Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen & Märkte | 18. Mai 2018

Tschechien: RegioJet beginnt mit Einsatz der Traxx-Loks – weiter Fahrgastzuwachs

Am 16.05.2018 hat RegioJet mit dem Einsatz der neuen Traxx-Lokomotiven begonnen.

ÖPNV | 18. Mai 2018

Straßenbahnen: Türkische Durmazlar liefert nach Olsztyn

Erstmals wird der türkische Hersteller Durmazlar Straßenbahnen nach Europa liefern.

Unternehmen & Märkte | 18. Mai 2018

Baden-Württemberg: Hermann mit 10-Punkte-Aktionsplan im SPNV zufrieden

Vor knapp einem Jahr wurde im Juli 2017 nach schlechten Leistungen von DB Regio in Baden-Württemberg ein „10-Punkte-Aktionsplan“ aufgesetzt.

Unternehmen & Märkte | 18. Mai 2018

ÖPNV: Sechs Verbünde starten OpenData- und OpenService-Plattform

Seit Anfang Mai 2018 stellen die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV), die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV), die Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB), die Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) und die Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) über eine gemeinsame Plattform Mobilitätsdaten und andere Informationen und Services rund um den Nahverkehr zur Verfügung.

Unternehmen & Märkte | 17. Mai 2018

Russland: Konzessionsabkommen zum Bau der Polarkreis-Eisenbahn

Bei einem Arbeitstreffen zum Projekt der Nördlichen Polarkreis-Eisenbahn (Severnogo širotnogo hoda, SŠH), an dem der russische Verkehrsminister, die Staatsbahn RŽD und der künftige Konzessionär Gazprom teilnahmen, wurden die wichtigsten Parameter des Konzessionsprogramms festgelegt und ein endgültiges Protokoll unterzeichnet.

Unternehmen & Märkte | 17. Mai 2018

Österreich: Verdacht auf unerlaubte Quersubvention bei der ÖBB

In dem an den österreichischen Nationalrat geleiteten Gemeinwirtschaftlichen Leistungsbericht 2016 weist die für Abwicklung und Kontrolle staatlich bestellter ÖBB-Reisezüge zuständige Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft (Schig) auf den Verdacht von Quersubventionen von der ÖBB-Personenverkehr AG zu ihrer Konzernschwester Rail Cargo Austria (RCA) hin.

Unternehmen & Märkte | 17. Mai 2018

Unternehmen: Alstom steigert Gewinn um 22 Prozent

Alstom hat vor dem Zusammenschluss mit der Zugsparte von Siemens den Gewinn kräftig gesteigert.

Unternehmen & Märkte | 16. Mai 2018

Oberhausen: Betriebsergebnis der STOAG hat sich positiv entwickelt

Das Betriebsergebnis der STOAG, dem Nahverkehrsbetreiber der Stadt Oberhausen, hat sich positiv entwickelt, die Fahrgastzahlen haben sich stabilisiert.

Unternehmen & Märkte | 16. Mai 2018

Amsterdam: CAF soll neue Metrozüge liefern

GVB, der Nahverkehrsbetreiber von Amsterdam, hat CAF zum „preferred bidder“ für die künftige Metrozugbeschaffung ernannt.

Unternehmen & Märkte | 16. Mai 2018

NWL und VRR: Verkehrsvertrag für das Ruhr-Sieg-Netz II unterzeichnet

Anderthalb Jahre nach der rechtskräftigen Entscheidung haben die beteiligten Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) am 14.05.2018 den Verkehrsvertrag zum Betrieb des Ruhr-Sieg-Netzes II mit der Abellio Rail NRW unterzeichnet.

Recht | 16. Mai 2018

Schweden: Gericht erlaubt Baubeginn für Västlänken-Tunnel

Die Arbeiten zum Bau des Eisenbahntunnels Västlänken und des Projekts Olskrokens in Göteborg können ohne Aufschub beginnen.

Unternehmen & Märkte | 16. Mai 2018

VDB: Repräsentanz in China

Der VDB (Verband der Bahnindustrie in Deutschland) eröffnete am 15.05.2018 eine Auslandsrepräsentanz in China.

Recht | 16. Mai 2018

Rastatt: Ursachenforschung für Tunneleinbruch

Die Deutsche Bahn bringt von Mitte Mai bis Ende Juli 60 Bohrungen nieder, um der Ursache für den Tunneleinbruch bei Rastatt auf die Spur zu kommen.

Unternehmen & Märkte | 15. Mai 2018

Ostsachsennetz: Länderbahn lässt Vergabe an DB nachprüfen

Die Länderbahn (DLB), unterlegener Bieter im Vergabeverfahren um das Ostsachsennetz II, hat Medienberichten zufolge einen Antrag auf ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer gestellt.

Unternehmen & Märkte | 15. Mai 2018

Digitalisierungsoffensive: Tablet oder Smartphone für alle DB-Mitarbeiter in Deutschland

Jeder DB-Mitarbeiter in Deutschland wird künftig mit einem mobilen Endgerät ausgestattet sein.

Unternehmen & Märkte | 15. Mai 2018

ÖPNV Einheitliches Ticketsystem für Sachsen-Anhalt geplant

In Sachsen-Anhalt soll die ÖPNV-Nutzung vereinfacht und ein landesweit einheitliches E-Ticketsystem für alle Linien und Verkehrsmittel eingeführt werden.

Unternehmen & Märkte | 14. Mai 2018

GDL: Urabstimmung bei EB und STB

Die Gewerkschaft GDL hat jetzt ihre Mitglieder bei der Erfurter Bahn (EB) und der Süd Thüringen Bahn (STB) zur Urabstimmung aufgerufen.

Unternehmen & Märkte | 14. Mai 2018

Alstom: Ausstieg aus Energie-Gemeinschaftsunternehmen mit GE

Alstom und General Electric trennen sich nun auch bei den drei gemeinsamen Energiegemeinschaftsunternehmen.

Unternehmen & Märkte | 09. Mai 2018

Verbände: SWEG 50. Mitglied des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG), die kurz vor der Fusion mit der ebenfalls landeseigenen Hohenzollerischen Landesbahn AG (HzL) steht, ist das 50. Mitglied des Netzwerkes Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V..

Unternehmen & Märkte | 09. Mai 2018

Bundesnetzagentur: Jahresbericht - Wettbewerber konnten 2016 Anteile erhöhen

Im Bahngüterverkehr ist die Transportleistung 2016 um fünf auf 126 Mrd. tkm leicht angestiegen.