Der Verkehr ist 2022 der einzige Sektor, der gleichzeitig sein Ziel nach dem Bundesklimaschutzgesetz verfehlt und einen Emissionsanstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnet.
Wie gemeldet ( Rail Busienss vom 13.03.2023), wird die Deutsche Bahn im östlichen Teil der Schnellfahrstrecke Berlin – Wolfsburg in diesem Jahr erneut Gleisbauarbeiten durchführen.
Die Deutsche Bahn hat der Gewerkschaft EVG gestern Abend (14.03.2023) in der zweiten Verhandlungsrunde ein „umfassendes Angebot“ vorgelegt, das von der EVG aber rundherum abgelehnt wird.
Der Weg für das Deutschlandticket scheint frei zu sein. Heute (15.03.2023) hat der Verkehrsausschuss des Bundestages mit den Stimmen der Koalition den Gesetzentwurf zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes in geänderte Fassung angenommen.
Im Vorfeld der beabsichtigten Änderungen der Nutzungsbedingungen Netz (NBN) 2025 veröffentlicht die DB Netz AG den aktuellen Stand zur Anpassung der Technischen Nutzungsbedingungen (TNB).
Für den Schwellentausch auf der Strecke Lüneburg – Dannenberg findet die DB Netz derzeit keinen Auftragnehmer. Wie der NDR berichtet, seien die Arbeiten nun bereits zum dritten Mal europaweit ausgeschrieben worden.
Ab sofort bis zum 11.04.2023 können die Bahngesellschaften bei der DB Netz ihre Trassenanmeldungen für die erste Phase zum Netzfahrplan 2024 vornehmen.
Der Zweckverband öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) ist erbost über die DB Netz. Es geht um die Sanierung der Strecke Mainz – Alzey.