Seit Jahresbeginn werden alle TransFER Produkte der ÖBB Rail Cargo Group nun auch in Deutschland ausschließlich mit Grünstrom betrieben.
Hector Rail überlegt konkret, bei der EU-Kommission Beschwerde gegen die Regierung von Schweden einzulegen.
Die Inbetriebnahme des Leit- und Sicherungssystems ERTMS auf der schwedischen Erzbahn ist erneut verschoben worden.
Das unabhängige Protal FromAtoB, das Tickets für zahlreiche Mobilitäsangebote verkauft, hat seinen Betrieb eingestellt.
In Dänemark sind sämtliche Transporte von Sattelaufliegern auf Taschenwagen über den Großen Belt bis auf weiteres gestoppt worden.
Die neuen Lösch- und Rettungstriebzüge, die Stadler an die ÖBB liefern wird ( Rail Business vom 04.01.2021), werden „spätestens“ Mitte 2024 zum Einsatz kommen.
Für die Ausrüstung von 119 Regionalfahrzeugen mit dem European Train Control System (ETCS) erhält das Land weitere Fördermittel.
Die BLS beendet die Sanierungsarbeiten an der Schadstelle des Wassereintritts im Lötschberg-Basistunnel Ende Februar.
Auch in 2021 wird die erfolgreiche Eurailpress-Reihe "Alternative Antriebe im SPNV" als Hybridveranstaltung fortgesetzt.
Die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Eisenbahn-Sachverständigen wandeln sich derzeit gleich mehrfach. Regulatorische Änderungen wie das vierte...
Standort: Duisburg
Jetzt anmelden