Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) bietet im März 2021 drei Informationsveranstaltungen zur neuen Gleisanschlussförderrichtlinie an.
Bei der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) kommt es „in naher Zukunft“ zu einer neuen Konstellation in der Geschäftsführung.
Die Bundesländer wollen die Mittel des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) auch zur Ausrüstung von Fahrzeugen einsetzen.
Der Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR) will die Kölner Südbrücke um zwei auf vier Gleise erweitern.
Der Aufgabenträger Zweckverband SPNV-Nord von Rheinland-Pfalz hat erstmals die Planungen für einen Jahresfahrplan veröffentlicht.
Acht der zehn von der Appenzeller Bahn durch die Achenseebahn gebraucht erworbenen Fahrzeuge werden nun verschrottet.
Schaeffler wird für rund 80 Mio. EUR in Herzogenaurach ein neues Zentrallabor errichten, das 2023 fertiggestellt werden soll.
Die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Eisenbahn-Sachverständigen wandeln sich derzeit gleich mehrfach. Regulatorische Änderungen wie das vierte...
Auch in 2021 wird die erfolgreiche Eurailpress-Reihe "Alternative Antriebe im SPNV" als Hybridveranstaltung fortgesetzt.
„Die Zukunft liegt auf der Schiene". Kein anderer Verkehrsträger ist so sicher, massentauglich und zugleich umweltfreundlich. Planung und Bau einer...
Jetzt anmelden