Für die Linie RER B wollte der Verkehrsverbund Île-de-France Mobilités (IDFM) bzw. der Betreiber RATP noch vor Jahresende die Bestellung der 146 neuen Züge MI20 vornehmen.
Die Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen haben noch im Dezember mit den Harzer Schmalspurbahnen (HSB) eine zum 01.01.2021 in Kraft getretene Rahmenvereinbarung geschlossen.
Stadler wird an die ÖBB bis zu 20 Tunnelrettungszüge ausliefern. Nach einem Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb wurde der Rahmenvertrag am 21.12.2020 geschlossen.
Gegen die Anfang des Monats erfolgte Vergabe des Netzes Mälartåg durch den Verkehrsverbund Mälardalstrafik an die MTR Jota AB ( Rail Business vom 10.12.2020) wurden Rechtsmittel eingelegt.
„Im Frühjahr 2021“ soll der bereits seit längerem angekündigte Nachtzug von RegioJet zwischen Prag und Przemysl via Krakau starten (s.a. Rail Business 22/20 ).
Die Kapitalerhöhung der Bundesregierung ist an Zugeständnisse der Arbeitnehmerseite geknüpft. Dies sagte Staatssekretär und Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Enak Ferlemann, im Interview mit der Welt .
Im Auftrag des Bundes plant die SBB einen viergleisigen Durchgangsbahnhof unter dem heutigen Bahnhof Luzern und die damit zusammenhängenden Projekte auf den Zufahrtsstrecken.
Auf Initiative des Bundesministers für Mobilität, Georges Gilkinet, hat der belgische Ministerrat ein 100-Millionen-Euro-Paket „Plan Boost“ für zusätzliche Investitionen in die Schiene im Jahr 2021 beschlossen.