Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz

232 Artikel

Fahrzeuge & Komponenten | 31. März 2023

Schleswig-Holstein: Fristverlängerung für Fahrzeugfinanzierung-Vergabe

Kürzlich hat Schleswig-Holstein Finanzierung, Kauf, Vorhaltung und Vermietung von Schienenfahrzeugen für das SPNV-Netz Mitte/Süd-West ausgeschrieben ( Rail Business vom 10.03.2023), nun wurde die Frist verlängert.

Infrastruktur & Ausrüstung | 31. März 2023

Slowakei: Kontron-Konsortium rüstet Magistrale mit ERTMS aus

Die Infrastrukturgesellschaft ŽSR beauftragte am 22.03.2023 ein Prager Konsortium unter der Führung von Kontron Transportation mit AŽD und Elektrizace železnic mit dem Ausbau des GSM-R Netzes und ETCS L2.

Unternehmen & Märkte | 30. März 2023

Allianz pro Schiene: Zusatzurlaub bei Zug statt Flug

Die Allianz pro Schiene bietet ihren Beschäftigten einen neuartigen Anreiz, auf Flugreisen zu verzichten. Wer lange Strecken mit der Bahn fährt statt zu fliegen, bekommt dafür künftig zusätzliche Urlaubstage.

Betrieb & Services | 30. März 2023

Griechenland: Güterverkehr rollt wieder, weiterer Personenverkehr folgt

Seid gestern Abend (29.03.2023), rollt in Griechenland der Bahngüterverkehr wieder. Die ersten Züge von Hellenic Train fuhren von Athen nach Thessaloniki und von Thessaloniki nach Thriasio.

Fahrzeuge & Komponenten | 30. März 2023

Renfe: 29 Regionalzüge von CAF

Die spanische Renfe wird bei CAF 29 vierteilige E-Tiebwagen für den Regionalverkehr (Cercanías) bestellen. Der Wert liegt bei 192,7 Mio. EUR.

Politik | 30. März 2023

Belgien: Neue Beihilferegelung für den Einzelwagenverkehr

Belgien will Eisenbahnunternehmen, die Einzelwagenverkehre durchführen, unterstützen. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat der Ministerrat am 24.03.2023 angenommen.

Personen & Positionen | 30. März 2023

Hamburger Hochbahn: Neue Vorständin Personal und Soziales – Falk geht

Zum 01.07.2023 wird bei der Hamburger Hochbahn das Vorstandsressort Personal und Soziales neu besetzt.

Unternehmen & Märkte | 30. März 2023

DB-Jahreszahlen 2022: Verlust verringert – FV und Regio verbessern Ergebnis

Die Deutsche Bahn sieht sich auf dem richtigen Weg. „Der Deutsche Bahn-Konzern (DB) schreibt wieder schwarze Zahlen“, frohlockt die Pressemitteilung zum Thema – allerdings trifft dies nur auf das operative Ergebnis zu.