Seit Monatsbeginn fahren die Rangierlokomotiven in Bremerhaven nicht mehr mit fossilem Dieselkraftstoff, sondern mit dem Biokraftstoff HVO (Hydrierte Pflanzenöle).
„Die Meldung ist falsch“ – mit diesen deutlichen Worten widerspricht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) der ZDF -Berichterstattung, wonach der Deutschlandtakt auf 2070 verschoben werde – Rail Business berichtete am 02.03.2023.
Die tägliche Ruhezeit eines Lokführers kommt zur wöchentlichen Ruhezeit hinzu, auch wenn sie dieser unmittelbar vorausgeht. Dies hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) am 02.03.2023 entschieden.
Die massive Kostensteigerung im Energiebereich bringt auch für Schienenlogistiker und SPNV-Betreiber zusätzliche finanzielle Belastungen mit sich. Experten sehen große Potenziale in der energetischen Optimierung von Logistikimmobilien.
Für die Modernisierung des serbischen Abschnitts Belgrad – Niš des Eisenbahnkorridors X wird die Europäische Investitionsbank (EIB Global) bis zu 1,1 Mrd. EUR bereitstellen.
Bei der Realisierung des Deutschlandtaktes räume das FDP-geführte Bundesverkehrsministerium jetzt eine Verspätung um Jahrzehnte ein, berichtet das ZDF .
Das geplante Deutschlandticket stieß bei den zur Anhörung des Verkehrsausschusses am 01.03.2023 geladenen Sachverständigen zwar allgemein auf Zustimmung, doch gab es Kritik an der gesetzlichen Ausgestaltung.
Als Konsequenz aus dem Zugunglück bei Larissa in der Nacht zum 01.03.2023, bei dem inzwischen mindestens 46 Tote zu beklagen sind, ist der griechische Verkehrsminister Kostas Karamanlis zurückgetreten.
Zum Auftakt des „Treff.SchienenNah 2023“ des Bundesverbands SchienenNahverkehr (BSN) in Fulda hat BSN-Präsident und BEG-Chef Thomas Prechtl die Politik aufgefordert, von der bisherigen Bevorzugung des motorisierten Individualverkehrs (MIV) abzugehen.
Eisenbahnunternehmen und Bahnhofbetreiber müssen zukünftig eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität anbieten, bei der diese ihren Bedarf an Hilfe beim Ein- und Aussteigen anmelden können.
DB Cargo UK recently took a Class 66 diesel locomotive to Govia Thameslink Railway’s (GTR) Hornsey depot, so the freight operator could learn more about the passenger operator’s approach to rolling out ETCS.