Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Fahrzeuge & Komponenten | 24. März 2023

Budapest: Weitere Straßenbahnwagen bei CAF bestellt

Die Verkehrsbetriebe Budapest haben bei CAF weitere 31 Urbos-Niederflurbahnen bestellt – 26 fünf- und fünf neunteilige Fahrzeuge.

Industry | 23. März 2023

New signalling system for Putrajaya Line

Die zweite Phase der Putrajaya Line im Großraum Kuala Lumpur (Malaysia), die 24 Stationen zwischen Kentonmen und Putrajaya Sentral umfasst, wurde Mitte März offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben.

Unternehmen & Märkte | 23. März 2023

Niederlande: Neue Tests mit Super-Lang-LKW (SLL)

In den Niederlanden steht eine neue Testserie mit 32 m langen LKW an.

Unternehmen & Märkte | 23. März 2023

EVG und Verdi: Bundesweiter Warnstreik am Montag

Am Montag, 27.03.2023, wird der öffentliche Verkehr in Deutschland weitgehend stillstehen. Die Gewerkschaften EVG und Verdi haben zusammen zu einem Warnstreik aufgerufen, der an dem Tag von 0 Uhr bis 24 Uhr angesetzt ist.

Unternehmen & Märkte | 23. März 2023

Eurailpress-Veranstaltung: Nutzung von WTMS-Daten im Fokus der RDMC 2023

Während die Anzahl der Systeme zur Erhebung von Daten entlang der Bahnstrecken in Europa wächst, sind die Hürden für eine übergreifende Nutzung der gewonnenen Informationen weiterhin hoch.

Infrastruktur & Ausrüstung | 23. März 2023

Deutsche Bahn: Regularien für Betonschwellen-Inspektionen verschärft

Die Deutsche Bahn verschärft nach eigenen Aussagen „nochmals“ ihre Regularien zur Überwachung von Betonschwellen.

Betrieb & Services | 23. März 2023

Griechenland: Personenverkehr vor der Wiederaufnahme – Güterverkehr noch nicht

Der nach dem Unfall von Evangelismos am 28.02.2023 komplett eingestellte Bahnverkehr soll a heute (23.03.2023) teilweise wieder aufgenommen, teilte das Bahnunternehmen EVU HellenicTrain mit.

Betrieb & Services | 23. März 2023

Zwei Lose: Neuvergabe der Regionalverkehre Mainfranken angekündigt

Die Regionalverkehre der Region Mainfranken und Mainspessart sollen neu vergeben werden, das Verfahren soll in einem Jahr publiziert werden.

Betrieb & Services | 23. März 2023

Bayern/Hessen/Baden-Württemberg: Neuvergabe der Regionalverkehre Mainfranken angekündigt

Die Regionalverkehre der Region Mainfranken und Mainspessart sollen neu vergeben werden, das Verfahren soll in einem Jahr publiziert werden.

Betrieb & Services | 23. März 2023

Frankreich: Regulierungsbehörde lehnt Service-Preise von SNCF Réseau ab

Die französische Regulierungsbehörde ART hat eine ablehnende Stellungnahme zu den geplanten Preisen für die von SNCF Réseau betriebenen Serviceeinrichtungen abgegeben.

Betrieb & Services | 23. März 2023

Niederlande: Dachse legen Haupt- und Nebenstrecke still

Dachsbauten im Bahndamm haben diese Woche in den Niederlanden bei zwei Strecken solche Schäden verursacht, dass ProRail den Zugverkehr jeweils eingestellt hat.

Politik | 23. März 2023

Allianz pro Schiene: Tag der Schiene wird 2023 größer

Der Tag der Schiene, der vom 15.-17.09.2023 stattfinden wird, wächst gegenüber der Erstausgabe 2022. So sind jetzt in allen 16 Bundesländern regionale Ansprechpartner vorhanden.

Unternehmen & Märkte | 22. März 2023

Alstom: Eckpunkte des Zukunfts-Tarifvertrages

Am Wochenende hatten sich Alstom, die IG Metall und der Betriebsrat des Konzerns auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt (s.a. Rail Business vom 21.03.2023).

Infrastruktur & Ausrüstung | 22. März 2023

VRR: „Walsumbahn“ wird reaktiviert

Die Reaktivierung der „Walsumbahn“ wird weiterverfolgt. Der Verwaltungsrat des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) hat heute (22.03.2023) die weiterführende Planung der Betriebsvariante beschlossen, die den größten Verkehrseffekt hat. Bereits seit einiger Zeit besteht ein großes Interesse an einer Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Wesel über Walsum nach Oberhausen.

Unternehmen & Märkte | 22. März 2023

Güterbahnen: Gründer Haselsteiner verlässt wohl Frachtbahn

Bei der im Oktober 2019 gegründeten Frachtbahn Traktion GmbH wird es wohl zu einer Veränderung der Gesellschafterstruktur kommen. Wie Der Standard berichtet, will der Mitgründer Hans Peter Haselsteiner, dessen Familienstiftung auch die Westbahn kontrolliert, aussteigen.

Unternehmen & Märkte | 22. März 2023

Verbände: Die Güterbahnen mit mehr als 100 Mitgliedern

Der Verband „Die Güterbahnen“ hat jetzt über 100 Mitglieder. Auf der Mitgliederversammlung in Leipzig sind drei neue Beitritte erfolgt.

Train operators | 22. März 2023

Main line gets ETCS Level 2

ÖBB will comprehensively modernise the lines of the Vienna S-Bahn - work on this is to start as early as autumn 2023.

Fahrzeuge & Komponenten | 22. März 2023

Trenitalia: Rahmenvertrag mit Stadler über bis zu 50 Dualmode-Lokomotiven

Trenitalia hat mit Stadler einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 50 Eurolight Dual-Lokomotiven unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 22. März 2023

Harzer Schmalspurbahnen: Fahrgäste kehren zurück

Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) wieder erholt.

Unternehmen & Märkte | 22. März 2023

Großbritannien: Vertrag mit Avanti West Coast um sechs Monate verlängert

Das Verkehrsministerium DfT hat am 20.03.2023 den Vertrag mit Avanti West Coast um weitere sechs Monate verlängert, nachdem seit Oktober erhebliche Verbesserungen erzielt worden waren.