Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Bahn Manager | 13. Januar 2021

Knorr-Bremse und Hitachi Rail kooperieren bei der Wartung der britischen Intercity-Flotte

Knorr-Bremse liefert ab dem ersten Quartal 2021 eine neue Generation Bremsbeläge und Bremsscheiben für mehr als 1.200 Wagen von Class 800/801/802 Highspeedzügen an den Fahrzeughersteller Hitachi.

Bahn Manager | 12. Januar 2021

Niederländische Bahnen NS: Reale Lohngleichheit für Mann und Frau

Erfreulich: Bei den Niederländischen Eisenbahnen NS gibt es gendergerecht und amtlich verbürgt „Gleichen Lohn für Gleiche Arbeit“.

Bahn Manager | 12. Januar 2021

IVU liefert Fahrgastinformation nach ITxPT-Standard an Stadler Rail

Automatische Fahrgastinformation inklusive Fahrzeugüberwachung – mit der finalen Abnahme durch Stadler hat das integrierte Komplettsystem für Züge vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Bahn Manager | 12. Januar 2021

ABB bringt Nachhaltigkeit auf die Schiene

Epiroc hat in Zusammenarbeit mit ABB den elektrischen Antriebsstrang für ein batteriebetriebenes Fahrzeug von Railcare entwickelt. Das Mehrzweckfahrzeug für die Schieneninstandhaltung ist emissionsfrei und geräuscharm und eignet sich für den Untertageeinsatz.

Bahn Manager | 11. Januar 2021

Neues Jahr, neuer Name: Aus Stadler Pankow wird Stadler Deutschland

Stadler startet in Deutschland mit neuem Firmennanem in das Jahr 2021. Das in Berlin ansässige Unternehmen ändert seinen Handelsnamen in Stadler Deutschland GmbH.

Bahn Manager | 11. Januar 2021

11. VPI-Symposium am 12. Janura – diesmal virtuell

2020 hatte das traditionelle VPI-Symposium noch vor dicht gedrängtem Publikum „live“ stattfinden können, in Hamburg wurde die wegweisende DAK-Charta beschlossen.

Bahn Manager | 07. Januar 2021

SNCF und DB: Wegen Corona weniger Reisende, unterschiedliche Strategien

Zu den vergangenen Feiertagen verzeichneten die Staatsbahnen Frankreichs und Deutschlands weniger Reisende als erwartet.

Bahn Manager | 07. Januar 2021

Stadler baut neue Tailor-Made-Züge für die Centovallibahn

Die Ferrovie Autolinee regionali Ticinesi SA (FART) und Stadler haben den Vertrag über die Lieferung von acht neuen elektrischenTriebzügen unterzeichnet. Die Tailor-Made-Züge ersetzen ab 2023 das alte Rollmaterial der renommierten Centovallibahn im Tessin. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 94 Millionen Schweizer Franken. Stadler gewinnt damit einen weiteren Kunden im Tessin.

Bahn Manager | 06. Januar 2021

Verbände: Klimaziele sind nur mit Verkehrsverlagerung auf die Schiene erreichbar

Die Gleichbehandlung des Schienensektors gegenüber dem Straßenverkehr beschäftigt Branchen und Fahrgastverbände auch im neuen Jahr. Sie halten manche Pläne von EU und deutscher Bundesregierung für einen Rückschritt.

Bahn Manager | 05. Januar 2021

ÖBB: Neues Jahr, Neue Nachtzüge

Zum kommenden Winterfahrplan im Dezember 2021 wollen die ÖBB das europäische Nachtzugnetz um die Relationen Wien-München-Paris und Züricih-Köln-Amsterdam erweitern. Deutsche Bahn-Chef Rüdiger Lutz agiert dabei, als sei er ein Chinese.

Bahn Manager | 30. Dezember 2020

Premiere in der Silvesternacht: Erster neuer Zug der S-Bahn Berlin startet in den Fahrgastbetrieb

Das neue Jahr beginnt mit einer Premiere! Am 1. Januar, um kurz nach Mitternacht, startet der erste Zug der neuen S-Bahn-Baureihe 483/484 in den Fahrgastbetrieb. Berliner*innen und Brandenburger*innen können sich auf nigelnagelneue Züge freuen mit mehr Platz, großen Panoramafenstern, Klimaanlage, Kameras in allen Wagen, Sprechverbindung zur Sicherheitszentrale, Servicesäule für Rollstuhlfahrer*innen, moderner Fahrgastinformation.

Bahn Manager | 22. Dezember 2020

Robel Reinigungssystem für Wiener U-Bahn

Robel gewinnt mit einer Reinigungsmaschine aus der Roclean Serie die Ausschreibung der Wiener Linien für die Säuberung des Gleisbereiches im gesamten U-Bahn-Netz. Geplante Lieferung ist im Sommer 2022.

Bahn Manager | 22. Dezember 2020

Grünes Licht für neue und Verlängerung der bisherigen Gleisanschlussförderrichtlinie

Der VDV begrüßt die Zustimmung der EU-Kommission: „Es ist eine gute Nachricht für das kommende Jahr, dass die EU-Kommission grundsätzlich der fortentwickelten Gleisanschlussförderrichtlinie und dem geplanten Inkrafttreten zum März 2021 zugestimmt hat.

Bahn Manager | 18. Dezember 2020

Mit vorweihnachtlichen Grüßen…

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Partner, Unterstützer und Kunden, liebe Kritiker, wir blicken auf ein außergewöhnliches und schwieriges Jahr zurück, das uns allen sicherlich viel Kraft gekostet hat.

Bahn Manager | 18. Dezember 2020

Bombardier liefert ETCS Baseline 3-Upgrades für 73 TRAXX-Lokomotiven für Railpool

Der Anbieter von Mobilitätslösungen Bombardier Transportation und sein Kunde Railpool, eine der führenden Schienenfahrzeug-Leasinggesellschaften Europas, haben heute die Unterzeichnung eines Vertrags bekannt gegeben.

Bahn Manager | 17. Dezember 2020

Studie von DLR und DB zeigt: Mund-Nase-Bedeckung wirkt

Eine Mund-Nase-Bedeckung ist während der Zugfahrt eine wirksame Möglichkeit, die Verbreitung von Tröpfchen und Aerosolen zu begrenzen.

Bahn Manager | 17. Dezember 2020

Der schnelle Zugriff auf die Zugverbindungen des Hamburger Hafens

Knapp 2.000 Containerzugverbindungen bieten die Eisenbahnverkehrsunternehmen vom oder zum Hamburger Hafen wöchentlich an. Einen aktualisierten Überblick über die Verbindungen gibt es auf der Website hafen-hamburg.de.

Bahn Manager | 17. Dezember 2020

Andreas Matthä bleibt weiter CEO der ÖBB Holding

Der Aufsichtsrat der ÖBB-Holding AG hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 Andreas Matthä neuerlich zum Vorstandsvorsitzenden bestellt und sich mit einstimmigem Beschluss für eine Verlängerung seiner Funktionsperiode, beginnend mit 1.7.2021, ausgesprochen.

Bahn Manager | 16. Dezember 2020

Verbindlich ab 1. Januar 2021: Das neue Ermewa Maintenance Manual

Safety first: Für die Instandhaltung der 42.000 Ermewa-Güterwagen gilt zum Jahreswechsel 2021 verbindlich das neue Ermewa Maintenance Manual (EMM). Als erster Wagenhalter etabliert Ermewa damit einen europaweit einheitlichen Leitfaden, der für Instandhaltungsarbeiten in jeder Partner-Werkstatt gilt.

Bahn Manager | 16. Dezember 2020

Heiko Radke neuer kaufmännischer Geschäftsführer der VPI Servicegesellschaft VERS

Heiko Radke übernimmt zum 1. Januar 2021 die kaufmännische Leitung der VERS. Er führt damit zukünftig im Team mit dem Geschäftsführer Technik, Joachim Wirtgen, die Servicegesellschaft des VPI.