Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
ÖPNV | 23. März 2018

Thüringen: 8,5 Mio. Euro für Straßenbahnen

Das diesjährige ÖPNV-Investitionsprogramm Thüringens sieht von insgesamt 24,7 Mio. EUR 8,5 Mio. Euro für die Straßenbahninfrastruktur in Erfurt, Jena, Gera, Gotha und Nordhausen vor.

ÖPNV | 23. März 2018

Hannover: Üstra bekommt sieben zusätzliche Stadtbahnen

Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG bestellt sieben weitere Fahrzeuge des Typs Tw 3000.

ÖPNV | 23. März 2018

Hamburger Hochbahn: Platzampel für U-Bahn kommt nicht

Die Platzampel, mit der in der Hauptverkehrszeit die Belegung der U-Bahnwagen angezeigt werden kann, wird bei der Hamburger Hochbahn nicht weiter verfolgt.

ÖPNV | 22. März 2018

Straßenbahnen: Pesa vor Großauftrag von Tramwaje Śląskie

Die oberschlesische Tramwaje Śląskie hat Pesa den Zuschlag in der Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 40 Niederflur-Straßenbahnen erteilt.

ÖPNV | 22. März 2018

Wiener Lokalbahnen: Neues Depot in Betrieb genommen

Die Wiener Lokalbahnen (WLB) haben nach nur 26 Monaten Bauzeit am 21.03.2018 das Betriebsgelände mit neuer Remise in Inzersdorf offiziell eröffnet.

ÖPNV | 20. März 2018

Polen: Warschauer Tram-Tender erneut annulliert

Die Warschauer Straßenbahn-Verkehrsgesellschaft Tramwaje Warszawskie hat ihre Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 213 neuen Bahnen am Freitag (16.03.2018) erneut annulliert.

ÖPNV | 16. März 2018

Dänemark: Siemens und Per Aarsleff bauen Hovedstadens Letbane in Kopenhagen

Siemens wurde im Konsortium mit dem Infrastrukturgeneralunternehmen Per Aarsleff A/S von der Entwicklungsgesellschaft für den städtischen Nahverkehr Hovedstadens Letbane I/S mit dem Bau des Straßenbahnsystems Hovedstadens Letbane im Großraum Kopenhagen beauftragt.

Fahrzeuge & Komponenten | 15. März 2018

Deutsche Bahn: Eigene Mobilfunkmasten entlang der Strecken?

Die Deutsche Bahn prüft, entlang der Strecken mit schwacher oder nicht vorhandener Mobilfunkversorgung selbst ein Netz aufzubauen.

ÖPNV | 15. März 2018

Stockholm: Straßenbahnnetz wird ausgebaut

Nachdem die zwischen Solna und Sickla verlaufende Tagentiallinie der Stockholmer Straßenbahn im vergangenen Jahr umfangreich modernisiert worden war, ist jetzt mit dem Ausbau nach Kista und Helenelund begonnen worden.

Recht | 15. März 2018

Ägypten: Gesetzgebung öffnet Bahnbranche für private Investoren

Ägypten hat das Bahngesetz aktualisiert, das künftig private Unternehmen in der Branche zulässt.

Fahrzeuge & Komponenten | 14. März 2018

Ungarn: Ausschreibungen für IC+ Inlandswagen

Bei der staatlichen, ungarischen Personenverkehrs- und Werkstättengesellschaft MÁV-Start läuft das zweite, interne Waggonbauprojekt an.

ÖPNV | 14. März 2018

Straßenbahnen: MPK Łódź kauft Bogestra-Niederflurbahnen

Die MPK Łódź hat von der Bogestra (Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn) 32 Niederflurbahnen des Typs NF6D gekauft.

Fahrzeuge & Komponenten | 12. März 2018

Unternehmen: Vossloh präsentiert neues Lokomotivenwerk in Kiel

Im Rahmen eines Presseevents hat Vossloh Locomotives am 09.03.2018 seine neue Produktionsstätte in Kiel-Suchsdorf vorgestellt – „eines der modernsten Lokomotivenwerke Europas mit schlanken Prozessen und nachhaltiger Produktion“, so Vossloh.

Fahrzeuge & Komponenten | 09. März 2018

Deutsche Bahn/Siemens: Erstes DSTW in Annaberg-Buchholz in Betrieb genommen

In Annaberg-Buchholz haben jetzt die Deutsche Bahn und Siemens das erste DSTW – das Digitale Stellwerk – in Betrieb genommen.

Recht | 09. März 2018

Bundesverwaltungsgericht Schweiz: SBB darf alle neuen Doppelstockzüge einsetzen

Die SBB dürfen alle von Bombardier gelieferten und den SBB abgenommenen neuen Doppelstockzüge (FV-Dosto) zu Testwecken und im Fahrgastverkehr einsetzen.

ÖPNV | 09. März 2018

Wien: Design der neuen X-Wagen für die U-Bahn vorgestellt

Am 08.03.2018 haben die Wiener Linien und Siemens das Design der neuen U-Bahnzüge für Wien, den X-Wagen, vorgestellt. Sie führen die bekannte Formensprache der bisherigen Wagen fort.

Recht | 09. März 2018

Waggonbau Niesky: Insolvenzverwalter hat neue Kunden gewonnen

Zum 01.03.2018 hat das zuständige Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der WBN Waggonbau Niesky GmbH eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Jürgen Wallner von der Kanzlei WallnerWeiß zum Insolvenzverwalter bestellt.

ÖPNV | 09. März 2018

Jena: Neue Lenkungsgruppe zum IC-Drehkreuz

Die Lenkungsgruppe IC-Drehscheibe Ostthüringen nahm am 08.03.2018 in Jena ihre Arbeit auf.

ÖPNV | 09. März 2018

Stadler: Stadtbahnen für Cochabambas/Bolivien

Nach einem Auftrag über drei Lokomotiven für die bolivianische Ferroviaria Andina (FCA) steht Stadler vor der zweiten Auftragsvergabe aus dem Land.

ÖPNV | 08. März 2018

München: Stadtrat fällt Trassierungsbeschluss für Tram-Westtangente

Der Stadtrat von München hat eine wichtige Weiche für den weiteren Ausbau des ÖPNV gestellt.