen Veolia Nederland-Manager René de Beer gefordert.
Bis zum 06.02.2018 will die Vergabekammer Berlin über den Einspruch von Siemens gegen die geplante Direktvergabe der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) an Stadler entschieden haben.
Im Bahnpark Augsburg dürfen unter Auflagen Veranstaltungen stattfinden – die Umnutzung des Areals mit zwei großen Betriebshallen zu einem Museum wurde genehmigt.
Go- Ahead kann am Bahnhof in Essingen ihre Werkstatt errichten. Wie das Unternehmen am 22.12.2017 mitteilte, hat das Regierungspräsidium Stuttgart die Baugenehmigung erteilt.
Der Bundesrat fordert, die Bundesförderung von Bestandsnetzinvestitionen in die Infrastrukturen der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) zu erhöhen.